Beta rr 350 2023 Motorlauf
- Bierbomber10
- Topic Author
- Visitor
-
25 May 2023 13:33 #1
by Bierbomber10
Beta rr 350 2023 Motorlauf was created by Bierbomber10
Servus zusammen,
Hat von euch auch noch wer das Phänomen, das die/eine neue 350 2023 racing oder normal im leerlauf ab und zu direkt nach dem starten so unrund läuft, und erst nach kurzem Gas geben sich einpendelt?
Stepper Motor reset ist mir bekannt, hat aber nichts geändert.
Bzw gab es laut den USA wohl Probleme beim Spannungswandler und Mapping der 4t 2023 (siehe Anhang)
Hat schon jemand genau dieses neue Mapping drauf und kann von einem Unterschied berichten?
Hat von euch auch noch wer das Phänomen, das die/eine neue 350 2023 racing oder normal im leerlauf ab und zu direkt nach dem starten so unrund läuft, und erst nach kurzem Gas geben sich einpendelt?
Stepper Motor reset ist mir bekannt, hat aber nichts geändert.
Bzw gab es laut den USA wohl Probleme beim Spannungswandler und Mapping der 4t 2023 (siehe Anhang)
Hat schon jemand genau dieses neue Mapping drauf und kann von einem Unterschied berichten?
Attachments:
Please Log in to join the conversation.
- B3TAGVY
- Visitor
-
25 May 2023 13:38 #2
by B3TAGVY
Replied by B3TAGVY on topic Beta rr 350 2023 Motorlauf
Was genau heißt den unrunder Motorlauf?
Also wenn die Bordspannung zu stark abfällt oder schwankt kann es sein, der Motor stottert und/oder aus geht. Aber die Spannung kann man sich ja im Tacho anzeigen lassen.
Dann sollte man das ja sehen.
Aber wenn das nach dem kurzen Gasgeben wieder weg geht ist das ja eigentlich ein anderes Problem hätte ich gesagt.
Irgendwas im Fehlerspeicher?
Also wenn die Bordspannung zu stark abfällt oder schwankt kann es sein, der Motor stottert und/oder aus geht. Aber die Spannung kann man sich ja im Tacho anzeigen lassen.
Dann sollte man das ja sehen.
Aber wenn das nach dem kurzen Gasgeben wieder weg geht ist das ja eigentlich ein anderes Problem hätte ich gesagt.
Irgendwas im Fehlerspeicher?
Please Log in to join the conversation.
- volkerw
- Visitor
-
25 May 2023 14:47 #3
by volkerw
Replied by volkerw on topic Beta rr 350 2023 Motorlauf
Hallo Bierbomber,
nach 8 Jahren RR300 fahre ich jetzt die 390er Racing.
Das Moped wurde vor ca 3 Wochen frisch ausgeliefert
Drehzahlschwankungen im Leerlauf sind mir auch schon aufgefallen.
Kommt öfter mal vor, insbesondere im warmen Zustand. Dachte das wäre normal.
Aufgrund verschiedener Diskussionen (z.B auf Facebook) zu Deinem angehängtem Service Bulletin,
habe ich mir dann trotzdem mal die Batteriespannung während der Schwankungen angeschaut, die lag bei 13,2V.
Für mich also erst mal alles Ok.
Laut meinem Händler ist das Mapping mit Drehzahlanhebung +100 drauf.
War das Leerlaufverhalten bei den anderen Jahrgängen denn anders?
nach 8 Jahren RR300 fahre ich jetzt die 390er Racing.
Das Moped wurde vor ca 3 Wochen frisch ausgeliefert

Drehzahlschwankungen im Leerlauf sind mir auch schon aufgefallen.
Kommt öfter mal vor, insbesondere im warmen Zustand. Dachte das wäre normal.
Aufgrund verschiedener Diskussionen (z.B auf Facebook) zu Deinem angehängtem Service Bulletin,
habe ich mir dann trotzdem mal die Batteriespannung während der Schwankungen angeschaut, die lag bei 13,2V.
Für mich also erst mal alles Ok.
Laut meinem Händler ist das Mapping mit Drehzahlanhebung +100 drauf.
War das Leerlaufverhalten bei den anderen Jahrgängen denn anders?
Please Log in to join the conversation.
