Mysteriöses Problem nach einmotten
- Traildriver
- Topic Author
- Visitor
-
06 Aug 2022 19:34 #1
by Traildriver
Mysteriöses Problem nach einmotten was created by Traildriver
Hallo wollte heute meine Alp wieder in Betrieb setzen (nur Batterie war ein Jahr ausgebaut) aber außer Anlasser drehen und Kontrolleuchtenfunkton springt sie nicht an . Erste Erkenntniss Hauptsicherung durchgebrannt da hab ich wohl kurzzeitig "Funkenmariechen gespielt" auf deutsch Kurzschluss verursacht. Sicherung erneuert immer noch kein anspringen. Hmm da wird doch nicht etwa die Zündspule im Stand gestorben sein ?
Hab die Zündspule durchgemessen nach Werkstatthandbuch Angaben hmm überall da wo die Werte sein sollen sind sie aber statt Vorgabe 3100 Ohm hab ich 6100 Ohm und statt 0,7 Ohm Werksangabe habe ich nur 0,3 Ohm hmm Messgerätefehler oder doch defekt ?
Hatte eigentlich nie Probleme die Alp nach Einmotten schnell wieder in Betrieb zu setzen.
Jetzt müßte ich noch Lima und Regler durchmessen.
Hab die Zündspule durchgemessen nach Werkstatthandbuch Angaben hmm überall da wo die Werte sein sollen sind sie aber statt Vorgabe 3100 Ohm hab ich 6100 Ohm und statt 0,7 Ohm Werksangabe habe ich nur 0,3 Ohm hmm Messgerätefehler oder doch defekt ?
Hatte eigentlich nie Probleme die Alp nach Einmotten schnell wieder in Betrieb zu setzen.
Jetzt müßte ich noch Lima und Regler durchmessen.
Please Log in to join the conversation.
- ulfl
- Visitor
-
06 Aug 2022 20:15 #2
by ulfl
Replied by ulfl on topic Mysteriöses Problem nach einmotten
Bevor du groß auf Suche gehst würde ich erstmal die Basics prüfen.
Zündkerze raus, wenn trocken Vergaser checken, wenn feucht checken ob Zündfunke kommt.
Oder fliegt die Sicherung gleich wieder?
Zündkerze raus, wenn trocken Vergaser checken, wenn feucht checken ob Zündfunke kommt.
Oder fliegt die Sicherung gleich wieder?
Please Log in to join the conversation.
- Jogi
- Visitor
-
06 Aug 2022 20:17 #3
by Jogi
Replied by Jogi on topic Mysteriöses Problem nach einmotten
mal ein paar "doofe" Fragen, Vergaser ist sauber, frischer Sprit drin, Zündkerze liefert einen Funken?
Please Log in to join the conversation.
- Jogi
- Visitor
-
06 Aug 2022 20:18 #4
by Jogi
Replied by Jogi on topic Mysteriöses Problem nach einmotten
upps da war Ulfl schneller
Please Log in to join the conversation.
- Lümmel
- Visitor
-
06 Aug 2022 20:28 - 06 Aug 2022 20:29 #5
by Lümmel
Replied by Lümmel on topic Mysteriöses Problem nach einmotten
Ablaßschraube vom Vergaser öffnen und mal etwas Benzin bei geöffnetem Benzinhahn durchlaufen lassen.
(Natürlich in ein darunter gestelltes Gefäß)
Dann vorgehen wie von Ulfl und Jogi beschrieben.
(Natürlich in ein darunter gestelltes Gefäß)

Dann vorgehen wie von Ulfl und Jogi beschrieben.
Last edit: 06 Aug 2022 20:29 by Lümmel.
Please Log in to join the conversation.
- ulfl
- Visitor
-
06 Aug 2022 22:18 #6
by ulfl
Replied by ulfl on topic Mysteriöses Problem nach einmotten
Oh, das hab ich soweit drin, da denke ich garnicht mehr dran. Klar, Schwimmerkammer komplett leeren ist nach längerer Standzeit bei mir Pflicht. Seitdem hab ich eigentlich keine Probleme mehr mit starten auch nach langer Standzeit.
Please Log in to join the conversation.
- Lümmel
- Visitor
-
06 Aug 2022 22:52 - 06 Aug 2022 22:54 #7
by Lümmel
Replied by Lümmel on topic Mysteriöses Problem nach einmotten
ulfl wrote: Oh, das hab ich soweit drin, da denke ich garnicht mehr dran. Klar, Schwimmerkammer komplett leeren ist nach längerer Standzeit bei mir Pflicht. Seitdem hab ich eigentlich keine Probleme mehr mit starten auch nach langer Standzeit.


Last edit: 06 Aug 2022 22:54 by Lümmel.
Please Log in to join the conversation.
- Traildriver
- Topic Author
- Visitor
-
07 Aug 2022 07:55 - 07 Aug 2022 08:01 #8
by Traildriver
Replied by Traildriver on topic Mysteriöses Problem nach einmotten
Aktuell habe ich keinen Zündfunken.
Ist vielleicht etwas bekannt was "Zündtechnisch" schon mal in die Grätsche geht ? Wie kann ich den Killschalter am leichtesten prüfen ausschließen ?
Die Sicherung bleibt ok . Ich stopf jetzt mal ein Kupferkabel in den Zündkabelanschluss mal schauen ob ich gleich noch antworten kann.
Ist vielleicht etwas bekannt was "Zündtechnisch" schon mal in die Grätsche geht ? Wie kann ich den Killschalter am leichtesten prüfen ausschließen ?
Die Sicherung bleibt ok . Ich stopf jetzt mal ein Kupferkabel in den Zündkabelanschluss mal schauen ob ich gleich noch antworten kann.


Last edit: 07 Aug 2022 08:01 by Traildriver.
Please Log in to join the conversation.
- Traildriver
- Topic Author
- Visitor
-
07 Aug 2022 12:52 #9
by Traildriver
Replied by Traildriver on topic Mysteriöses Problem nach einmotten
Immer noch kein Funken aber irgendwas stimmt auch mit dem Zündschloss nicht da ich ohne Zündschlüssel den Anlasser betätigen kann und zu dem brennt die Leerlaufleuchte so bald die Batterie angeklemmt ist.Neutrallampe geht aber aus so bald ein Gang eingelegt ist allerdings auch alles ohne Zündschlüssel.
Please Log in to join the conversation.
- Traildriver
- Topic Author
- Visitor
-
07 Aug 2022 14:36 - 07 Aug 2022 14:39 #10
by Traildriver
Replied by Traildriver on topic Mysteriöses Problem nach einmotten
Tja CDi durchgemessen und als nicht in Ordnung befunden einige Werte stimmten aber bei den Unendlich Werdten gab es diverse "Durchgänge"
Das Problem Zündschloss konnte gelöst werden da Kabel zueinander durchgescheuert waren.
CDI im Netz gefunden und bestellt(160 Euro geht ja noch) jetzt bestell ich mir noch Rotes Klebeband um nicht wieder falsch an zu klemmen.
Das Problem Zündschloss konnte gelöst werden da Kabel zueinander durchgescheuert waren.
CDI im Netz gefunden und bestellt(160 Euro geht ja noch) jetzt bestell ich mir noch Rotes Klebeband um nicht wieder falsch an zu klemmen.
Last edit: 07 Aug 2022 14:39 by Traildriver.
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 1.016 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Alp
-
Alp 200
-
Alp 200 - Technik
- Mysteriöses Problem nach einmotten