Beta RR 300 Problem Schwungmasse

  • BETAgamie
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
10 Jan 2015 16:47 #1 by BETAgamie
Beta RR 300 Problem Schwungmasse was created by BETAgamie
Hallo Beta-Gemeinde,

ich hatte meiner Beta RR 300 2T 2013 das Problem, dass der Anlasser nicht mehr so richtig wollte. Er hat sich zwar gedreht, aber nicht mehr in die Schwungmasse der Zündung gegriffen. Mal ging es, aber des öfteren nicht.
Natürlich mitten im Enduro Urlaub, aber dank des Kickstarters erstmal kein Problem.

Zuhause angekommen habe ich das Motorrad zum Händler meines Vertrauen gebracht, er sollte einmal den Freilauf kontrollieren. Er hat den Zündungsdeckel abgenommen und bekam große Augen:

Attachment IMG-20141121-WA0001.jpg not found



Und zwar hat sich die Schwungmasse der Zündung in den Zündungsdeckel eingearbeitet.

Attachment SAM_0800.jpg not found



Er hat dann den Motor genau Untersucht, aber keine Anzeichen für diese Erscheining gefunden. Wir haben zunächst auf die Kurbelwellenlager getippt und dafür den Motor komplett auseinander genommen. Aber die Lager sind noch absolut top und konnten als Fehlerquelle ausgeschlossen werden.

Da wir den Motor nun einmal geöffnet haben, wollen die dennoch die Lager und Dichtungen wechseln.

Das war im Oktober letzten Jahres und wir warten seitdem vergebens auf die Kurbelwellenlager und Dichtringe von Beta aus Italien...
Anscheinend hat Beta ein größeres Problem mit der Ersatzteilbeschaffung derzeit, denn ich habe bereits im Juli! 2014 einen Fußbremshebel und Kennzeichenhalter bei meinem Händler bestellt und jedesmal vertröstet er mich nur, dass die Teile von beta noch nicht da sind...

Da es mir nach der langen Zeit nun gewaltig in den Fingern juckt und ich wieder fahren will, haben wir uns heute erneut auf Fehlersuche begeben. Dabei konnten wir wirklich etwas feststellen:

Das Zahnrad an der Schwungmasse der Zündung löst sich von dieser!

File Attachment:


Attachment SAM_0797.jpg not found



Das ist uns erst aufgefallen, als wir die Explosionszeichnung auf der CD genau mit den Teilen verglichen haben.

Hat das schon mal jemand erlebt? War das ein Konstruktionsfehler von Beta, der bei den Modellen öfters augetreten ist?

Wir sind noch am rätseln, wie wir das lösen wollen.

Vielen Dank im Voraus.
Betagamie
Attachments:

Please Log in to join the conversation.

  • Afr
  • Visitor
  • Visitor
10 Jan 2015 17:57 #2 by Afr
Replied by Afr on topic Beta RR 300 Problem Schwungmasse
.....ist bekannt. du bist nicht der erste....der zahnkranz bei den ersten 13nern lockete sich bei einigen fahrzeugen....sag deinem händler der soll sich drum kümmern der weiß was zu tun ist
mache den zahnkranz ab und baue das mopet normal zusammen dann kannste erstmal mit kickstarter rumfahren.. bis dein neues schwungrad da ist.....

Please Log in to join the conversation.

  • K+P_Zweiradtechnik
  • Visitor
  • Visitor
10 Jan 2015 18:11 #3 by K+P_Zweiradtechnik
Replied by K+P_Zweiradtechnik on topic Beta RR 300 Problem Schwungmasse
Hallo BETAgamie,

der Starterkranz hat sich vom Rotor gelöst, diese Verbindung wird durch Schweißpunkte fixiert.

Mir ist nur ein einziger Fall bekannt. Der Besitzer wollte selbst den Rotor abziehen, hatte aber keinen passenden Abzieher zur Hand. Einen 3Arm-Abzieher hat er dann leichtsinnigerweise hinter den Starterkranz geklemmt? Nicht der Rotor löste sich von der Kurbelwelle, sondern der Kranz ging seine eigenen Wege!

