suche Schaltplan oder Handbuch für die X-Trainer

  • Jogi
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
28 Sep 2015 13:36 #1 by Jogi
Moin
ich suche ein Handbuch oder einen Schaltplan für die XT eine Freundin von mir hat ein kleines E-Problem, Batterie entläd sich ständig auch im Stand, vielleicht hat ja jemand eine Idee oder weiß wo ich einen Schaltplan herbekomme oder ist die Elektrik mit der von der RR300 identisch?

Gruss Jogi

Please Log in to join the conversation.

  • chabbes
  • Visitor
  • Visitor
28 Sep 2015 19:27 - 28 Sep 2015 19:33 #2 by chabbes
Servus,

im Anhang der Schaltplan in Deutsch für die XTrainer :schlüssel:
Das manual schicke ich dem Admin, mit 10MB zu gross zum anhängen :chain:
PDF anhang hat nicht funktioniert... :sir:
LG
chabbes
:gips:


Attachment Schaltplan_XT_Seite1.jpg not found




Attachment Schaltplan_XT_Seite2.jpg not found

Attachments:
Last edit: 28 Sep 2015 19:33 by chabbes.

Please Log in to join the conversation.

  • Jogi
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
28 Sep 2015 20:17 #3 by Jogi
Super Danke :dau:

Please Log in to join the conversation.

  • admin
  • Visitor
  • Visitor
29 Sep 2015 08:25 - 02 Oct 2015 09:07 #4 by admin

chabbes wrote: ...im Anhang der Schaltplan in Deutsch für die XTrainer :schlüssel: Das manual schicke ich dem Admin...


))) Prima, danke chabbes. So geht Gemeinschaft auf BetaBikes.de. Beides ist ab sofort für Mitglieder online in unserem Service .
Last edit: 02 Oct 2015 09:07 by admin.

Please Log in to join the conversation.

  • V2A
  • Visitor
  • Visitor
30 Sep 2015 09:16 #5 by V2A
Hallo hatte auch das problem das sich die Batterie entladen hat
Bei mir wars der Lüfter der sich vor allem nach dem waschen unkontroliert einschaltete und nicht mehr ausging ich hab dan alles geputzt und neu abgedichtet und einen neues termostat am kühler eingebaut seit dem kein problem mehr.
Im vorfeld wurde alles durchgemessen und keine starken schwankung fest gestellt

Please Log in to join the conversation.

  • Jogi
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
30 Sep 2015 10:29 #6 by Jogi
Danke für den Tipp
Schau mir den morgen abend mal genauer an.

Please Log in to join the conversation.

  • yutah
  • Visitor
  • Visitor
02 Oct 2015 08:45 #7 by yutah
Und? Konntest du ihr Problem lösen? :schlüssel:

Please Log in to join the conversation.

  • Jogi
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
02 Oct 2015 17:07 #8 by Jogi
Nein,
der Lüfters wars nicht und der Regler auch nicht, Lima ist ok. Ich denke es ist der Kondensator der beim Anlasserlauf die Stromspitze puffern soll. Laut Stromlaufplan ist das ein einzelnes Bauteil, aber ich finde es nicht in der Ersatzteilliste, die Vermutung ist das er im Anlasserrelais sitzt, werde morgen in Bilstain mal das aus meiner RR einbauen und mal messen.

Verdammt viel Technik in dem Ding.... wofür ist das Diagnoserelais??

Please Log in to join the conversation.

  • chabbes
  • Visitor
  • Visitor
02 Oct 2015 19:14 #9 by chabbes
Servus,
denke damit wird die Diagnoselampe der Pumpe ausgeschaltet... denke mal damit man hier noch die Freiheit der Strombelastung hat... sprich Lampe...
Alles aber nur Vermutung :bli:

LG
chabbes
:gips:

Please Log in to join the conversation.

  • Jogi
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
03 Oct 2015 20:15 #10 by Jogi
Also hab heute mal das Starterrelais getauscht und siehe da Batterie hat gehalten und hatte am abend noch volle Leistung.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 0.989 seconds
Powered by Kunena Forum