Ventilspiel einstellen
- ALPenglühen
- Topic Author
- Visitor
-
19 Apr 2015 15:29 #1
by ALPenglühen
Ventilspiel einstellen was created by ALPenglühen
Ich habe ein paar Fragen zum Ventilspiel überprüfen/einstellen bei der neuen Alp 200 (ab 2008).
Das Werkstatthandbuch von hier aus dem Downloadbereich ist ja eigentlich für das Modell bis 2008 und im Manual steht nichts über das Ventile Einstellen.
- Gilt das Werkstatthandbuch auch für das Modell ab 2008? Wird der OT wie gezeigt eingestellt (auch beim neuen Modell) - siehe Handbuch Seite 115?
- Aus den Bildern auf Seite 116 werde ich nicht ganz schlau. Muss der Ventildeckel auf beiden Seiten geöffnet werden um beide Ventile einstellen zu können, oder geht das über die gleiche Öffnung?
- Was muss alles weggebaut werden, um an die Ventile ran zu kommen? (ca. Zeitbedarf?)
- Werden beide Ventile bei OT eingestellt, oder muss man für das Auslassventil eine andere Kolbenstellung einstellen?
Ventilspiel überprüfen/einstellen habe ich bis jetzt nur am Auto gemacht, bei meinem alten Lada alle 5000 km.
An der Alp sieht der Zylinderkopf recht zugebaut aus, aber vielleicht ist es ja auch gar nicht so wild?
Seite 115:
Seite 116:
Das Werkstatthandbuch von hier aus dem Downloadbereich ist ja eigentlich für das Modell bis 2008 und im Manual steht nichts über das Ventile Einstellen.
- Gilt das Werkstatthandbuch auch für das Modell ab 2008? Wird der OT wie gezeigt eingestellt (auch beim neuen Modell) - siehe Handbuch Seite 115?
- Aus den Bildern auf Seite 116 werde ich nicht ganz schlau. Muss der Ventildeckel auf beiden Seiten geöffnet werden um beide Ventile einstellen zu können, oder geht das über die gleiche Öffnung?
- Was muss alles weggebaut werden, um an die Ventile ran zu kommen? (ca. Zeitbedarf?)
- Werden beide Ventile bei OT eingestellt, oder muss man für das Auslassventil eine andere Kolbenstellung einstellen?
Ventilspiel überprüfen/einstellen habe ich bis jetzt nur am Auto gemacht, bei meinem alten Lada alle 5000 km.
An der Alp sieht der Zylinderkopf recht zugebaut aus, aber vielleicht ist es ja auch gar nicht so wild?
Seite 115:
Seite 116:
Please Log in to join the conversation.
- DanyMC
- Visitor
-
19 Apr 2015 17:46 #2
by DanyMC
Replied by DanyMC on topic Re:Ventilspiel einstellen
Finde die Beschreibung ausreichend. Wer das so nicht versteht, Finger davon lassen!
Zeitaufwand bis dran kommst etwa 10 Minuten, vorheriges Motorrad Reinigen nicht dazugerchnet!
Alle Ventile werden bei gleicher Kolbenstellung eingestellt!
Zeitaufwand bis dran kommst etwa 10 Minuten, vorheriges Motorrad Reinigen nicht dazugerchnet!
Alle Ventile werden bei gleicher Kolbenstellung eingestellt!
Please Log in to join the conversation.
- Leo
- Visitor
-
19 Apr 2015 18:07 #3
by Leo
Replied by Leo on topic Re:Ventilspiel einstellen
Bei dem Grundwissen sollte man wirklich erst mal jemandem über die Schulter schauen!
Please Log in to join the conversation.
- halpgas
- Visitor
-
19 Apr 2015 20:26 - 19 Apr 2015 20:27 #4
by halpgas
Replied by halpgas on topic Re:Ventilspiel einstellen
Das Handbuch gilt in der Beziehung auch für das neue Modell ab 2008.
Sitzbank und Tank runter, dann kommt man ran. Am Auslaßventil ists etwas eng, der Rahmen sitzt dicht davor.
Ich schließe mich den anderen Kommentaren an. Grundwissen über die Abläufe des 4Takt-Prinzips sollten zwingend vorhanden sein. Etwas Erfahrung im Umgang mit der Fühlerlehre ebenfalls. Sonst kann man dem Motor schnell mehr schaden als gut tun.
Sitzbank und Tank runter, dann kommt man ran. Am Auslaßventil ists etwas eng, der Rahmen sitzt dicht davor.
Ich schließe mich den anderen Kommentaren an. Grundwissen über die Abläufe des 4Takt-Prinzips sollten zwingend vorhanden sein. Etwas Erfahrung im Umgang mit der Fühlerlehre ebenfalls. Sonst kann man dem Motor schnell mehr schaden als gut tun.
Last edit: 19 Apr 2015 20:27 by halpgas.
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 0.522 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Alp
-
Alp 200
-
Alp 200 - Technik
- Ventilspiel einstellen