- Bierbomber10
- Topic Author
- Visitor
-
07 Jun 2023 07:10 #4
by Bierbomber10
Replied by Bierbomber10 on topic Beta rr 350 2023 Motorlauf
Hallo Volker,
sorry, habe es leider nicht eher geschafft dir zu antowrten.
das Mapping +100 ist bei den Modellen vorher schon so üblich gewesen und hat sich als bewährt erwiesen.
Ich hatte auch bei meiner 21er schon das +200, sollte somit auch besser anspringen, aber dreht dementsprechend auch höher und die Motorbremse wird geringer. Teils mochte ich das so, teils aber auch nicht unbedingt.
Derzeit ist jedenfalls das +100 drauf
Die Drehzalschwankungen waren bei meiner 21er deutlich geringer, allerdings ist es auch nicht großartig anders, aber es fällt deutlich auf. Das Maping der Amerikaner aus dem Service Bulletin von Facebook habe ich noch nicht drauf.
Fährt das eventuell schon jemand?
Soll wohl auch an schlecht verkrimpten Kabeln im Spannungswandler liegen...so habe ich zumindest mal gelesen.
Das verschlucken/ausgehen bei kurzen Gasstößen konnte ich auch schon mal feststellen.
Ist aber bei mir nicht mehr der Fall.
Ansonsten habe ich leider noch keine neuen Erkenntnisse.
sorry, habe es leider nicht eher geschafft dir zu antowrten.
das Mapping +100 ist bei den Modellen vorher schon so üblich gewesen und hat sich als bewährt erwiesen.
Ich hatte auch bei meiner 21er schon das +200, sollte somit auch besser anspringen, aber dreht dementsprechend auch höher und die Motorbremse wird geringer. Teils mochte ich das so, teils aber auch nicht unbedingt.
Derzeit ist jedenfalls das +100 drauf
Die Drehzalschwankungen waren bei meiner 21er deutlich geringer, allerdings ist es auch nicht großartig anders, aber es fällt deutlich auf. Das Maping der Amerikaner aus dem Service Bulletin von Facebook habe ich noch nicht drauf.
Fährt das eventuell schon jemand?
Soll wohl auch an schlecht verkrimpten Kabeln im Spannungswandler liegen...so habe ich zumindest mal gelesen.
Das verschlucken/ausgehen bei kurzen Gasstößen konnte ich auch schon mal feststellen.
Ist aber bei mir nicht mehr der Fall.
Ansonsten habe ich leider noch keine neuen Erkenntnisse.
Please Log in to join the conversation.
- volkerw
- Visitor
-
07 Jun 2023 09:11 #5
by volkerw
Replied by volkerw on topic Beta rr 350 2023 Motorlauf
Hi,
gestern hatte ich tatsächlich die Situation dass das Moped auch (im Stand oder im Rollen) einfach so ausgegangen ist. Verschlucken/ausgehen bei kurzen Gasstößen inklusive. Das nervt dann wirklich. Probleme sind nach längerem Fahren im "klein klein" aufgetreten, dazu kam noch dass es gestern recht warm bei uns war.
Ich hab mal ein Video aufgenommen und an meinen Händler geschickt mal gucken was der sagt.
Gruß,
volker
gestern hatte ich tatsächlich die Situation dass das Moped auch (im Stand oder im Rollen) einfach so ausgegangen ist. Verschlucken/ausgehen bei kurzen Gasstößen inklusive. Das nervt dann wirklich. Probleme sind nach längerem Fahren im "klein klein" aufgetreten, dazu kam noch dass es gestern recht warm bei uns war.
Ich hab mal ein Video aufgenommen und an meinen Händler geschickt mal gucken was der sagt.
Gruß,
volker
Please Log in to join the conversation.
- rsmn88
- Visitor
-
07 Jun 2023 12:53 #6
by rsmn88
Replied by rsmn88 on topic Beta rr 350 2023 Motorlauf
Also meine macht nach dem Start auch so ein kurz vorm ausgehen Motorläufchen, nach einem Gasstoss kommt dann die Leerlaufdrehzahl.
Nervt schon.
Und schlecht anspringen ist auch an der Tagesordnung.
Hab schon nene neuen Kabelbaum drin weil beim ersten ein Crimpstecker an Anlasserrelais nicht richtig fest war. (Kabel ab)
Ventile nach 70km eingestellt, waren auch total daneben.
FInds net schön.
Rede heute mal mit meinem Händler zwecks Mapping aber eigentlich hab ich immer das +200 drauf machen lassen.
