Rahmenunterzug

  • Tolek
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
03 Oct 2020 12:21 #1 by Tolek
Rahmenunterzug was created by Tolek
:Mutter: Hab gesehen , daß die neueren Alps schraubbare Rahmenunterzüge haben .Weil der Ölsiebdeckel doch ziemlich raussteht und der Belastung bei starkem Aufsetzen bestimmt nicht standhält , will ich die an meine 2001 er anbauen .Vorne scheints gleich zu sein , aber wie ist das hinten befestigt ?

Please Log in to join the conversation.

  • admin
  • Visitor
  • Visitor
04 Oct 2020 08:11 #2 by admin
Replied by admin on topic Rahmenunterzug

Tolek wrote: :Mutter: Hab gesehen , daß die neueren Alps schraubbare Rahmenunterzüge haben...wie ist das hinten befestigt?


:schlüssel: Die Rahmenunterzüge haben die Alp 200 seit 2008:

Attachment MS_A200_BetaBikes.de_5-2.jpg not found

Attachments:

Please Log in to join the conversation.

  • AndiLR
  • Visitor
  • Visitor
06 Oct 2020 16:02 #3 by AndiLR
Replied by AndiLR on topic Rahmenunterzug
Aus Erfahrung mit meiner Alp von 2003 kann ich sagen, dass die originale Plastikschale sehr viel aushält. Ich würde daran nichts machen, bevor sie tatsächlich kaputt ist

Please Log in to join the conversation.

  • ulfl
  • Visitor
  • Visitor
06 Oct 2020 21:19 #4 by ulfl
Replied by ulfl on topic Rahmenunterzug
Interessant, bei meiner Alp 200 2013 gab es keine "originale Plastikschale". Da hab ich mir damals einen original Beta Motorschutz aus Alu montieren lassen ...

Nachdem der Ölsiebdeckel bei mir Risse zeigte und Öl austrat, hat dann eine dicke Lage Gummi zwischen Rahmenunterzügen und Motor das Problem dauerhaft beseitigt.

Please Log in to join the conversation.

  • admin
  • Visitor
  • Visitor
07 Oct 2020 15:51 #5 by admin
Replied by admin on topic Rahmenunterzug

ulfl wrote: Interessant, bei meiner Alp 200 2013 gab es keine "originale Plastikschale"...


:sir: Die Alp 200 hat seit dem Modelljahr 2008 keinerlei Motorschutz (von den Rahmenunterzügen abgesehen), weder aus Metall noch aus Kunststoff. Wie das vorher war kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen.

:sir: Die Alp 4.0 hat zumindest seit 2008 einen kleinen Schutz aus Kunststoff.

:knips: Wer mit uns auf den Treffen in Rumänien und Italien unterwegs ist, macht keinen Fehler einen Schutz aus Metall zu montieren...

Please Log in to join the conversation.

  • ulfl
  • Visitor
  • Visitor
07 Oct 2020 17:12 #6 by ulfl
Replied by ulfl on topic Rahmenunterzug
Ja, das hatte ich auch so verstanden.

"Nachdem der Ölsiebdeckel bei mir Risse zeigte und Öl austrat, hat dann eine dicke Lage Gummi zwischen Rahmenunterzügen und Motor das Problem dauerhaft beseitigt. " war übrigens Quatsch. Ich meinte Gummi zwischen Rahmenunterzügen und Motorschutz.

Ich hab bei der Alp 200 direkt beim Kauf den Motorschutz von Beta montieren lassen. Das war wohl der Abstand vom "Schutzblech" zur Schraube etwas zu gering ...

Please Log in to join the conversation.

  • Tolek
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
08 Oct 2020 17:25 #7 by Tolek
Replied by Tolek on topic Rahmenunterzug
An meiner 2001 ist der Kunststoffschutz mit Gummi dazwischen verbaut , wg Steinschlag sehe ich auch keine Probleme . Beim drüberrutschen von Felsen und Baumstämmen aber schon .Da wird er sich eindrücken und das ganze Gewicht und Schwung belastet den Siebdeckel.

Please Log in to join the conversation.

  • Deko
  • Visitor
  • Visitor
08 Oct 2020 21:14 #8 by Deko
Replied by Deko on topic Rahmenunterzug

Tolek wrote: An meiner 2001 ist der Kunststoffschutz mit Gummi dazwischen verbaut , wg Steinschlag sehe ich auch keine Probleme . Beim drüberrutschen von Felsen und Baumstämmen aber schon .Da wird er sich eindrücken und das ganze Gewicht und Schwung belastet den Siebdeckel.


Wie Tollek schreibt war ein Plastikschutz verbaut.
Ich kaufte damals, 3 Monate nach der Umstellung von DM auf Euro einen Trialsatz für 380,00 –(DM oder Euro ? -Waren schon alle Kassen auf € umgestellt? )–, der u.a. ein sehr schönes geschwungenes Aluteil als Motorschutz beinhaltete, welches aus der Alp optisch eine kleine Afrika Twin machte. Sah dem Teil echt ähnlich und zog sich schön rund um das Mot-gehäuse. Ich habe es im Rahmen der "Rekonstruktion" der alten 200er gründlich gesäubert. Hat keine Dellen, ist ca. 3mm dick, scheint unverwüstlich (oh ja !!) und wird mit einem Gummiteil, das eine Aussparung für das Sieb hat, zwischen Motor und Rahmenunterzügen angebracht. Falls jemand noch so ein Teil herumliegen, hat würde ich zugreifen. Bitte melden!!!
:blum:

Please Log in to join the conversation.

  • Deko
  • Visitor
  • Visitor
19 Oct 2020 16:07 #9 by Deko
Replied by Deko on topic Rahmenunterzug
Und so sieht es aus:


Attachment DSCI0236.JPG not found


:blum:
Attachments:

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.056 seconds
Powered by Kunena Forum