RR300 Racing Kabelbaum
- engl
- Topic Author
- Visitor
-
05 Feb 2014 17:45 #1
by engl
RR300 Racing Kabelbaum was created by engl
Hab mir am Montag den abgespekten Racingkabelbaum geholt.
Nachdem die Italiener ein fröhliches, farbenfrohen Volk sind, hätte ich ne Frage: Gibts für die Kabel im Bereich des Zylinderkopfes eine Anleitung oder steckt man dort irgendwie die farbigen Kabel zusammen und guckt dann, ob die Kiste noch läuft?
Nachdem die Italiener ein fröhliches, farbenfrohen Volk sind, hätte ich ne Frage: Gibts für die Kabel im Bereich des Zylinderkopfes eine Anleitung oder steckt man dort irgendwie die farbigen Kabel zusammen und guckt dann, ob die Kiste noch läuft?
Please Log in to join the conversation.
- Afr
- Visitor
-
05 Feb 2014 18:00 #2
by Afr
Replied by Afr on topic RR300 Racing Kabelbaum
wenn ich mich richtig erinnere sind da zwei blaue und zwei weiße...welche man verwechseln könnte...
ich bin mir fast sicher das ein blauer mit einem weißen gegenstück zusammen gehört....
bei deinem orig. müßte das genauso sein... ist eh fast der gleiche bis auf das ein paar anschlüße fehlen...soviel unterschied ist da nicht...lohnt sich eigendlich nicht...denn ich habe den auch
ich bin mir fast sicher das ein blauer mit einem weißen gegenstück zusammen gehört....
bei deinem orig. müßte das genauso sein... ist eh fast der gleiche bis auf das ein paar anschlüße fehlen...soviel unterschied ist da nicht...lohnt sich eigendlich nicht...denn ich habe den auch
Please Log in to join the conversation.
- engl
- Topic Author
- Visitor
-
05 Feb 2014 18:57 - 05 Feb 2014 19:32 #3
by engl
Replied by engl on topic RR300 Racing Kabelbaum
mal gucken
Last edit: 05 Feb 2014 19:32 by engl.
Please Log in to join the conversation.
- engl
- Topic Author
- Visitor
-
05 Feb 2014 19:31 - 05 Feb 2014 20:09 #4
by engl
Replied by engl on topic RR300 Racing Kabelbaum
Schaut wohl so aus:
gelb-schwarz gehört zu schwarz-weiß
weiß zu weiß
blau zu gelb
gelb-rot darf undiszipliniert alleine rumhängen
Der Racing - Kabelbaum ist m.M. nach keine Plug and Play - Geschichte, sondern eher eine Bastellösung!
Der Anschluß ans Licht muß ich jetzt noch basteln und die Stromversorgung für den Lüfter ist nicht vorhanden! Sprich: ich darf nun wieder nen zusätzlichen Kabelstrang sammt Sicherung von hinten vor ziehen.
Den Racing Kabelbaum würde ich jetzt nicht mehr einbauen; zumal der originale Kabelbaum nicht wirklich deutlich schwerer ist.
Ich würde jetzt die nicht benötigten Kabel mit Klebeband umwickeln und mit Kabelbinder irgendwohin klemmen. So wie es halt vorher war!
gelb-schwarz gehört zu schwarz-weiß
weiß zu weiß
blau zu gelb
gelb-rot darf undiszipliniert alleine rumhängen
Der Racing - Kabelbaum ist m.M. nach keine Plug and Play - Geschichte, sondern eher eine Bastellösung!
Der Anschluß ans Licht muß ich jetzt noch basteln und die Stromversorgung für den Lüfter ist nicht vorhanden! Sprich: ich darf nun wieder nen zusätzlichen Kabelstrang sammt Sicherung von hinten vor ziehen.
Den Racing Kabelbaum würde ich jetzt nicht mehr einbauen; zumal der originale Kabelbaum nicht wirklich deutlich schwerer ist.
Ich würde jetzt die nicht benötigten Kabel mit Klebeband umwickeln und mit Kabelbinder irgendwohin klemmen. So wie es halt vorher war!
Last edit: 05 Feb 2014 20:09 by engl.
Please Log in to join the conversation.
- engl
- Topic Author
- Visitor
-
11 Feb 2014 07:00 #5
by engl
Replied by engl on topic RR300 Racing Kabelbaum
Nachdem nun das hintere Licht nicht leuchtet, und ich vorne auch mal anschließen wollte, würde ich zu Diagnosezwecken gern ein mal einen Stromlaufplan vom Racingkabelbaum haben.
Leider finde ich keinen. Irgendwo sollte das doch wohl dokumentiert sein, oder?
Leider finde ich keinen. Irgendwo sollte das doch wohl dokumentiert sein, oder?

