Blinkrelais

  • scrad
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
16 Feb 2014 09:16 #1 by scrad
Blinkrelais was created by scrad
Hallo,

ich habe bei meiner Beta 450 2012 Blinker montiert,da ich sie momentan als SM auf der Straße fahre.

Es sind die original Blinker und das original Relais vom " Tüvkit "

Falsch machen kann man ja nix,Stecker sind vorhanden und vorgegeben.Funktioniert auch,nur haben die Blinker eine sehr lange "Anlaufphase".

Bevor das erste Blinken kommt,bin ich schon abgebogen um es mal etwas übertrieben zu sagen (}

Kann doch nur am Ralais liegen,oder sehe ich das falsch ?

Anderes Relais probieren ? Kennt jemand das Problem ?

Bin jetzt nicht so der Elektrikfreak......


Gruß Jörg

Please Log in to join the conversation.

  • halpgas
  • Visitor
  • Visitor
16 Feb 2014 12:46 #2 by halpgas
Replied by halpgas on topic Blinkrelais
Probiere mal ein anderes Relais aus.

Please Log in to join the conversation.

  • M@tt
  • Visitor
  • Visitor
16 Feb 2014 22:02 #3 by M@tt
Replied by M@tt on topic Blinkrelais
Ich hatte mal das Gegenteil. Die Blinkerfrequenz war viel zu schnell. Lag dann am Relais das voll Wasser war. Nach dem Trocknen war alles wieder paletti. )))

Checke mal die Kontakte von Blinkern und Relais vielleicht sind die oxidiert. -> größerer Übergangswiderstand. Eventuell liegts daran???

Gruß
M@tt

Please Log in to join the conversation.

  • scrad
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
19 Feb 2014 19:15 - 19 Feb 2014 19:17 #4 by scrad
Replied by scrad on topic Blinkrelais
War heute bei Louis wegen neuem Relais ......

Sehr lange Beratung,ich hatte ein echt gutes Gefühl )))

Hat die 450er RR sogar in seiner Liste gefunden.Nochmal alles abgeglichen von wegen keine LED Blinker,wieviel Watt,wieviel Volt usw....

Ich pack das Ding zuhause dran und die Blinker gehen sofort ohne jegliche Verzögerung.

Allerdingens Dauerlicht (}


Ich guck drauf,Relais für LED Blinker....







Gruß Jörg
Last edit: 19 Feb 2014 19:17 by scrad.

Please Log in to join the conversation.

  • admin
  • Visitor
  • Visitor
19 Feb 2014 20:54 #5 by admin
Replied by admin on topic Blinkrelais

scrad wrote: ...Nochmal alles abgeglichen von wegen keine LED Blinker,wieviel Watt,wieviel Volt usw....
Ich guck drauf,Relais für LED Blinker...


:kacke: Wer hat denn nun gepennt? Läßt sich aber richten... )))

Please Log in to join the conversation.

  • scrad
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
04 Mar 2014 22:21 #6 by scrad
Replied by scrad on topic Blinkrelais
Hi,

nachdem ich zwei neue Relais mit mäßigem Erfolg probiert habe bin ich heute nach Louis gefahren um das "falsche" erstmal umzutauschen.
Da war eine Dame die dann nochmal mein Problem geschildert haben wollte......


Sie hat dann ein China Relais rausgeholt für sage und schreibe 4 Euro.Man hat schon Angst gehabt es fest anzufassen so ein billig Mist ist das.

Wollte es eigentlich nicht nehmen....

Sagt sie zu mir ob ich blinken will oder einen Preis fürs schönste Relais gewinnen ?

Das Problem beim zu spät anlaufenden Blinker wären hohe Übergangswiederstände und/oder Probleme mit der Masseschleife.Dann dauert es bis die Umschaltkondensatoren der modernen Relais erstmal aufgeladen sind.
Ich könnte natürlich auch den kompletten Kabelbaum rausreißen und den Fehler suchen....

Das Ding hätte älteste Technik die funktioniert selbst mit total verranzter Elektrik.

OK,für 4 Euro mal mitgenommen.......und der Blinker blinkt jetzt wie er soll.

Das Ding klackert beim Umschalten wie ein Sack Nüsse,das muss wirklich alte Technik sein , wobei ich von Elektrik ja eh keine Ahnung habe....


Gruß Jörg

Please Log in to join the conversation.

  • admin
  • Visitor
  • Visitor
05 Mar 2014 10:40 #7 by admin
Replied by admin on topic Blinkrelais
:cool: Cool, das Geräusch wäre mir bei ner Enduro völlig wurscht. Prima, dass es jetzt funzt. Da hat die *) wohl Recht gehabt.

Please Log in to join the conversation.

  • LaLoo
  • Visitor
  • Visitor
05 Mar 2014 10:55 - 05 Mar 2014 10:55 #8 by LaLoo
Replied by LaLoo on topic Blinkrelais

scrad wrote: Das Ding hätte älteste Technik die funktioniert selbst mit total verranzter Elektrik.
Gruß Jörg


Dafür kannst Du auch jederzeit ersatzteile bekommen, selbst in Afrika oder im ehemaligen Ostblock, versuch dass mal mit einer hochgezüchteten BMW oder KTM ... (wo das elektrische schon eher elektronisch ist, CANBUS etc ..)
Last edit: 05 Mar 2014 10:55 by LaLoo.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 0.823 seconds
Powered by Kunena Forum