Federrate 2T 2014

  • greenflash79
  • Visitor
  • Visitor
29 May 2015 22:17 #21 by greenflash79
Replied by greenflash79 on topic Federrate 2T 2014
Danke, das kann man mal im Hinterkopf behalten. :dau:
MfG
Dirk

Please Log in to join the conversation.

  • kolwen
  • Visitor
  • Visitor
04 Jun 2015 18:16 #22 by kolwen
Replied by kolwen on topic Federrate 2T 2014
Hallo,

ich wiege in etwa das gleiche wie du und für die Sachs beim 2014er Modell bis du mit der original Federrate von 4.2 zu schwer. Ich bin sogar auf 4.6 umgstiegen was beim MX das durchschlagen verhindert hat aber fürs grobe ist das wiederum zu straff. Mit einer 4.4 er Federrate ist es am besten.
Falls du welche benötigst... kann ich die dir besorgen für 50€ und falls deine Gabel"klappert" ist das mit den Federn auch beseitigt...

Gruß Kolwen

ans

greenflash79 wrote: Hallo,
Ich mache jetzt kein neues Thema auf und schreib mal hier weiter.

Bis jetzt durch Wald und Wiese und soweit mit meiner originalen RR300 zufrieden.
Nun habe ich mich das erste mal ans Springen getraut und als Anfänger natürlich nicht Übertrieben.
Aber dabei schlug die Beta auf der VH durch und meine 2 Freunde mit ihren KTM SX und EXC wahren gerade etwas über halb Eingefedert.
Nun habe ich mal Geschaut und meine Gabel ist oben auf 5Kiks Eingestellt und hinten auf 4. Da ich mich darin noch nicht so Auskenne ist die Frage ob das ein par kliks auf + Verbesserungen bringen würde?
ich wiege so 78-80 ohne Schutzanzug im Schnitt.

Please Log in to join the conversation.

  • T-CAR
  • Visitor
  • Visitor
04 Jun 2015 20:31 #23 by T-CAR
Replied by T-CAR on topic Federrate 2T 2014
Falls Du die Sachsgabel fährst; Die hat kaum Reserven und ist bei Sprüngen schnell am Limit.
Die Marzochi ist wesentlich straffer.

Please Log in to join the conversation.

  • greenflash79
  • Visitor
  • Visitor
05 Jun 2015 23:45 - 05 Jun 2015 23:46 #24 by greenflash79
Replied by greenflash79 on topic Federrate 2T 2014
Kolwen@ Das klingt gut, ich werde auf dich zurück kommen mit den Austauschfedern.
Ist es Sinnvoll die federn erst zu wechseln, wenn ein Gabelservice Ansteht?
Last edit: 05 Jun 2015 23:46 by greenflash79.

Please Log in to join the conversation.

  • kolwen
  • Visitor
  • Visitor
07 Jun 2015 11:42 - 07 Jun 2015 11:42 #25 by kolwen
Replied by kolwen on topic Re:Federrate 2T 2014
Die kann man auch wechseln ohne die Gabel aus zu bauen........Lenker ab....Gabel auf. ...Federn tauschen. ...bei ner OC Gabel kein Problem
Last edit: 07 Jun 2015 11:42 by kolwen.

Please Log in to join the conversation.

  • greenflash79
  • Visitor
  • Visitor
07 Jun 2015 20:15 - 07 Jun 2015 20:16 #26 by greenflash79
Replied by greenflash79 on topic Re:Federrate 2T 2014
Kolwen@
Du hast recht, ich hab mich gestern noch mal mit Federwechsel an der Gabel Beschäftigt und scheint wie du Schreist genau so zu gehen.
Zu deinen Federn: Sind sie wirklich Passend? (Keine Nebenwirkungen)?
Wenn ja, Schick mir mal deine Kontodaten über PM (PayPal wehre genial) und da würde ich sie nehmen.
MfG
Dirk

PS: 7er Gabelöl zu Empfehlen, oder dann erst einmal mit originalen Testen?
Last edit: 07 Jun 2015 20:16 by greenflash79.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 0.845 seconds
Powered by Kunena Forum