Alles zum Luftfilter

  • halpgas
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
30 Oct 2012 21:15 #1 by halpgas
Alles zum Luftfilter was created by halpgas
Der Zugang zum Luftfilter an der Alp ist ja etwas, na sagen wir mal, umständlich. Dennoch Pflege muß bekanntlich sein und da tun sich ne Menge Fragen auf.

Wie oft reinigt Ihr Euren Lufi?

Nehmt Ihr dazu speziellen Lufi-Reiniger oder Muttis "Zaubermittel"?
Anschließendes einölen mit Lufi-Spray oder -Öl?
Tricks um die Sauerei etwas einzudämmen?

Ein Ersatzfilter wäre ja nicht schlecht, hat jemand eine günstige Bezugsquelle?

Bin gespannt auf Eure Erfahrungen.

Please Log in to join the conversation.

  • trebeta
  • Visitor
  • Visitor
31 Oct 2012 19:44 #2 by trebeta
Replied by trebeta on topic Alles zum Luftfilter
Hi halpgas,

je nach Einsatz- und Verschmutzungsgrad, mindestens jedoch 2 x pro Jahr.
Reinigung, wie althergebracht - zweimal auswaschen, nur in Benzin.
Wobei ich anfangs (Grobreinigung), den Filter auf dem Korb belasse und eintauche, also nicht die saubere Seite nach außen drehe. Im zweiten Waschgang (neuer Sprit, Feinreinigung) den Filter komplett auswalke.
Danach trocknen (ausklopfen bzw. ausblasen), nur mit „Castrol Luftfilteröl (Spray)“ komplett einsprühen, Fett einwalken, auf den Korb ziehen und ansetzen (mit Einmalhandschuhe, ist nun mal ne Drecksarbeit) - fertig.
Bei der nächsten Wartung, werde ich mir den neuen (roten) Luftfilter besorgen (TNr. BETA 1525095000).

Gruß trebeta

Please Log in to join the conversation.

  • halpgas
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
03 Nov 2012 21:49 #3 by halpgas
Replied by halpgas on topic Alles zum Luftfilter
Halten die Handschuhe die Benzinwaschung denn aus?
An meine Haut lasse ich nur Wasser und CD :P

Wie entsorgst Du denn den dreckigen Sprit? Oder sollte ich besser nicht fragen...?

Please Log in to join the conversation.

  • trebeta
  • Visitor
  • Visitor
03 Nov 2012 22:14 - 03 Nov 2012 22:14 #4 by trebeta
Replied by trebeta on topic Alles zum Luftfilter

halpgas wrote: Halten die Handschuhe die Benzinwaschung denn aus?

Gerade mal eine Waschung. Für den gesammten Arbeitsgang benötige ich mehrere Paar.

Wie entsorgst Du denn den dreckigen Sprit? Oder sollte ich besser nicht fragen...?

Wird gesammelt und zur nächsten Prozedur verwandt - Ketten auswaschen!
Geht viel beim Auswaschen (verfliegt) verloren, der Rest (Benzin-Öl-Schlamm) wird dem Altöl zugegeben und fachgerecht, über unsere Altölsammelstelle, entsorgt.

gruß trebeta
Last edit: 03 Nov 2012 22:14 by trebeta.

Please Log in to join the conversation.

  • halpgas
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
13 Nov 2012 20:41 #5 by halpgas
Replied by halpgas on topic Alles zum Luftfilter
Hat denn keiner eine günstige Quelle für einen Zweitfilter, der originale ist kein Schnäppchen, soviel ich weiß.

Please Log in to join the conversation.

  • Choice
  • Visitor
  • Visitor
25 Nov 2012 11:07 #6 by Choice
Replied by Choice on topic Alles zum Luftfilter
Luftfilter auswaschen in Benzin ist schon lange nicht mehr "state of the art". Benzin ist häufig zu aggressiv und löst die Klebstoffe an den Nähten. Es gibt spezielle Luftfilterreiniger.
Bei den Ölen gibt es ähnlich viele Meinungen, wie Produkte. Manche schwören auf Sprays, andere auf Öle zum Einwalken.
Ich bin Sprayer!

Please Log in to join the conversation.

  • Micha_D
  • Visitor
  • Visitor
28 Feb 2014 16:11 #7 by Micha_D
Replied by Micha_D on topic Alles zum Luftfilter
Hallo,

nutzt Ihr alle nur spezielles :oel: für den Luftfilter der Alp200?

Gibt es eine akzeptable Alternative :guck: , die man vlt. eh schon in der Garage hat?

Es geht mir gerade nicht um ein paar :taler: , aber den gewaschenen Lufi wollte ich gleich wieder einbauen. Da ich sonst nur Papierfilter in meinen Fahrzeugen habe, hatte ich nicht ans Besorgen im Vorfeld gedacht :stopman: ...

Please Log in to join the conversation.

  • admin
  • Visitor
  • Visitor
28 Feb 2014 17:13 - 28 Feb 2014 17:14 #8 by admin
Replied by admin on topic Alles zum Luftfilter
:oel: Ich hab zur Zeit dies hier auf meinem Filter . Schnell bestellt und geliefert.

Einsprühen ist flott gemacht, das Saubermachen war halt ´ne :pig: erei.
Deswegen probiere ich demnächst mal die Version, die mit Wasser auswaschbar ist.
Last edit: 28 Feb 2014 17:14 by admin.

Please Log in to join the conversation.

  • halpgas
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
28 Feb 2014 20:45 #9 by halpgas
Replied by halpgas on topic Alles zum Luftfilter

Micha_D wrote: Hallo,

nutzt Ihr alle nur spezielles :oel: für den Luftfilter der Alp200?

Gibt es eine akzeptable Alternative :guck: , die man vlt. eh schon in der Garage hat?


Auf alle Fälle nur spezielles Filteröl verwenden. Das gibts zum Aufsprühen oder zum Baden - das ist wohl eher eine Geschmackssache.
Es hat mit anderen Ölen nix gemein, bildet einen klebrigen Film, an dem der Dreck hängen bleibt.

Please Log in to join the conversation.

  • Steven
  • Visitor
  • Visitor
04 Mar 2014 17:08 #10 by Steven
Replied by Steven on topic Alles zum Luftfilter
Hallo,

ich benutze von TwinAir den Bio Dirt Remover.

Gibts z.B. hier:

www.motocross-s...o.php?products_id=95

TwinAir ist ein Hersteller von Schaumstoffluftfiltern. Daher denke ich dass die schon wissen was gut für deren Filter ist. Von der alten DR350 war der Luftfilter z.B. von TwinAir.

Ist halt net ganz günstig aber umweltfreundlich da ein Reiniger auf Laugenbasis.

Einölen tu ich fast nie. Ich wasch dann lieber öfter :putz:

Gruß

Steven

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 0.946 seconds
Powered by Kunena Forum