Motoröl Füllstand Beta Alp 200

  • harzralph
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
23 Oct 2014 15:57 #1 by harzralph
Motoröl Füllstand Beta Alp 200 was created by harzralph
Hallo Leute,
am vergangenen Sonntag hab ich nun endlich mein neues Maschinchen geliefert bekommen. Macht wirklich Spass, damit zu fahren...

Meine Frage
Am Füllstandsauge sehe ich wenn die Maschine kalt ist und auf dem Ständer also schräg steht kein Öl.
Bringe ich die Maschine aus dieser Position in die Waagerechte sieht man das Öl zulaufen aber es ist erst dann zwischen den Marken L und F wenn ich die Maschine einmal deutlich in Richtung Füllstandsauge gekippt habe.

Ist das normal ?

In der Bedienungsanleitung ist 10 W40 angegeben aber das muss wohl ein besonderes für Motorräder geeignetes Öl sein weil Kupplung und Motor damit versorgt werden?

Bin jetzt ca. 60km gefahren, da ist doch Ölverlust auszuschließen, und die Erstbefüllung wird doch in der nötigen Füllmenge automatisch im Werk gemacht, sodass eigentlich Fehlbefüllung ausgeschlossen werden kann ?

Wer kann helfen ?

Schöne Grüße aus dem Harz.
Ralph

Please Log in to join the conversation.

  • Kordl
  • Visitor
  • Visitor
23 Oct 2014 17:39 #2 by Kordl
Replied by Kordl on topic Motoröl Füllstand Beta Alp 200
Kontrolliere doch mal den Füllstand bei warmen Motor.

Öl dehnt sich nämlich bei Wärme aus.

Würd ich jetzt mal so tippen.

Kordl

Please Log in to join the conversation.

  • ddog
  • Visitor
  • Visitor
23 Oct 2014 18:48 #3 by ddog
Replied by ddog on topic Re:AW: Motoröl Füllstand Beta Alp 200
Die Ausdehnung kaltes/warmes Öl ist sehr sehr gering, mit dem Guckloch nicht messbar! Musst doch eh bald deinen ersten Ölwechsel machen. Dann füllst du mal korrekt auf und beobachtest die Sache. Mach dich nicht verrückt!

Schnattertalk

Please Log in to join the conversation.

  • ulfl
  • Visitor
  • Visitor
23 Oct 2014 19:19 #4 by ulfl
Replied by ulfl on topic Motoröl Füllstand Beta Alp 200
Laut Handbuch: "Bei kaltem Motor den Ölstand durch das Sichtfenster 1 kontrollieren."

Dabei sollte das Motorrad gerade stehen - also nicht auf dem Seitenständer. Wenn dann das Öl unter L ist würde ich schon nachfüllen - evtl. lassen. Ich nehme an, da hat der Händler etwas zuwenig eingefüllt. Wenn beim kippen noch Öl zu sehen ist, kann es aber nicht dramatisch sein.

Das "PANOLIN OFF ROAD 4T BLEND 10W/40" ist ein Motorradöl für Tauchbadkupplung (nicht besonderes, aber halt auch kein Autoöl) nach "JASO MA 2" de.wikipedia.or...l#JASO-Spezifikation

Gruß, ULFL

P.S: Interessanterweise steht in der 2011er Anleitung noch 15W50, obwohl es ja derselbe Motor ist.

Please Log in to join the conversation.

  • halpgas
  • Visitor
  • Visitor
24 Oct 2014 21:50 #5 by halpgas
Replied by halpgas on topic Motoröl Füllstand Beta Alp 200
Moped senkrecht stellen, Ölstand muss dann zwischen min. u max. sein. Messung kann kalt oder warm erfolgen - hat keinen erkennbaren Einfluss auf den Füllstand. Beachte aber, wenn das Öl kalt ist, läuft es entsprechend zäh/langsam.

Zum Nachfüllen empfehle ich ein mineralisches Markenmotorradöl mit entsprechender Viskosität, Hersteller ist wurscht - das ist eher ne Glaubensfrage.

Please Log in to join the conversation.

  • harzralph
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
25 Oct 2014 12:47 #6 by harzralph
Replied by harzralph on topic Motoröl Füllstand Beta Alp 200
Danke an alle für Eure Tips zum Thema Ölstand.
Ralph

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 0.673 seconds
Powered by Kunena Forum