Lenkkopflager
- alp
- Topic Author
- Visitor
-
07 Jul 2014 11:02 #1
by alp
Lenkkopflager was created by alp
Immer diese Schreckensmeldungen, mein Schrauber hat gerade angerufen Lenkkopflager ist Schrott.
Hat das schon mal jenmand gewechselt, sollte ich schon mal anfangen zu weinen?
Hat das schon mal jenmand gewechselt, sollte ich schon mal anfangen zu weinen?
Please Log in to join the conversation.
- triumph
- Visitor
-
07 Jul 2014 13:17 #2
by triumph
Replied by triumph on topic Lenkkopflager
Lenkkopflager ist ein Normteil dürfte also nicht die Welt kosten !
Ich würde noch die skf nilos Abdichtung einbauen dann hält es länger!
Ansonsten hängt das natürlich sehr von dem Stundensatz deines Schraubers ab...
Grüße
Ich würde noch die skf nilos Abdichtung einbauen dann hält es länger!
Ansonsten hängt das natürlich sehr von dem Stundensatz deines Schraubers ab...
Grüße
Please Log in to join the conversation.
- alp
- Topic Author
- Visitor
-
07 Jul 2014 14:26 #3
by alp
Replied by alp on topic Lenkkopflager
Danke für die beruhigende Info.
Bei dem Stundensatz vom meinem Schrauber, fange ich ersts nach 2-3h an zu weinen.
Mich machen nur die Ersatzteilpreise von Beta nervös, also gut zu wissen das es sich um ein Normteil handelt.
Das mit der Dichtung werde ich mal weiter geben.
Bei dem Stundensatz vom meinem Schrauber, fange ich ersts nach 2-3h an zu weinen.
Mich machen nur die Ersatzteilpreise von Beta nervös, also gut zu wissen das es sich um ein Normteil handelt.
Das mit der Dichtung werde ich mal weiter geben.
Please Log in to join the conversation.
- Micha_D
- Visitor
-
07 Jul 2014 14:36 #4
by Micha_D
Replied by Micha_D on topic Lenkkopflager
Hi Alp,
habe gerade die Hinterradlager meine Guzzi getauscht. 4 Lager (SKF) für 14 incl. Versand in der Bucht.
Soviel hat ein Lager vor 6 Jahren bei Guzzi gekostet (ohne erkennbare Marke auf dem Lager).
Möchte nicht wissen, was das heute kostet.
Aber wenn man die Bezeichnung für das Standardlager weiß, spart das echt Geld...
Vielleicht kennt ja jemand die Bezeichnung oder sie steht gar auf der Rechnung?
Für einen guten, sachgemäßen Einbau wird wohl der größere Betrag auf der Rechnung stehen.
Gruß
habe gerade die Hinterradlager meine Guzzi getauscht. 4 Lager (SKF) für 14 incl. Versand in der Bucht.
Soviel hat ein Lager vor 6 Jahren bei Guzzi gekostet (ohne erkennbare Marke auf dem Lager).
Möchte nicht wissen, was das heute kostet.
Aber wenn man die Bezeichnung für das Standardlager weiß, spart das echt Geld...
Vielleicht kennt ja jemand die Bezeichnung oder sie steht gar auf der Rechnung?
Für einen guten, sachgemäßen Einbau wird wohl der größere Betrag auf der Rechnung stehen.
Gruß
Please Log in to join the conversation.
- DanyMC
- Visitor
-
07 Jul 2014 15:05 #5
by DanyMC
Replied by DanyMC on topic Lenkkopflager
Also mit ein bisschen Werkzeug und handwerklichen Geschick ist ein Lenkkopfflager eigentlich recht einfach zu tauschen. Lager oben und unten vom Lagerfritzn kostet +/- 20€.
Lager ausbauen, damit zum Lagerhändler und das Neue einbauen.
Hab dafür bei ner 85er KTM ohne Lagerbesorgung etwa 30 Minuten gebraucht für oben und unten!
Lager ausbauen, damit zum Lagerhändler und das Neue einbauen.
Hab dafür bei ner 85er KTM ohne Lagerbesorgung etwa 30 Minuten gebraucht für oben und unten!
Please Log in to join the conversation.
- trebeta
- Visitor
-
08 Jul 2014 23:23 #6
by trebeta
Replied by trebeta on topic Lenkkopflager
Alp,
mach mal zwei Tage frei.
Komm zu mir.
Wir ziehen mal eine Komplettwartung an deinem Hobel durch.
Das mit dem Lager regele ich.
Den Tag drauf testen wir.
Na, wie wär’s????
Gruß Trebeta
mach mal zwei Tage frei.
Komm zu mir.
Wir ziehen mal eine Komplettwartung an deinem Hobel durch.
Das mit dem Lager regele ich.
Den Tag drauf testen wir.
Na, wie wär’s????
Gruß Trebeta
Please Log in to join the conversation.
- alp
- Topic Author
- Visitor
-
09 Jul 2014 06:31 #7
by alp
Replied by alp on topic Lenkkopflager
Danke für das Angebot, leider muß ich arbeiten. Sonst würde ich gerne bei dir vorbei kommen.
