Lager Umlenkung

  • Chris_tian
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
18 Dec 2014 16:16 #1 by Chris_tian
Lager Umlenkung was created by Chris_tian
Hallo zusammen.

Ich wollte jetzt im Winter meine Beta etwas warten.

Meine Umlenkung ist zwar trotz regelmässiger Pflege nicht mehr das Beste.

Gibt es von All Balls ein Lagerkit? Gibt es ein kit für eine andere Marke welches passt?

Please Log in to join the conversation.

  • Afr
  • Visitor
  • Visitor
18 Dec 2014 16:22 #2 by Afr
Replied by Afr on topic Lager Umlenkung
billiger als bei deinem betahändler bekommste das eh nicht....verstehe garnicht das leute immer scheu haben beim betahändler zu bestellen....

Please Log in to join the conversation.

  • M@tt
  • Visitor
  • Visitor
18 Dec 2014 17:49 #3 by M@tt
Replied by M@tt on topic Lager Umlenkung
Ein All Balls Umlenkungskit hatte ich mal bei der DRZ400 eingebaut. Nach drei Monaten oder so war das Schrott.

Mein Händler hat empfohlen die Umlenkung alle 4 mal waschen zu fetten. Seitdem ich das mache ist Ruhe.

Gruß
M@tt

Please Log in to join the conversation.

  • DanyMC
  • Visitor
  • Visitor
18 Dec 2014 18:56 #4 by DanyMC
Replied by DanyMC on topic Re:Lager Umlenkung
Blos keine AllBalls Umlenkungslager!

Habs damals bei der SuMo Yamsel eingebaut und dann wieder ausgebaut und in dir Tonne geworfen. Die Lager hatten mehr Spiel als die alten Yamsel Lager.

Sowas bitte original oder höherwertiger kaufen!

Please Log in to join the conversation.

  • Chris_tian
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
18 Dec 2014 22:07 - 18 Dec 2014 22:37 #5 by Chris_tian
Replied by Chris_tian on topic Re:Lager Umlenkung
All Balls hatte ich damals bei meiner Husky verbaut und war super zufrieden damit

Habe mir eben alle Lager + Dichtungen + Federaufnahme rausgesucht und bin bei 120 Euro.....
Mit neuen Distanzhülsen werden 160 euro fällig (}
Last edit: 18 Dec 2014 22:37 by Chris_tian.

Please Log in to join the conversation.

  • DanyMC
  • Visitor
  • Visitor
19 Dec 2014 09:15 #6 by DanyMC
Replied by DanyMC on topic Re:Lager Umlenkung
Und was kostets bei Beta?

Please Log in to join the conversation.

  • Chris_tian
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
19 Dec 2014 09:35 #7 by Chris_tian
Replied by Chris_tian on topic Re:Lager Umlenkung

DanyMC wrote: Und was kostets bei Beta?


das sind die Beta Preise!

Please Log in to join the conversation.

  • expowermopedfahrer
  • Visitor
  • Visitor
19 Dec 2014 12:45 #8 by expowermopedfahrer
Replied by expowermopedfahrer on topic Lager Umlenkung
Umlenkung meist mit Nadellager.

Du willst Ruhe? Alle Nadellager raus, die Lagerhülsen wenn nicht allzu verkratzt/eingelaufen polieren.
Lager durch Bronce/Messinghülsen ersetzen, Schmiernippel einbauen und du hast sehr, sehr lange Ruhe!

Please Log in to join the conversation.

  • Chris_tian
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
19 Dec 2014 13:25 #9 by Chris_tian
Replied by Chris_tian on topic Lager Umlenkung

expowermopedfahrer wrote: Umlenkung meist mit Nadellager.

Du willst Ruhe? Alle Nadellager raus, die Lagerhülsen wenn nicht allzu verkratzt/eingelaufen polieren.
Lager durch Bronce/Messinghülsen ersetzen, Schmiernippel einbauen und du hast sehr, sehr lange Ruhe!


Woher bekomme ich die Hülsen??

Please Log in to join the conversation.

  • DerHermann
  • Visitor
  • Visitor
19 Dec 2014 15:01 #10 by DerHermann
Replied by DerHermann on topic Lager Umlenkung

expowermopedfahrer wrote: Umlenkung meist mit Nadellager.

Du willst Ruhe? Alle Nadellager raus, die Lagerhülsen wenn nicht allzu verkratzt/eingelaufen polieren.
Lager durch Bronce/Messinghülsen ersetzen, Schmiernippel einbauen und du hast sehr, sehr lange Ruhe!


Würde ich nicht machen, obwohl ich eigentlich ein Freund von Schmiernippellösungen Lösungen bin.
Das Ansprechverhalten wird durch das höhere Losbrechmoment schlechter.

Beta verwendet bei der Umlenkung Vollrollen-Nadellager mit hoher Tragfähigkeit.
Nachteil ist, dass dir beim Auseinanderbauen die Nadeln einzeln entgegenfallen - wenn sie noch nicht zusammengerostet sind…

Vom Werk aus ist leider sehr wenig Fett drin. Regelmäßig aufmachen und nachfetten ist die beste Lösung. Auseinanderbauen, Hülse nur soweit rausziehen, dass die Nadeln an Ort und Stelle bleiben, nachfetten, Zusammenbauen.
Eine Möglichkeit, Schmiernippel sinnvoll nachzurüsten (so, dass alle Lager gut versorgt werden und die Freigängigkeit erhalten bleibt) habe ich bisher nicht gesehen. Außerdem würde dir das Fett vermutlich die Dichtscheiben rausdrücken.

Die Kosten hängen stark davon ab, ob du die Hülsen auch neu brauchst. Die gehen eher ins Geld als die Nadellager...

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.076 seconds
Powered by Kunena Forum