Wartunsintervalle

  • Jeebee
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
08 Sep 2015 15:36 #1 by Jeebee
Wartunsintervalle was created by Jeebee
Griass eich,
Folgende Frage: laut meinem Mopedhandbuch ( X-Trainer ) steht bei 60 Stunden bereits ein Kolbenwechsel und nach 90 Stunden ein kompletter Lagerwechsel, Pleuel?, Getriebe-Hauptwellenlager an!
Der Kolbenwechsel schreckt mich nicht so, ist schnell erledigt, aber der Rest ist schon ganz aufwändig, war ich bis jetzt von meinen Mopeds ( KTM 300 EXC ) nicht gewohnt, da war einzig ein Kolbenwechsel (Kolben, Bolzen und Lager im Set ) nach 100 Stunden angesagt.
Ist das echt so oder haben die Italiener sich da verschrieben.
Danke vorab für eure Infos und Erfahrungen.
lg.- Jeebee

Please Log in to join the conversation.

  • halpgas
  • Visitor
  • Visitor
08 Sep 2015 20:04 - 08 Sep 2015 20:55 #2 by halpgas
Replied by halpgas on topic Wartunsintervalle
Also bei der Kürbis-Freeride siehts definitiv nicht anders aus. Ich gehe davon aus, dass die EXCs ähnliche Vorgaben haben.

Wenn du aber nicht ständig auf der letzten Rille unterwegs bist kannst du das sicher entspannt sehen.
Last edit: 08 Sep 2015 20:55 by halpgas.

Please Log in to join the conversation.

  • Schrammi
  • Visitor
  • Visitor
08 Sep 2015 20:27 - 08 Sep 2015 20:28 #3 by Schrammi
Replied by Schrammi on topic Wartunsintervalle
Hi,

wir fahren "Sportenduros", also sind für den "Sporteinsatz" auxh die Wartungsintervalle angegeben.
Ich denke beim "Otto-Normal-Verbraucher" kann man das auch etwas entspannt ansehen.
Das einzige wo ich mich peinlich dran halte ist der Ölwechsel, der kostet nicht viel und ist schnell gemacht.

Gruß
Jens
Last edit: 08 Sep 2015 20:28 by Schrammi.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 0.543 seconds
Powered by Kunena Forum