Beta RR 350 2018 Motoröl

  • max_smz
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
25 Dec 2024 12:37 #1 by max_smz
Beta RR 350 2018 Motoröl was created by max_smz
Hallo liebe Beta-Fahrer und Frohe Weinachten erstmal.
Wie schon in einem anderen Thema erwähnt habe ich mir vor kurzem eine Beta RR 350 Bj. 2018 zugelegt. Die gute hat jetzt 95h runter, Ventile hab ich grad eingestellt. Da ich nicht weiß wann der letzte Ölwechsel war würde ich gerne einen machen. Bekomm ich soweit auch alles hin. Mein Kumpel fährt eine 350 exc und schört auf das Motul 15W-60 (nicht von KTM vorgegeben) das hab ich mir zum probieren auch mal geholt. Jedoch ist bei KTM Motor- und Getriebeöl ja zusammen und nicht wie bei Beta getrennt. Jetzt stell ich mir die Frage, kann ich das 15W-60 für Motor und Getrieböl nehmen oder soll ich mir fürs Getriebe noch ein anderes besorgen? Gegebenenfalls das von Beta vorgeschriebe..

Danke für eure Hilfe.

Please Log in to join the conversation.

  • Bierbomber10
  • Visitor
  • Visitor
25 Dec 2024 13:28 #2 by Bierbomber10
Replied by Bierbomber10 on topic Beta RR 350 2018 Motoröl
Servus,

Grundsätzlich machst du mit dem von Beta vorgegebenen Öl nie etwas falsch.

Fahren kann man viele Öle.
Fürs Getriebe würde ich jedoch eher grundsätzlich auf ein "dünneres" niedrigere Viskosität gehen, da sich das nach meiner Erfahrung schöner schalten lässt.

Ich selbst bin in meinen 350er auch das Mannol 15w50 im Motor gefahren, was so an sich ja auch nicht explizit im Handbuch steht.

10w40
10w50
15w50
10w60
15w60

Würde ich alle noch für die 350er als passend als Motoröl deklarieren.
Wichtiger sind vielmehr die Spezifikation, sprich API SN oder besser (je weiter im Alphabet, des "besser" das Öl)

Ich fahre in meinem Getrieben Grundsätzlich ATF Dexron 3 von Mannol, da günstig, dünnflussig und preiswert.
Lässt sich sehr gut schalten.
Du kannst aber auch ein 10w40, Getribeöl nehmen oder dein 15w60 einfach mal im Getriebe testen. Dem Getriebe ist das ja eigentlich "egal"
Fürs Getriebe ist dann eher wieder dieb Jasso Norm wichtig.

Sätze wie "es ist das beste öl" sind Quatsch, da die Normen ausschlaggebend sind

Gruß

Please Log in to join the conversation.

  • Risen
  • Visitor
  • Visitor
25 Dec 2024 14:57 #3 by Risen
Replied by Risen on topic Beta RR 350 2018 Motoröl
Motorseitig kann ich nichts dazu sagen weil ich ne 2 Takt habe. Wenn ich das Liqui Moly 10w50 im Getriebe gefahren bin, hat die Kupplung etwas schlechter getrennt als mit einem 10W40.

Aber wie Bierbomber schon gesagt hat, kann man vieles Fahren und grad in der Kupplungsseite ist es geschmackssache (und auch Moped abhängig, zb. mögen manche Mopeds 10w50 manche eher nicht)

Please Log in to join the conversation.

  • M@tt
  • Visitor
  • Visitor
26 Dec 2024 16:55 #4 by M@tt
Replied by M@tt on topic Beta RR 350 2018 Motoröl
Wenn du nur im Sommer bei hohen Temperaturen fahren würdest kannst du das 15W60 auch nehmen. Wenn du das ganze Jahr fährst nimm kein 15W im Getriebe. Also besser ein 10W40 oder 10W50.

Bei kalten Temperaturen ist das 15W am Anfang zu dickflüssig und du wirst Probleme bekommen dass die Kupplung nicht richtig trennt.

Grüße
M@tt

Please Log in to join the conversation.

  • Bubu
  • Visitor
  • Visitor
28 Dec 2024 17:16 #5 by Bubu
Replied by Bubu on topic Beta RR 350 2018 Motoröl
meine Erfahrung; 10W/40 im Getriebe >> sicher nur teil Syntetisch, Motor 10W/50 Teil- oder Vollsyntetisch möglich. Egal welche Marke. (Meine RR 350 my18)
Motorseitig kannst du bedenkenlos Teilsynthetisch nehmen.
Getriebe hatte ich mal aus Versehen Vollsynthetisch drinn und die Kupplung schie förmlich bei Belastung und war nicht mehr 100% Einsatztauglich....
Öle sind Religion, desshalb nur meine Erfahrung und nicht als Sakri-Sankti zu sehen...
jeder kann wie er will...

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 0.777 seconds
Powered by Kunena Forum