RR300 - was ist zu tun...Langzeiterfahrungsaustausch

  • Oma Hans
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
19 Feb 2016 15:46 #1 by Oma Hans
Da mein Schätzchen :herz: nun rd.140Bh auf dem Buckel hat und innerhalb dieser Zeit unauffällig brav ihren Dienst verrichtete, bzw. verrichtet habe ich da eine allgemeine Frage:
Ausser dem Kolben bei 80h und einem Fahrwerksservice habe ich noch nichts gemacht- nun frage ich mich was als nächstes zu tun ist...
Fahre ich das gute Stück weiter,oder doch lieber etwas neues weil die Reparaturen nun losgehen?
An diejenigen mit hoher Laufleistung:
Wie macht sich die Technik nach >200Bh?
Gibt es Motorschäden oder einfach Verschleissreparaturen und gut?
Ps.Es handelt sich um eine RR300 Racing 2014...

Please Log in to join the conversation.

  • gerd langer
  • Visitor
  • Visitor
19 Feb 2016 16:50 - 19 Feb 2016 16:50 #2 by gerd langer
Generell meine Meinung dazu.
Und ja, viele denken und handeln nach dem Motto. . . So lange sich was dreht...
Um Folgeschäden zu vermeiden und halt lange ungebremsten spass zu haben würde ich folgende Dinge erneuern;
Kolben
Pleuel
Kurbelwellenlager
Simmerringe
Das Lager hinter dem Ritzel
Und der simmerring mit buchse/
O -Ring
Kopplung überprüfen und evtl erneuern..
Dies habe ich bei meiner 300 er ktm gemacht
Bei 150 Stunden nachdem wir alles geprüft
Hatten. Und letztenendes wegen 100 Euro sparen
Ein halbes jahr später wieder von vorne anfangen
Macht ja keinen Sinn. Ich habe mir nach und nach Alles
Schön zusammengekauft, teils in .... und da bin ich mit ca. 500 Euro für alles hinkommen. Allerdings gibt es da wesentlich mehr im Zubehör wie bei beta.
Last edit: 19 Feb 2016 16:50 by gerd langer.

Please Log in to join the conversation.

  • Afr
  • Visitor
  • Visitor
19 Feb 2016 17:33 #3 by Afr
habe auch gerade alles neu gemacht inclusiv. zyl. beschichten....ca. 700 euro teile.... montiert habe ich selbst.

habe ungefähr 300 bis 350 betriebstd. runter.....mit 2 kolben und 4 satz kolbenringe...

Please Log in to join the conversation.

  • Alex
  • Visitor
  • Visitor
20 Feb 2016 15:49 #4 by Alex
Wir waren letzte WE in Kroatien, die Husaberg TE 300 von unserem Guide hatte 712h auf der Uhr. Das Motorrad stand immer noch gut an, wie häufig er Kolben etc. gewechselt hat weis ich leider nicht. Die Frage, die 14er jetzt abzugeben und rund 2000 Euro auf ne neue draufzulegene ist meines Erachtens ok aber nicht wirtschaftlich ;)

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 0.552 seconds
Powered by Kunena Forum