JD Kit Bedüsung für den Winter?
- Franzmann57
- Topic Author
- Visitor
-
04 Feb 2014 15:59 #1
by Franzmann57
JD Kit Bedüsung für den Winter? was created by Franzmann57
Hallo zusammen,
wer fährt die 300 rr Bj, 013, 014, mit einem JD Kit? Ich habe diesen Kit seit Anfang November verbaut, und bekomme einfach keine vernünftige einstellung hin.
Laut beilage Zettel für kältere Temperaturen sollte man die blaue Nadel clip 3 Pos. von oben, 165er Hauptdüse und 38 er Leerlaufdüse verbauen.Luftschraube 1 1/2 Umdrehung auf.
Meine jetzige Einstellung, Blaue Nadel Clip 2 v. o. 35 er Leerlaufdüse und 165 er HD, Luftschraube 1 1/4 Umdrehung raus.
Diese Einstellung habe ich gewählt, weil sie mir mit der obigen zu fett vor kam und ich ständig diesen Ölsiff hinten raus hatte. Eebenfalls bradelt sie untenrum nur so rum.
Am Sonntag bin ich eine schnelle Runde auf unserer Hausstrecke gefahren, und mußte feststellen, das wenn ich sie in höheren Drehzahlregionen bewege ein Klopfen oder Klingeln sich lautstark macht.
Wenn ich jetzt mit der Leerlaufdüse auf 38 wechsel, und mit der Nadel position auf Pos 3 v. o. bekomme ich sie ja Fetter vom Gemisch her?
Ach ja was ich auch vermisse ist dieses Ring ding ding ding ding, nach schließung des Gasschiebers.
Jetzt meine Frage an die Spezis, mit welcher Einstellung läuft sie am besten? Ich bin für jede Hilfreiche Antwort dankbar.
Gruß Franzmann57
wer fährt die 300 rr Bj, 013, 014, mit einem JD Kit? Ich habe diesen Kit seit Anfang November verbaut, und bekomme einfach keine vernünftige einstellung hin.
Laut beilage Zettel für kältere Temperaturen sollte man die blaue Nadel clip 3 Pos. von oben, 165er Hauptdüse und 38 er Leerlaufdüse verbauen.Luftschraube 1 1/2 Umdrehung auf.
Meine jetzige Einstellung, Blaue Nadel Clip 2 v. o. 35 er Leerlaufdüse und 165 er HD, Luftschraube 1 1/4 Umdrehung raus.
Diese Einstellung habe ich gewählt, weil sie mir mit der obigen zu fett vor kam und ich ständig diesen Ölsiff hinten raus hatte. Eebenfalls bradelt sie untenrum nur so rum.
Am Sonntag bin ich eine schnelle Runde auf unserer Hausstrecke gefahren, und mußte feststellen, das wenn ich sie in höheren Drehzahlregionen bewege ein Klopfen oder Klingeln sich lautstark macht.
Wenn ich jetzt mit der Leerlaufdüse auf 38 wechsel, und mit der Nadel position auf Pos 3 v. o. bekomme ich sie ja Fetter vom Gemisch her?
Ach ja was ich auch vermisse ist dieses Ring ding ding ding ding, nach schließung des Gasschiebers.
Jetzt meine Frage an die Spezis, mit welcher Einstellung läuft sie am besten? Ich bin für jede Hilfreiche Antwort dankbar.
Gruß Franzmann57
Please Log in to join the conversation.
- lowbudget
- Visitor
-
05 Feb 2014 07:35 #2
by lowbudget
Replied by lowbudget on topic JD Kit Bedüsung für den Winter?
Hi,
ich fahre mit JD Kit
38LLD
165 HD
LRS auf ca. 1
Läuft sehr sauber, allerdings mit etwas weniger Drehmoment untenrum.
Kein klingeln, oder nachlaufen nach Vollast und kein Stottern bei triallastigem fahren.
Den Ring aus dem Kit habe ich nicht verbaut.
