Öl - 15W50 oder .... ?

  • Micha_D
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
30 May 2013 09:40 #1 by Micha_D
Öl - 15W50 oder .... ? was created by Micha_D
Hallo Zusammen,

eigentlich sollen wir ja BARDAHL XTM 15W 50 in unsere Motoren füllen.

Ich denke, über den Hersteller des Öl´s müssen wir nicht reden.

Aber füllt Ihr wirklich 15W50 ein :f?:
Da ich 15W40, 10W40 und 10W50 sowieso schon für meine anderen Fahrzeuge lagern habe, würde ich natürlich gerne keine weitere Sorte einführen.. :taler:

Aus meinem Gefühl hätte ich gesagt, im Winter geht auch 15W40, im Sommer 10W50 ?

Was sind Eure Erfahrungen?

Gruß

Micha_D

Please Log in to join the conversation.

  • trebeta
  • Visitor
  • Visitor
30 May 2013 10:53 #2 by trebeta
Replied by trebeta on topic Öl - 15W50 oder .... ?
Hi Micha,
ich fahre bzw. fülle ein.
Motul 300V 4T Factory Line 5W40 Offroad
Speziell für Offroad, Enduro und MX Viertakter bis 250 ccm
trebeta

Please Log in to join the conversation.

  • admin
  • Visitor
  • Visitor
30 May 2013 12:42 - 30 May 2013 16:49 #3 by admin
Replied by admin on topic Öl - 15W50 oder .... ?

Micha_D wrote: ...Aus meinem Gefühl hätte ich gesagt, im Winter geht auch 15W40, im Sommer 10W50?


:zünd: Frühlingsgefühle sind doch was Feines. In dem "Extrembereich", in dem wir mit unseren Alps unterwegs sind, musst du dir nicht so einen Kopp machen. Das 10W50 deckt dein Winteröl eh ab und das kannste rund um die Uhr fahren (wenn´s nicht gerade das popligste Öl ohne irgendwelche Normen ist).
Last edit: 30 May 2013 16:49 by admin.

Please Log in to join the conversation.

  • trebeta
  • Visitor
  • Visitor
30 May 2013 14:06 - 30 May 2013 14:39 #4 by trebeta
Replied by trebeta on topic Öl - 15W50 oder .... ?
Hi ihr Alpinisten,

mir wurde mal erläutert, normale Motorenöle sind nicht geeignet für Nasskupplungen in Motorrädern. :sack:
4T Öle haben spezielle Eigenschaften (Reibwertminderer), die die Funktion der Nasskupplung unterstützen. []
Normale Öle können die Kupplung "schmieren".
Man sollte sich dann nicht wundern, wenn plötzlich die Kupplung rutscht! :schraubendr
trebeta
Last edit: 30 May 2013 14:39 by trebeta.

Please Log in to join the conversation.

  • Glubberer
  • Visitor
  • Visitor
30 May 2013 17:28 - 30 May 2013 17:29 #5 by Glubberer
Replied by Glubberer on topic Öl - 15W50 oder .... ?
Es geht ja auch um normale Motorradmotorenöle! []
Ein PKW-Motorenöl enthält Leichtlaufzusätze, welche die Kupplung rutschen lassen...
Last edit: 30 May 2013 17:29 by Glubberer.

Please Log in to join the conversation.

  • halpgas
  • Visitor
  • Visitor
30 May 2013 20:03 - 30 May 2013 20:04 #6 by halpgas
Replied by halpgas on topic Öl - 15W50 oder .... ?
Marken(Motorrad)öl verwenden - keine Billigplörre, dann kann dem Höllenmotor der Alp fast nix passieren.
Das 10W50 schließt von der Viskosität das 15W50 ein, kannste also bedenkenlos nehmen.
Last edit: 30 May 2013 20:04 by halpgas.

Please Log in to join the conversation.

  • Speedy
  • Visitor
  • Visitor
24 Jun 2013 15:04 #7 by Speedy
Replied by Speedy on topic Öl - 15W50 oder .... ?
"kannste also bedenkenlos nehmen" .....

..das stimmt so nicht ! Manche Hersteller verbieten z.B. explizit die Verwendung von Ölen mit einer Kaltviskosität unter 10 ...

Sonst könnte man ja sagen 05/W50 deckt alles ab ... und passt überall ..

Fakt ist, dass gerade lufgekühlte Motoren mit einer höheren Kaltviskosität glücklicher sind .... also z.B. die empfohlenen 15er .... diese Öle sind tendenziell etwas dicker/zäher ... (ja ..ich weiß ..ein Widerspruch zum Begriff "Mehrbereichsöl" ...ist aber so)

Meine Erfahrung: "dünnere" Öle führen zumindest zu hörbar mehr mechanischen Geräuschen .. besonders, wenn der Motor richtig heiß ist ...

Please Log in to join the conversation.

  • Glubberer
  • Visitor
  • Visitor
24 Jun 2013 18:36 #8 by Glubberer
Replied by Glubberer on topic Öl - 15W50 oder .... ?

Speedy wrote: Meine Erfahrung: "dünnere" Öle führen zumindest zu hörbar mehr mechanischen Geräuschen .. besonders, wenn der Motor richtig heiß ist ...

Das stimmt. Ein Bekannter dachte schon der Motor seiner SXF 350 geht kaputt. Furchtbare mechanisch Geräusche, sobald er warm/heiß war. Er hatte 5W-40 drin, statt 10W-...

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 0.812 seconds
Powered by Kunena Forum