Please Log in to join the conversation.
- engl
- Topic Author
- Visitor
-
13 May 2014 15:19 #6
by engl
Replied by engl on topic RR300 Racing Kabelbaum
bis jetzt hat sich zwar noch keiner beschwert, aber das Interesse meinserseits wär enoch da; also, wenn jemand weiß, welche Kabel mit welcher Farbe so in dem Kabelbaum rumhängen, waere es nett, wenn ers mir mitteilen könnte!
Please Log in to join the conversation.
- admin
- Visitor
-
13 May 2014 16:43 #7
by admin
Was sagen denn die Händler? Zu jedem Moped gehört normalerweise ein Stromlaufplan im Handbuch, dürfte doch bei den Racingmodellen (und damit für deren Kabelbaum) genauso sein.
Ups, was ist denn hier los... Auf der Webseite vom Hersteller öffnet sich bei der RR 2T Racing 300 anstelle des Handbuches der Ersatzteilkatalog (aber leider beim Teilekatalog nicht das Handbuch).
Replied by admin on topic RR300 Racing Kabelbaum


Please Log in to join the conversation.
- Idna
- Visitor
-
14 May 2014 04:49 #8
by Idna
Replied by Idna on topic RR300 Racing Kabelbaum
Ich habe zumindest zu meinen Mopeds keine Racing- bzw. Factory-spezifische Dokumentation dazu bekommen. Ist etwas ungeschickt, weil insbesondere die Gabel im Vergleich zum Standardprodukt genau umgekehrt angebrachte Einstellmöglichkeiten hat und sich im Handbuch auch kein Wort über den Zündkurvenschalter findet. Italiener halt...
Andi
Andi
Please Log in to join the conversation.
- engl
- Topic Author
- Visitor
-
16 May 2014 11:51 - 16 May 2014 11:51 #9
by engl
Replied by engl on topic RR300 Racing Kabelbaum
Nachdem ich arbeitsmässig zu nichts komm, hat es bis jetzt gedauert, bis mein Wunsch nach Licht und Lüfter gereicht hat, mich mit dem leidlichen Thema wieder zu beschäftigen. 
Ich hab gemessen: irgendwo kommen vorne 2 V raus und hinten zum Licht auch 2 V.
Wenn der Kabelbaum nun 15 € kosten würde, wär das alles o.k..
Aber bei dem Preis ist es eine Frechheit, keinerlei Beschreibundg dazu zu geben; noch dazu, wenn man bedenkt, daß farblich anscheinend immer das genommen wird, was grad noch im Lager liegt.
Ich kann Intetessenten nur abraten, den Sportkabelbaum zu kaufen. Der Hirnschmalz, der da noch zu investiern ist, reicht auch aus, den Kabelbaum selber zu machen!
Ich hab gemessen: irgendwo kommen vorne 2 V raus und hinten zum Licht auch 2 V.
Wenn der Kabelbaum nun 15 € kosten würde, wär das alles o.k..
Aber bei dem Preis ist es eine Frechheit, keinerlei Beschreibundg dazu zu geben; noch dazu, wenn man bedenkt, daß farblich anscheinend immer das genommen wird, was grad noch im Lager liegt.
Ich kann Intetessenten nur abraten, den Sportkabelbaum zu kaufen. Der Hirnschmalz, der da noch zu investiern ist, reicht auch aus, den Kabelbaum selber zu machen!
Last edit: 16 May 2014 11:51 by engl.
Please Log in to join the conversation.
- engl
- Topic Author
- Visitor
-
18 May 2014 12:53 #10
by engl
Replied by engl on topic RR300 Racing Kabelbaum
vlt. hilfts jemandem:
Der Originallüfter ist mir zu stark; deshalb hab ich einen schwächeren Lüfter gesucht.
Strom geschaltet hab ich am Kabelbaum nun an der Lichtversorgung vor Schalter abgenommen und per BGr den Lüfter über Schalter versorgt.
Heißt im Klartext, daß der Lüfter nun läuft, wenn der Motor läuft und der Schalter auf on ist; da über Lima versorgt, kann er die Batterie nicht aussaugen.
Der Originallüfter ist mir zu stark; deshalb hab ich einen schwächeren Lüfter gesucht.
Strom geschaltet hab ich am Kabelbaum nun an der Lichtversorgung vor Schalter abgenommen und per BGr den Lüfter über Schalter versorgt.
Heißt im Klartext, daß der Lüfter nun läuft, wenn der Motor läuft und der Schalter auf on ist; da über Lima versorgt, kann er die Batterie nicht aussaugen.
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 1.017 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Enduro
-
Enduro - Technik
- RR300 Racing Kabelbaum