Radlager vorne

  • halpgas
  • Visitor
  • Visitor
04 Dec 2012 13:46 #21 by halpgas
Replied by halpgas on topic Radlager vorne
Hallo alp, kannst Du für uns alle noch die Details und Bezeichnungen der Teile hier einstellen?
DANKE

Please Log in to join the conversation.

  • Hobby
  • Visitor
  • Visitor
11 Apr 2014 17:22 - 11 Apr 2014 17:26 #22 by Hobby
Replied by Hobby on topic Radlager vorne
So !
heute musste ich auch mal die Lager vorne an der alp200 wechseln...
eigentlich war nur Reifenwechsel angesagt aber bei genaueren hinsehen stellte ich fest das da Handlungsbedarf besteht !!!
die Lagerbezeichnung hab ich übers Smartphone hier entnehmen können ! :-)
Ausbau ging so lala...
Einbau eigentlich gut
nur habe ich feststellen müssen das jetzt diese Distanzhülse in der Nabe einen Tick fester sitzt als wie vorher !!
und nach dem montieren des Rades hab ich das Gefühl dass das alles bisschen schwer läuft...
falsch machen kann man doch da nix oder ???
bis auf diesen gepressten Blechring an der Hülse ist das doch alles klar
und auf der rechten Seite habe ich Luft zwischen der Hülse und dem Tauchrohr
denke aber dass das vorher ebenfalls so war und mir nicht aufgefallen ist...
die Achse wird ja nur gegen den linken Holm fest gedreht und dann zentriert sich der rechte beim einfedern im Stand
Klemmschrauben zu und fertig !
ODER ????????????????

edit:

Lager sind diese hier:
Innen : 20mm
Außen : 42mm
Breite : 12mm

diese Maße waren übrigens auch vorher montiert....:-)
Last edit: 11 Apr 2014 17:26 by Hobby.

Please Log in to join the conversation.

  • halpgas
  • Visitor
  • Visitor
12 Apr 2014 09:21 #23 by halpgas
Replied by halpgas on topic Radlager vorne
Jou, dann sollte das alles richtig sein.
Hast du gedichtete Lager eingebaut? Die drehen sich, minimal schwerer.

Please Log in to join the conversation.

  • Micha_D
  • Visitor
  • Visitor
12 Jul 2014 15:02 #24 by Micha_D
Replied by Micha_D on topic Radlager vorne
Hallo Zusammen,

sind bei der Alp vorne und hinten die gleichen Lager verbaut?

DIN 6004 2SR gibt es immer noch in der Bucht, den 4erSatz für unter 15€ incl. Versand.
Habe ich schon bestellt, sind gute SKF Explorer. Sind in meiner Guzzi, was ein Zufall :-)

Für die Konditionen lohnt es sich die ins Regal zu legen, alt werden die wohl nicht und günstiger wohl kaum.

Für das gesparte Geld bei einem Rad kann man sich schon einen Heißluftfön anschaffen und dann beim 2. mal wirklich sparen.

Mein Tipp: Langsam, gleichmäßig heiß machen, 15min konnte ich z.B. beim Guzzi-Rad fönen, dann mit Spucke prüfen ob´s zischt, sonst ist es nicht warm genug.


Gruß

Michael


trebeta wrote:

trebeta wrote: 2 Rillenkugellager 6003 2RS Herst: IBU
Gewicht/St.: 0,04kg
2RS = beidseitig geschlossen mit Gummiabdichtung
Innen : 17mm
Außen : 35mm
Breite : 10mm

gruß trebeta



Hallo Alp,
die Daten oben sind falsch, habe die von der Cagiva Nabe genommen.
Hab bei meinem Vorderrad nachgesehen, konnt aber nichts erkennen - Rost, hab aber gemessen.
In unserer Beta Alp 200 sind Lager DIN 6004 2SR verbaut (ebay 3,99 Stück)
Innen : 20mm
Außen : 42mm
Breite : 12mm
zusätzlich haben wir noch auf jeder Seite einen Dichtring und Distanzbüchsen.
Die Büchsen mit Durchschlag entfernen.
Den Dichtring mit zwei Schraubendrehern aushebeln.
Ansonsten wie beschrieben.
Dichtring mit einer Nuss wieder rein drücken.
Gruß trebeta

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 0.632 seconds
Powered by Kunena Forum