Video: Licht abschalten an Alp 200
- Zero260
- Visitor
-
Yuni+Bernd wrote: Die vorderen drei Kabel, die auf den Schalter treffen sind verlötet.
Moin,
wenn irgendwann Störungen auftreten schau erst mal nach den verlöteten Adern.
Das macht man wegen der Vibrationen nämlich schon ewig nicht mehr, da die Litze am Ende des Lotes bricht.
Es gibt auch 4er Japan- Buchsen, wo man alle Adern einzeln einstecken kann.
Aber schön, dass die Lösung grundsätzlich publiziert wurde.

Please Log in to join the conversation.
- Yuni+Bernd
- Topic Author
- Visitor
-
Aber ist grundsätzlich die schwächste Stelle. Passiert da was, kommt die vierer Japanstecker Variante zum tragen.
Danke und liebe Grüße!

Please Log in to join the conversation.
- Balpaton
- Visitor
-
auch ich habe mir einen solchen Schalter in meine 2022er Alp 200 eingebaut. Anhand des Videos hat das auch sehr gut geklappt, und ich kann das Licht nun ein- und wieder ausschalten. Aber: wenn ich das Licht ausschalte, geht die blaue Lampe fürs Fernlicht im Display an. Erst wenn ich das Licht wieder einschalte, geht die Fernlicht-Kontrollleuchte wieder aus. Das ist ja eigentlich gar nicht schlecht, denn dann weiß man, wann das Licht eingeschaltet ist und wann nicht. Es stört mich auch nicht wirklich, doch hätte ich gerne gewusst, was da passiert bzw. warum das Fernlichtlämpchen angeht, wenn ich die Beleuchtung ausschalte.
Ich weiß nicht, ob es etwas damit zu tun hat, aber wenn ich das Motorrad etwas vor- oder zurückschiebe, dann schaltet sich das Display von alleine ein und geht nach einigen Sekunden wieder aus (Zündschlüssel steckt nicht, d.h. Zündung ist aus). Ich glaube, meine Alp lebt!
Was meint ihr? Kann das alles so bleiben oder ist "Gefahr im Verzug"?
Please Log in to join the conversation.
- Balpaton
- Visitor
-
Ich habe einen Eintrag von AndiLR gefunden:
"Eine fehlende Masseverbindung im Bereich der Beleuchtung führt wie bereits beschrieben zum Aufleuchten der blauen Lampe. Ich habe bei meiner Alp die Masse geschaltet und lege so beim Fahren im Wald die Beleuchtung still. Die blaue Lampe geht dann dauerhaft an und dient mir als Anzeige, dass Licht und Bremslicht abgeschaltet sind."
Scheint also normal zu sein und kann wohl so bleiben.
Please Log in to join the conversation.
- balbok2
- Visitor
-
Ich verstehe deine Vorgehensweise wie folgt:
- die Massekabel an den jeweiligen Lichtern (Bremslicht, Rücklicht, Abblendlicht + Fernlicht, Standlicht) durchtrennen. Somit fehlt der Masseanschluß und die jeweiligen Lampen leuchten nicht mehr.
- die eine Seite eines Schalters mit Masse verbinden.
- die andere Seite des Schalters mit den 4 Kabeln verbinden, die zu den jeweiligen Lampen führen.
Somit sollte bei "Schalter ein" die jeweiligen Lampen wieder mit Masse versorgt sein und somit brennen. "Schalter aus" = Lampen aus
Soweit richtig beschrieben?
Muss ich irgendetwas bzgl. des Kabeldurchmessers beachten?
VG Marcus
Please Log in to join the conversation.
- WhatsAlp
- Visitor
-
Also ein Schalter, der 10A kann und Kabel zumindest 0,75qmm, besser 1,5 qmm…
Please Log in to join the conversation.
- Adi23
- Visitor
-
Please Log in to join the conversation.
- balbok2
- Visitor
-
balbok2 wrote: Hallo, vielen Dank für das Video. Da ich nun auch vom ALP-Virus befallen wurde, muss auch das Licht ausschaltbar sein.
Ich verstehe deine Vorgehensweise wie folgt:
- die Massekabel an den jeweiligen Lichtern (Bremslicht, Rücklicht, Abblendlicht + Fernlicht, Standlicht) durchtrennen. Somit fehlt der Masseanschluß und die jeweiligen Lampen leuchten nicht mehr.
- die eine Seite eines Schalters mit Masse verbinden.
- die andere Seite des Schalters mit den 4 Kabeln verbinden, die zu den jeweiligen Lampen führen.
Somit sollte bei "Schalter ein" die jeweiligen Lampen wieder mit Masse versorgt sein und somit brennen. "Schalter aus" = Lampen aus
Soweit richtig beschrieben?
Muss ich irgendetwas bzgl. des Kabeldurchmessers beachten?
VG Marcus
Mission erfüllt. Vielen Dank an alle Helfer
Please Log in to join the conversation.
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Alp
-
Alp 200
-
Alp 200 - Technik
- Video: Licht abschalten an Alp 200