Aber wie gesagt kurz nach dem Start läuft die Beta vlt bei halber leerlaufdrehzahl und geht dann kurz nach nem kurzen Gasgeben in die normale LLDrehzahl.
Nervt schon.
Und schlecht anspringen ist auch an der Tagesordnung.
Hab schon nene neuen Kabelbaum drin weil beim ersten ein Crimpstecker an Anlasserrelais nicht richtig fest war. (Kabel ab)
Ventile nach 70km eingestellt, waren auch total daneben.
FInds net schön.
Rede heute mal mit meinem Händler zwecks Mapping aber eigentlich hab ich immer das +200 drauf machen lassen.
Aber wie gesagt kurz nach dem Start läuft die Beta vlt bei halber leerlaufdrehzahl und geht dann kurz nach nem kurzen Gasgeben in die normale LLDrehzahl.
Please Log in to join the conversation.
- volkerw
- Visitor
-
07 Jun 2023 14:37 - 07 Jun 2023 14:37 #7
by volkerw
Replied by volkerw on topic Beta rr 350 2023 Motorlauf
Hab gerade nochmal versucht das Verhalten zu reproduzieren.
(alles ohne den Gasgriff zu bedienen)
1. Motorrad im kalten Zustand gestartet und 10 Minuten warmlaufen lassen --> Leerlauf stabil
2. Motor aus
3. Motor an -> 5-10 Sekunden Einschwingzeit, danach Leerlauf stabil
4. Motor aus
5. Motor an -> Einschwingverhalten wie im Schritt davor wird nicht erreicht. Drehzahl bleibt im undefinierten Auf und Ab.
(alles ohne den Gasgriff zu bedienen)
1. Motorrad im kalten Zustand gestartet und 10 Minuten warmlaufen lassen --> Leerlauf stabil
2. Motor aus
3. Motor an -> 5-10 Sekunden Einschwingzeit, danach Leerlauf stabil
4. Motor aus
5. Motor an -> Einschwingverhalten wie im Schritt davor wird nicht erreicht. Drehzahl bleibt im undefinierten Auf und Ab.
Last edit: 07 Jun 2023 14:37 by volkerw.
Please Log in to join the conversation.
- Bierbomber10
- Topic Author
- Visitor
-
01 Jul 2023 22:18 #8
by Bierbomber10
Replied by Bierbomber10 on topic Beta rr 350 2023 Motorlauf
Heute ist mir auch endlich aufgefallen, das es überwiegend nur im Warmen Zustand ein Auf- und Ab mit dem Standgas ist..
Gibt es von euerer Seite schon Neuigkeiten der Händler oder?
Kann der Händler überhaupt feststellen ob das derzeitige Mapping welches aufgespielt veraltet ist ?
Bzw. gibt es hier Software/Versionsnummern?
Ich werde vermutlich nächste Woche mal beim Händler vorbei schauen...
Gibt es von euerer Seite schon Neuigkeiten der Händler oder?
Kann der Händler überhaupt feststellen ob das derzeitige Mapping welches aufgespielt veraltet ist ?
Bzw. gibt es hier Software/Versionsnummern?
Ich werde vermutlich nächste Woche mal beim Händler vorbei schauen...
Please Log in to join the conversation.
- volkerw
- Visitor
-
03 Jul 2023 12:21 #9
by volkerw
Replied by volkerw on topic Beta rr 350 2023 Motorlauf
Hi,
dass das Moped ständig ausgeht ist nun behoben.
Es gab tatsächlich einen Kontakt am Kabelbaum zum Laderegler,
der schlecht verlötet bzw. verkrimpt war.
Spannungsanzeige im Display ist nun permanent bei ca. 14V.
(vorher 12.9 - 13.1, wenn Moped heiss)
Unrunder Leerlauf ist im warmen Zustand immer noch da, aber nicht mehr so schlimm.
Hoffe auch, dass sich das noch über ein Update beheben lässt.
dass das Moped ständig ausgeht ist nun behoben.
Es gab tatsächlich einen Kontakt am Kabelbaum zum Laderegler,
der schlecht verlötet bzw. verkrimpt war.
Spannungsanzeige im Display ist nun permanent bei ca. 14V.
(vorher 12.9 - 13.1, wenn Moped heiss)
Unrunder Leerlauf ist im warmen Zustand immer noch da, aber nicht mehr so schlimm.
Hoffe auch, dass sich das noch über ein Update beheben lässt.
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 0.907 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Enduro
-
Enduro - Technik
- Beta rr 350 2023 Motorlauf