Natürlich muß ich zugeben in den letzten 6 Jahren und ca.6500 Kilometern habe ich mich um die Wartung nicht wirklich gekümmert. Aber wenn ich mir die Liste der Defekte anschaue ist das schon heftig und ich bin sicher kein hardcore Endurist. Die größte Anzahl der Kilometer waren eher Feldwege.
Aber wahrscheinlich habt ihr recht und man muß den Hobel jeden Winter einmal zerlegen und komplett alles reinigen und einfetten. Wartungsarm halt.
Übrigens sollen die Lenkkopflager 26€ pro Stück kosten, Lieferzeit wie immer eher ungewiss. Stand gestern Abend.
Vielleicht liegt es an meiner Einstellung, aber für mich hielt sich der Spaß an der Alp ( nicht mit der Alp ) in den letzten 2Jahren eher in Grenzen.
Natürlich muß ich zugeben in den letzten 6 Jahren und ca.6500 Kilometern habe ich mich um die Wartung nicht wirklich gekümmert. Aber wenn ich mir die Liste der Defekte anschaue ist das schon heftig und ich bin sicher kein hardcore Endurist. Die größte Anzahl der Kilometer waren eher Feldwege.
Aber wahrscheinlich habt ihr recht und man muß den Hobel jeden Winter einmal zerlegen und komplett alles reinigen und einfetten. Wartungsarm halt.
Übrigens sollen die Lenkkopflager 26€ pro Stück kosten, Lieferzeit wie immer eher ungewiss. Stand gestern Abend.
Vielleicht liegt es an meiner Einstellung, aber für mich hielt sich der Spaß an der Alp ( nicht mit der Alp ) in den letzten 2Jahren eher in Grenzen.
Please Log in to join the conversation.
- Choice
- Visitor
-
09 Jul 2014 07:22 #8
by Choice
Replied by Choice on topic Lenkkopflager
Die Teilenummer ist 1299300 000 und im ET-Katalog zeigt ein Pfeil auf beide Lager. Üblicherweise bedeutet das, dass ein Satz geliefert wird. Ich kann mich auch täuschen und frage mal nach.
Es gibt diese Lager auch im Zubehör, weil BETA nicht die einzigen sind, die sie verwenden.
@DanyMC: An einer 85er hängt auch nicht soviel Zeug an der Gabel rum, wie an der ALP! Das Lager von der unteren Gabelbrücke zu bekommen, kann eine Aufgabe darstellen.
Es gibt diese Lager auch im Zubehör, weil BETA nicht die einzigen sind, die sie verwenden.
@DanyMC: An einer 85er hängt auch nicht soviel Zeug an der Gabel rum, wie an der ALP! Das Lager von der unteren Gabelbrücke zu bekommen, kann eine Aufgabe darstellen.
Please Log in to join the conversation.
- alp
- Topic Author
- Visitor
-
09 Jul 2014 09:55 - 09 Jul 2014 10:00 #9
by alp
Replied by alp on topic Lenkkopflager
Natürlich, habe ich mir auch schon gedacht das es sowas im Zubehör gibt. Aber ich habe nicht immer die Zeit und die Lust hinter den Sachen her zu laufen. (Übrigens ist der Preis hier nicht mein Problem)
Deshalb lasse ich ja auch schrauben. Es wäre eben einfach schön, wenn man die Ersatzteile zügig zu einem angemessenem Preis bestellen könnte. Und ich rede nicht davon das der billigste Internet-Preis hier als Maßstab angesetzt werden soll.
Naja am Wochenende soll es eh regnen.
P.s.: Sollte auch nicht als Genörgel rüber kommen. Die Umstäde sind hier sicherlich für die Ergebnisse verantwortlich. z.B.: kleine Manufaktur ohne Zentrallager in Deutschland, billiges Mopped aus Italien usw..
Man bekommt halt was man kauft.
Deshalb lasse ich ja auch schrauben. Es wäre eben einfach schön, wenn man die Ersatzteile zügig zu einem angemessenem Preis bestellen könnte. Und ich rede nicht davon das der billigste Internet-Preis hier als Maßstab angesetzt werden soll.
Naja am Wochenende soll es eh regnen.
P.s.: Sollte auch nicht als Genörgel rüber kommen. Die Umstäde sind hier sicherlich für die Ergebnisse verantwortlich. z.B.: kleine Manufaktur ohne Zentrallager in Deutschland, billiges Mopped aus Italien usw..
Man bekommt halt was man kauft.
Last edit: 09 Jul 2014 10:00 by alp.
Please Log in to join the conversation.
- fennek
- Visitor
-
09 Jul 2014 11:45 #10
by fennek
ist doch alles gut... die Teile sind per Express bestellt! Die Lenkkopflager bekommt dein Schrauber doch noch diese Woche (ich geh jetzt mal einfach davon aus, dass Beta/Italien die auf Lager hat)!
Gruß
Lutz
Replied by fennek on topic Lenkkopflager
Hi Jörg,alp wrote: Es wäre eben einfach schön, wenn man die Ersatzteile zügig zu einem angemessenem Preis bestellen könnte.
ist doch alles gut... die Teile sind per Express bestellt! Die Lenkkopflager bekommt dein Schrauber doch noch diese Woche (ich geh jetzt mal einfach davon aus, dass Beta/Italien die auf Lager hat)!
Gruß
Lutz
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 1.015 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Alp
-
Alp 200
-
Alp 200 - Technik
- Lenkkopflager