Kurbelwellenlager, Dichtringe, Fußbremshebel und Kennzeichenträger haben wir lagernd und mehrfach seit 10/14 bzw. 7/14 von Beta erhalten!

Gruß
Heiko

Please Log in to join the conversation.

  • Afr
  • Visitor
  • Visitor
10 Jan 2015 19:55 #4 by Afr
Replied by Afr on topic Beta RR 300 Problem Schwungmasse
bei den ersten 13ner waren die nicht verschweißt sondern nur darauf geschrumpft od. geklebt....bei den 13nern erst später und bei der 14 war das problem komplett vom tisch...

Please Log in to join the conversation.

  • engl
  • Visitor
  • Visitor
11 Jan 2015 11:49 #5 by engl
Replied by engl on topic Beta RR 300 Problem Schwungmasse
Ich hatte noch kein Betateil, das nicht auf 1 Woche da war! Das wundert mich!

Please Log in to join the conversation.

  • T-CAR
  • Visitor
  • Visitor
11 Jan 2015 15:21 #6 by T-CAR
Replied by T-CAR on topic Beta RR 300 Problem Schwungmasse
Es ist genau so wie AFR das schreibt. Gibt es eigentlich Nichts hinzu zu fügen.
Mein Zahnrad hat sich auch auf die Wanderschaft begeben und mit dem Gehäusedeckel geschmust.
Mir sind schon 4 Fälle bekannt.

Please Log in to join the conversation.

  • Bikes and Parts
  • Visitor
  • Visitor
05 Feb 2015 20:12 #7 by Bikes and Parts
Replied by Bikes and Parts on topic Beta RR 300 Problem Schwungmasse
Ich hab mich mal der Sache angenommen und der Kunde bekommt diese Teile von Beta ersetzt.

Ich mag garnicht dran denken was andere Hersteller sagen wenn jemand mit einer 2013er mit so einen Schaden anfragen.


:herz: :herz: :herz:

Please Log in to join the conversation.

  • BETAgamie
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
13 Feb 2015 21:30 #8 by BETAgamie
Replied by BETAgamie on topic Beta RR 300 Problem Schwungmasse
So, ich durfte heute die neuen Teile bei Bikes and Parts abholen! )))

Ich bin immernoch baff, wie schnell und unkompliziert die Sache für den Endkunden geregelt wird!

Da muss ich nochmal einen rießen Dank an Herrn Dietzel und Beta aussprechen! :herz:

Please Log in to join the conversation.

  • Redcat
  • Visitor
  • Visitor
14 Feb 2015 09:04 - 14 Feb 2015 09:05 #9 by Redcat
Replied by Redcat on topic Beta RR 300 Problem Schwungmasse
Um ehrlich zu sein, die Technik-Details des Falles interessieren mich eher weniger, die Lösung ist Händlersache.

Was mich beim Querlesen viel neugieriger macht, ist die Aussage, dass hier teilweise monatelang auf eher banale Teile gewartet wird und das obwohl:

- wir Garantieteile (und das hier war möglicherweise ein Kulanzfall) grundsätzlich mit Overnight-Service versenden

- diese Teile vermutlich bei mehreren Händlern in Deutschland sofort und lagerhaltig verfügbar gewesen wären

- jeder Händler auch alle anderen Teile gegen Kostenbeitrag overnight bestellen kann

- ich eigentlich allen Händlern als Problemlöser für solche Fälle bekannt bin und zur Verfügung stehe, aber von solchen Wartezeiten nix weiss.

Jemand hat hier seine Hausaufgaben nicht gemacht und braucht ein Training zur Abwicklung durch unsere Gebietsleiter. Das muss hier nicht weiter öffentlich fortgeführt werde, bitte daher Händlernamen aus Beitrag # 1 per mail This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. an mich.


Danke


Frank
Last edit: 14 Feb 2015 09:05 by Redcat.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.043 seconds
Powered by Kunena Forum