Ich weiss nicht welchen Sinn der haben soll!
Gruß Jonas
ich fahre mit JD Kit
38LLD
165 HD
LRS auf ca. 1
Läuft sehr sauber, allerdings mit etwas weniger Drehmoment untenrum.
Kein klingeln, oder nachlaufen nach Vollast und kein Stottern bei triallastigem fahren.
Den Ring aus dem Kit habe ich nicht verbaut.
Ich weiss nicht welchen Sinn der haben soll!
Gruß Jonas
Please Log in to join the conversation.
- mco
- Visitor
-
05 Feb 2014 11:00 #3
by mco
Replied by mco on topic JD Kit Bedüsung für den Winter?
Hallo Jonas
Kannst du mir sagen, welche Vorteile das JD-Kit bringt ?
Lese immer nur das es Probleme mit der Abstimmung gibt, wenn man ein JD-Kit verbaut.
Warum belässt man es nicht dann bei der normalen Bedüsung und wechselt wenn es kälter ist nur die Düse.
Gruß Uli
Kannst du mir sagen, welche Vorteile das JD-Kit bringt ?
Lese immer nur das es Probleme mit der Abstimmung gibt, wenn man ein JD-Kit verbaut.
Warum belässt man es nicht dann bei der normalen Bedüsung und wechselt wenn es kälter ist nur die Düse.
Gruß Uli
Please Log in to join the conversation.
- DanyMC
- Visitor
-
05 Feb 2014 12:03 #4
by DanyMC
Replied by DanyMC on topic JD Kit Bedüsung für den Winter?
Genau so mach ichs Uli!
Kein kopfweh, läuft geschmeidig....
Sehe keinen Vorteil beim JD Kit....
Aber vielleicht kanns einer der User erklären
Kein kopfweh, läuft geschmeidig....
Sehe keinen Vorteil beim JD Kit....
Aber vielleicht kanns einer der User erklären
Please Log in to join the conversation.
- lowbudget
- Visitor
-
05 Feb 2014 15:13 #5
by lowbudget
Replied by lowbudget on topic JD Kit Bedüsung für den Winter?
Der Motor läuft im Teillastbereich sauber.
Habe das Phänomen bisher an vielen meiner Enduros von verschiedenen Herstellern so feststellen können in denen ich das JD Kit verbaut hatte.
Habe das Phänomen bisher an vielen meiner Enduros von verschiedenen Herstellern so feststellen können in denen ich das JD Kit verbaut hatte.
Please Log in to join the conversation.
- Franzmann57
- Topic Author
- Visitor
-
06 Feb 2014 13:33 #6
by Franzmann57
Replied by Franzmann57 on topic JD Kit Bedüsung für den Winter?
Dank erstmal an lowbudget, ich habe diese Bedüsung schon mal gefahren und mir war sie dann zu Fett vorgekommen.
Sie hatte hinten raus gesabbert wie sau. Welche Clipposition 2 oder 3 von oben?
Im allgemeinen bun ich sehr zufrieden mit dem JD Kit wie Lowbudget schon sagt wirkt er sich speziell auf das Teillast Ruckeln aus sowie auf das ansprechverhalten bei jeder Gasschieber stellung.
Ich persönlich fahre den JD Kit in jeder 2 Takt, und bei der Beta die ja bekannt ist das sie viel säuft, konnte ich den Verbauch um einiges reduzieren.
Beispiel: an Weihnachten in Spanien Hardcore Tour gefahren schweres Gelände viele große Steine, da hatte ich mit einer Tankfüllung 120 km geschafft jedoch mit einer mageren Bedüsung als jetzt zu Hause.
Die Unterlegscheibe soll bewirken, das die Feder der Auslasssteuerung zusammen gedrückt wird somit macht die ALS später auf, und man hat untenrum mehr Drehmoment.An der Schraube sollte man laut Handbuch die Grundeinstellung nicht verändern.
