Neue RR 300 Racing entdrosseln und Kupplung einstellen

  • Schmiddy84
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
22 Jun 2015 20:27 #1 by Schmiddy84
Hallo liebe Beta Gemeinde,

ich lese in diesem Forum schon seit ein paar Monaten mit und möchte mich nun mit meinem ersten Fragen auch kurz vorstellen. Ich bin der Marco und habe erst dieses Jahr mit dem Enduro fahren begonnen. Ich komme aus Oberfranken und habe mir diese Woche zusätzlich zu meiner Beta 390 eine RR 300 Racing gekauft, da mich so ein Zweitakter schon immer fasziniert hat und ich dem Abverkaufsangebot nicht widerstehen konnte. Leider war es anscheinend so gut das der Händler keine Luft mehr hatte sich um die Entdrosselung zu kümmern. Seinen Aussagen nach müsste ich das machen oder dafür zahlen. Da ich eigentlich doch eher zur Schrauberfraktion gehöre, dachte ich mir das mache ich selbst. Leider liegt der Beta aber keinerlei Dokumentation über die verbauten Drosseln bei und meiner Meinung nach liegen diese auch nur bei und sind tatsächlich gar nicht verbaut. Aber zur Sicherheit möchte ich doch gerne noch einmal bei euch nachfragen.
Mir liegen folgende Teile in einem Karton bei:
- Abdeckung für den Luftfilter
- Kettensatz mit längerer Übersetzung (ich denke 15/45)
- Winterbedüsung (LL 38 und N2ZW Nadel)
- Drosselbedüsung da Hauptdüse 118 und N84K Nadel
- Ein geschlitztes Zylinderförmiges Teil das nach einer Art Gasanschlag aussieht, wo auch immer der genau verbaut war

Desweiteren liegt keine zweite Auspfuffbirne wie z.B. bei anderen Herstellern bei. Es ist die FMF Birne verbaut.
Nun stellt sich mir die Frage gibt es da noch etwas zu entdrosseln oder sind doch schon alle Drosseln entfernt.
Ich werde auf jeden Fall noch einmal den Vergaser öffnen um mich zu vergewissern wie dieser jetzt genau bedüst ist. Ich nehme mal an 35LL und N2ZI Nadel.

Gestartet habe ich die Beta trotzdem mal kurz und mir ist sofort aufgefallen das die Leerlaufdrehzahl mit dem Einlegen des ersten Ganges trotz vollständig gezogener Kupplung sinkt und das Moped eigentlich schon los rollen möchte. Sprich die Kupplung trennt nicht vollständig. Sowas kenne ich von meiner 390er oder anderen Mopeds nicht. Nun stellte sich mir die Frage wie ich hier Abhilfe schaffen kann? Kupplung entlüften oder haben ich noch andere Einstellmöglichkeiten. Kupplungshebel ist schon auf die weiteste Stellung gestellt?

Hoffentlich kann mir von euch jemand weiter helfen. Vielen Dank.

Gruß
Marco

Please Log in to join the conversation.

  • DanyMC
  • Visitor
  • Visitor
23 Jun 2015 03:43 #2 by DanyMC
Warum sollst du dafür zahlen das das Moped in den Auslieferungszustand versetzt wird?

Im normalfall kommen die Mopeds aber eh entdrosselt, bis auf die Birne. Anhand dessen das bei deinem schon die FMF Birne drauf ist, fällt das aber auch weg.

Das mit der Kupplung könnte sein das sie ein bisschen verklebt ist durch die Standzeit. Einfach ein bisschen fahren dann sollte das Problem verschwunden sein.

Please Log in to join the conversation.

  • Redcat
  • Visitor
  • Visitor
23 Jun 2015 07:38 #3 by Redcat
Aus meiner Sicht geht das da oben gar net. Wenn der Händler schon nicht selber entdrosselt, sollte es zumindest eine Einweisung geben. Jeder Händler kann sich dazu eine bebilderte Anleitung aus dem Netz herunterladen (Geschützter Händlerbereich)und dem Kunden in die Hand drücken.

Grundsätzlich benötigen solche "Partner" wie der oben ein Briefing durch unsere Gebietsleiter.

@ Schmiddy: wenn Du möchtest, dasss Kunden nach Dir einen besseren Service erhalten, schick mir ne Mail mit Angabe des Lieferhändlers: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. .

Please Log in to join the conversation.

  • admin
  • Visitor
  • Visitor
23 Jun 2015 15:09 - 23 Jun 2015 15:11 #4 by admin
:book: Es lohnt sich für unsere Mitglieder,...


...hin und wieder mal einen Blick in unseren BetaBikes.de-Service zu werfen... )))
Last edit: 23 Jun 2015 15:11 by admin.

Please Log in to join the conversation.

  • Redcat
  • Visitor
  • Visitor
24 Jun 2015 08:59 - 24 Jun 2015 08:59 #5 by Redcat
In diesem Fall nicht (mehr), da das Prob bereits gestern um 10:44 durch Mailversand der entsprechenden Dokumente an Schmiddy gelöst wurde....

Frank
Last edit: 24 Jun 2015 08:59 by Redcat.

Please Log in to join the conversation.

  • Schmiddy84
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
28 Jun 2015 18:14 #6 by Schmiddy84
Jup,

noch mal vielen Dank an Redcat für die schnelle Hilfe. Wobei mir der Händler dann die Dokumente auch noch einmal nachgeliefert hat (sogar eine 16 Seitige Anleitung wie man das Moped straßenzulassungsfähig macht).

Grüßla
Schmiddy

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 0.706 seconds
Powered by Kunena Forum