Welches Motoröl - Getriebeöl und Ölstand richtig prüfen
- Martin Kemmeter
- Visitor
-
03 Jan 2023 06:50 #11
by Martin Kemmeter
Replied by Martin Kemmeter on topic Welches Motoröl - Getriebeöl und Ölstand richtig prüfen
Es geht ja nicht um die Marke, die ändert sich natürlich je nach Sponsoring (ist bei Beta jetzt halt seit langem LM), sondern um die Spec und die Menge. Zwei meiner (und "ghosts") Spezis sind bekennende Markenfetischisten, da kommt nur Castrol bei dem einen und Motorex bei dem anderen in die Moppeds... beides 300 TPI und sie laufen und laufen...
Please Log in to join the conversation.
- Bierbomber10
- Visitor
-
04 Jan 2023 13:08 #12
by Bierbomber10
Replied by Bierbomber10 on topic Welches Motoröl - Getriebeöl und Ölstand richtig prüfen
Ich fahre oft verschiedene Marken im Motor wie Castrol, liqui Moly, Motul,.. Was mir halt gerade günstig kommt, solange die Spezifikation halbwegs passt.
Gestern zum Beispiel erst ein Mannol Powerbike 15w50 Motoröl gekauft.API SM Jasso MA2. War echt günstig und das 15erW sollte bei unseren Temperaturen auch kein großes Problem sein. Und bei 33€ für 10 Liter kann ich dann sogar meinetwegen alle 8h Ölwechsel machen
Gestern zum Beispiel erst ein Mannol Powerbike 15w50 Motoröl gekauft.API SM Jasso MA2. War echt günstig und das 15erW sollte bei unseren Temperaturen auch kein großes Problem sein. Und bei 33€ für 10 Liter kann ich dann sogar meinetwegen alle 8h Ölwechsel machen
Please Log in to join the conversation.
- Ron430
- Topic Author
- Visitor
-
04 Jan 2023 13:25 #13
by Ron430
Replied by Ron430 on topic Welches Motoröl - Getriebeöl und Ölstand richtig prüfen
Hallo Bierbomber,
fährst du im Motor und Getrieb somit indentisch gleiches Öl?
fährst du im Motor und Getrieb somit indentisch gleiches Öl?
Please Log in to join the conversation.
- M@tt
- Visitor
-
04 Jan 2023 17:44 #14
by M@tt
Replied by M@tt on topic Welches Motoröl - Getriebeöl und Ölstand richtig prüfen
15W50 hatte ich mal kurz im Winter zum spühlen im Getriebe. Würd ich nicht mehr wollen zumindest im Winter. Man merkt deutlich dass das Öl am Anfang dickflüssiger ist und die Kupplung stärker klebt und bei gezogener Kupplung schiebt)
Im Sommer sollte das kein Problem sein.
(Das Öl hatte ich noch übrig und keine Verwendung mehr. Hatte ich nur zur Sicherheit nach dem Kupplungskorb Feilen kurz gefahren um eventuelle Späne gleich raus zu bekommen. Danach wieder wie immer 10W40 mineralisch rein 900 ml, Motor 10W50 vollsynthese 750 ml)
@Ron:
Du kannst das gleiche Öl fahren. Dann aber das bessere für den Motor also 10W50 vollsynthese. Ich fahre in der Kupplung 10W40 mineralisch da es früher von Beta empfohlen wurde und wesentlich billiger ist. Mache ich seit ca. 10 Jahren so.
Grüße
M@tt
Im Sommer sollte das kein Problem sein.
(Das Öl hatte ich noch übrig und keine Verwendung mehr. Hatte ich nur zur Sicherheit nach dem Kupplungskorb Feilen kurz gefahren um eventuelle Späne gleich raus zu bekommen. Danach wieder wie immer 10W40 mineralisch rein 900 ml, Motor 10W50 vollsynthese 750 ml)
@Ron:
Du kannst das gleiche Öl fahren. Dann aber das bessere für den Motor also 10W50 vollsynthese. Ich fahre in der Kupplung 10W40 mineralisch da es früher von Beta empfohlen wurde und wesentlich billiger ist. Mache ich seit ca. 10 Jahren so.
Grüße
M@tt
Please Log in to join the conversation.
- Bierbomber10
- Visitor
-
04 Jan 2023 19:41 #15
by Bierbomber10
Nein. Ich fahre ATF öl im Getriebe oder Castrol MTX getriebe Öl.
Anfangs ja, aber wie @M@tt schon geschrieben hat tust du dich generell mit einem dünneren wie 10w40 oder auch oft schon geschrieben ATF Dexron 3 leichter mit der Kupplung.
Füllmenge empfiehlt sich auch so wie M@tt geschrieben hat.
Replied by Bierbomber10 on topic Welches Motoröl - Getriebeöl und Ölstand richtig prüfen
Ron430 wrote: Hallo Bierbomber,
fährst du im Motor und Getrieb somit indentisch gleiches Öl?
Nein. Ich fahre ATF öl im Getriebe oder Castrol MTX getriebe Öl.
Anfangs ja, aber wie @M@tt schon geschrieben hat tust du dich generell mit einem dünneren wie 10w40 oder auch oft schon geschrieben ATF Dexron 3 leichter mit der Kupplung.
Füllmenge empfiehlt sich auch so wie M@tt geschrieben hat.
Please Log in to join the conversation.
- Ron430
- Topic Author
- Visitor
-
08 Jan 2023 19:18 #16
by Ron430
Replied by Ron430 on topic Welches Motoröl - Getriebeöl und Ölstand richtig prüfen
Danke nochmal für sämtliche Antworten, Gruss Ron
Please Log in to join the conversation.
- Martin Kemmeter
- Visitor
-
08 Jan 2023 19:26 #17
by Martin Kemmeter
Replied by Martin Kemmeter on topic Welches Motoröl - Getriebeöl und Ölstand richtig prüfen
Rein mit dem Zeug, nicht so viele Gedanken machen und Gas geben

Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 0.906 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Enduro
-
Enduro - Technik
- Welches Motoröl - Getriebeöl und Ölstand richtig prüfen