Bei den anderen 2T hatte ich ständig damit rum gespielt. In Winkel war ich dem Enduro Stefan seine 300er gefahren, der
hatte die Schraube fast ganz drin gehabt Bährenstarkes Drehmoment untenrum, jedoch war nach oben raus nicht mehr viel Leistung da.
Gruß Michael
Sie hatte hinten raus gesabbert wie sau. Welche Clipposition 2 oder 3 von oben?
Im allgemeinen bun ich sehr zufrieden mit dem JD Kit wie Lowbudget schon sagt wirkt er sich speziell auf das Teillast Ruckeln aus sowie auf das ansprechverhalten bei jeder Gasschieber stellung.
Ich persönlich fahre den JD Kit in jeder 2 Takt, und bei der Beta die ja bekannt ist das sie viel säuft, konnte ich den Verbauch um einiges reduzieren.
Beispiel: an Weihnachten in Spanien Hardcore Tour gefahren schweres Gelände viele große Steine, da hatte ich mit einer Tankfüllung 120 km geschafft jedoch mit einer mageren Bedüsung als jetzt zu Hause.
Die Unterlegscheibe soll bewirken, das die Feder der Auslasssteuerung zusammen gedrückt wird somit macht die ALS später auf, und man hat untenrum mehr Drehmoment.An der Schraube sollte man laut Handbuch die Grundeinstellung nicht verändern.
Bei den anderen 2T hatte ich ständig damit rum gespielt. In Winkel war ich dem Enduro Stefan seine 300er gefahren, der
hatte die Schraube fast ganz drin gehabt Bährenstarkes Drehmoment untenrum, jedoch war nach oben raus nicht mehr viel Leistung da.
Gruß Michael
Please Log in to join the conversation.
- lowbudget
- Visitor
-
06 Feb 2014 17:42 #7
by lowbudget
Replied by lowbudget on topic JD Kit Bedüsung für den Winter?
Hab die Nadel auf #3
Überhaupt kein Siff am ESD!
Die ALS fahre ich zwischen 3-4 Umdrehungen rein.
Diesen Ring hab ich wie gesagt nicht eingebaut, warum auch...
Überhaupt kein Siff am ESD!
Die ALS fahre ich zwischen 3-4 Umdrehungen rein.
Diesen Ring hab ich wie gesagt nicht eingebaut, warum auch...
Please Log in to join the conversation.
- Franzmann57
- Topic Author
- Visitor
-
06 Feb 2014 18:30 #8
by Franzmann57
Replied by Franzmann57 on topic JD Kit Bedüsung für den Winter?
Meine sifft egal bei welcher Einstellung hinten raus. Vielleicht fahre ich sie vom Gemisch her auch zu fett 1:60 ich meine ich muß das Gemisch mal ändern.
@ lowbudget welches Gemisch fährst Du?
@ lowbudget welches Gemisch fährst Du?
Please Log in to join the conversation.
- lowbudget
- Visitor
-
07 Feb 2014 08:16 #9
by lowbudget
Replied by lowbudget on topic JD Kit Bedüsung für den Winter?
1:50 seit ich Enduro fahre.
Nur im Trialer etwas weniger Öl!
Komisch das deine so sifft?!
Fährst du nur Wald?
Oder nur kleinklein?
Gruß Jonas
Nur im Trialer etwas weniger Öl!
Komisch das deine so sifft?!
Fährst du nur Wald?
Oder nur kleinklein?
Gruß Jonas
Please Log in to join the conversation.
- Franzmann57
- Topic Author
- Visitor
-
07 Feb 2014 17:53 #10
by Franzmann57
Replied by Franzmann57 on topic JD Kit Bedüsung für den Winter?
Also ich fahre überwiegend Wald, und bei uns in so einer Grube mit vielen langen Steilhängen.
In Spanien hatte sie auch gesifft.
Mit der original Bedüsung siffte sie auch.
In Spanien hatte sie auch gesifft.
Mit der original Bedüsung siffte sie auch.
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 1.094 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Enduro
-
Enduro - Technik
- JD Kit Bedüsung für den Winter?