Kettensatz 13/48 und 110 Gliedern?
- Gaeter
- Topic Author
- Visitor
-
01 Jun 2020 07:37 #1
by Gaeter
Kettensatz 13/48 und 110 Gliedern? was created by Gaeter
Nichts und niemand ist so langweilig wie ein Neuling, wie ein Neophyt. Und der bin ich. Ich wag es also, Ihnen zwei andere Frage zu stellen.
Meine heutige Übersetzung ist 15/48 und die Kette hat 112 Gliedern.
Da sie abgenutzt ist, werde ich die Kettensatz ändern. Im Griechenland gibt es nur ein Geschäft, das die drei Komponenten verkauft (Afam).
Ich möchte die Übersetzung 13/48 montieren. Meiner Meinung nach muss ich dann eine Kette von 110 Gliedern wählen.
Sind sie damit einverstanden?
Mein Triumph Bonneville hat keine Kettenführung unter dem hinteren Ritzel. Ist sie wesentlich oder kann ich sie entfernen?
Vielen Dank im Voraus.
Meine heutige Übersetzung ist 15/48 und die Kette hat 112 Gliedern.
Da sie abgenutzt ist, werde ich die Kettensatz ändern. Im Griechenland gibt es nur ein Geschäft, das die drei Komponenten verkauft (Afam).
Ich möchte die Übersetzung 13/48 montieren. Meiner Meinung nach muss ich dann eine Kette von 110 Gliedern wählen.
Sind sie damit einverstanden?
Mein Triumph Bonneville hat keine Kettenführung unter dem hinteren Ritzel. Ist sie wesentlich oder kann ich sie entfernen?
Vielen Dank im Voraus.
Please Log in to join the conversation.
- Redcat
- Visitor
-
01 Jun 2020 08:49 #2
by Redcat
Replied by Redcat on topic Kettensatz 13/48 und 110 Gliedern?
Bei den ALP 200 nach dem Facelift 2008 funktionieren beide Kettenlängen, da sich die Differenz über den Kettenspanner ausgleichen lässt. Ich bevorzuge die längere Kette, weil diese die Option offen hält, später wieder ein 14er oder 15er Ritzel zu montieren.
Beim 12er Ritzel muss man vernünftigerweise um 2 Rollen kürzen.
Frank
Beim 12er Ritzel muss man vernünftigerweise um 2 Rollen kürzen.
Frank
Please Log in to join the conversation.
- Redcat
- Visitor
-
01 Jun 2020 08:54 #3
by Redcat
Replied by Redcat on topic Kettensatz 13/48 und 110 Gliedern?
Wenn Du im Gelände fährst, lass die Kettenführung dran. Sie verhindert, dass Äste oder Steine zwischen Kette und Kettenrad kommen. Das macht u.U. ne krumme Getriebeausgangswelle...
Ausserdem wärst Du auch nicht der Erste, der beim Service oder Verladen seine Finger da dazwschen bringt. Hab ich in 47 Jahren als Endurofahrer 3mal selber gesehen...das Geschrei willst Du nicht hören. Fünf Bier für's Sägewerk....
Frank
Ausserdem wärst Du auch nicht der Erste, der beim Service oder Verladen seine Finger da dazwschen bringt. Hab ich in 47 Jahren als Endurofahrer 3mal selber gesehen...das Geschrei willst Du nicht hören. Fünf Bier für's Sägewerk....
Frank
Please Log in to join the conversation.
- buergermeister
- Visitor
-
01 Jun 2020 09:09 - 01 Jun 2020 09:14 #4
by buergermeister
Moin Gaeter ,
Das ist richtig
Ich würde aber eine 112er Kette bestellen dadurch besteht die Option wieder auf ein 15er Ritzel zu wechseln 
Voraussetzung ist das der Kettenspanner den Durchhang ausgleichen kann , das sollte aber funktionieren
Die Kettenführung wird bei Enduros verbaut und hat eine wichtige Funktion .
Enduros werden im Gegensatz zu Straßenmotorrädern mit großem Kettendurchhang gefahren
Bei seitlicher Krafteinwirkung auf die Unterkette zum Beispiel durch einen Ast oder Steine ...
gewährleistet die Führung das die
Ketten sauber auf das Kettenrad aufläuft 
Grüße aussem Pott
vom buergermeister
Oh , das ist
schneller gewesen und die Forumsoftware hat nicht gemeldet das zwischenzeitlich Beiträge geschrieben wurden
Replied by buergermeister on topic Kettensatz 13/48 und 110 Gliedern?
Gaeter wrote:
Ich möchte die Übersetzung 13/48 montieren. Meiner Meinung nach muss ich dann eine Kette von 110 Gliedern wählen.
Ist sie wesentlich oder kann ich sie entfernen?
Moin Gaeter ,
Das ist richtig


Voraussetzung ist das der Kettenspanner den Durchhang ausgleichen kann , das sollte aber funktionieren


Enduros werden im Gegensatz zu Straßenmotorrädern mit großem Kettendurchhang gefahren

Bei seitlicher Krafteinwirkung auf die Unterkette zum Beispiel durch einen Ast oder Steine ...
gewährleistet die Führung das die


Grüße aussem Pott
vom buergermeister
Oh , das ist

Last edit: 01 Jun 2020 09:14 by buergermeister.
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 0.740 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Alp
-
Alp 200
-
Alp 200 - Technik
- Kettensatz 13/48 und 110 Gliedern?