beta alp 200 tips

  • wildholz
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
27 Sep 2013 11:36 #1 by wildholz
beta alp 200 tips was created by wildholz
salü zusammen , bin seit heute stolzer besitzer einer beta alp 200 . hat jemand ein paar tips für mich zum thema wartung und service in der einfahrzeit. sollte ich den motor noch schonen oder ganz normal fahren ?sind gleich zu beginn steile bergfahrten gut oder nicht(wohne in den alpen die tour geht 6km und ca 1000 höhen meter mit einigen steilen passagen) ?die bremsen haben nicht soviel biss wird das noch ?
mfg andreas

Please Log in to join the conversation.

  • admin
  • Visitor
  • Visitor
27 Sep 2013 13:20 #2 by admin
Replied by admin on topic beta alp 200 tips
:dau: Gut gemacht und für das richtige Motorrad entschieden, wildholz.

:sir: Die Alp 200 ist super robust, trotzdem würde ich ihr ein paar hundert Kilometer Einfahrtzeit gönnen. Das heißt nicht, dass du deine Tour nicht fahren kannst, vermeide einfach Höchstdrehzahlen und ändere den Drehzahlbereich in dieser Zeit ein wenig.
Die Bremsen laufen sich noch ein, bissig werden die Originalbeläge allerdings nie.

Please Log in to join the conversation.

  • LaLoo
  • Visitor
  • Visitor
27 Sep 2013 14:48 #3 by LaLoo
Replied by LaLoo on topic beta alp 200 tips
Gute entscheidung und viel spass mit der kleinen italienerin :dau: *)

Please Log in to join the conversation.

  • trebeta
  • Visitor
  • Visitor
27 Sep 2013 19:35 #4 by trebeta
Replied by trebeta on topic beta alp 200 tips
Zum Einfahren hat unser Admin schon alles gesagt. :dau:
Wenn Du gleich was investieren willst, Sinterbeläge vorne und hinten - ein Muss bei der ALP 200! :zang: :schlüssel:
Bremsscheibenreiniger vor jedem Einsatz!:schraubendr
Die Wirkung der Hinterradbremse kann noch verbessert werden, schau mal bei mir nach.
gruß trebeta

Please Log in to join the conversation.

  • Redcat
  • Visitor
  • Visitor
28 Sep 2013 14:29 #5 by Redcat
Replied by Redcat on topic beta alp 200 tips
Einfahren tu ich meine ALP mit wechselnder Drehzahl und unter Vermeidung von Konstantfahrten. Fertig. Wird das Fahrzeug offroad eingesetzt, zieh ich den ersten Ölwechsel vor ( 350 KM) Die Bremsen sind aus der Kiste eher stumpf, das verbessert sich dramatisch, wenn man sie heiss fährt und dann mit kaltem Wasser abschreckt.
Frank

Please Log in to join the conversation.

  • wildholz
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
29 Sep 2013 06:22 - 29 Sep 2013 06:37 #6 by wildholz
Replied by wildholz on topic beta alp 200 tips
tour gemacht , bremsen sind auch etwas besser jetzt. sinter bremsbeläge und ne iridiumkerze werde ich bestellen . bin entschleunigt und happy danke für eure tips )))
Last edit: 29 Sep 2013 06:37 by wildholz.

Please Log in to join the conversation.

  • Alpquäler
  • Visitor
  • Visitor
29 Sep 2013 20:32 #7 by Alpquäler
Replied by Alpquäler on topic beta alp 200 tips
@ Redcat
Könntest du das mit dem Abschrecken mal genauer erklären?
Funktioniert das auch noch wen die Alp schon einpaar Kilometer auf dem Buckel hat?

Harald

Please Log in to join the conversation.

  • alpler
  • Visitor
  • Visitor
30 Sep 2013 12:26 #8 by alpler
Replied by alpler on topic beta alp 200 tips
...heiss fahren und mit kaltem Wasser abschrecken? Ich weiß ja nicht. Könnte mir gut vorstellen, dass der schöagartige Temperaturunterschied dem Material nicht sonderlich gut tut.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 0.942 seconds
Powered by Kunena Forum