LED retrofit H4 Lampen -> aktuelle möglichkeiten?

  • cruzcampo
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
02 Mar 2016 16:42 #1 by cruzcampo
moinsen,

ich habe mal die letzten tage etwas geblättert und gestöbert.
es gibt inzwischen etliche lösungen für hinreichend helle LED
Leuchtkörper, die die aktuellen leuchtmittel in punkto Helligkeit
sogar übertreffen.... bei gleichzeitig geringerem Stromverbrauch.

da Beschreibungen in verkaufsanzeigen etwas *hust* blumig sind,
wollte ich mal fragen, wer von euch denn ggf. eine LED in seinem
spochtmopped nutzt.

stvo-gedönse mal außen vor, mir geht's um helles LED licht im dunklen
Gebüsch (im original Scheinwerfer).

Erfahrungen?

Please Log in to join the conversation.

  • Leo
  • Visitor
  • Visitor
03 Mar 2016 07:19 #2 by Leo
So was hatte ich in meiner 260er Alp.
Mit der original Birne konnte man die Helligkeit mit dem Gasgriff regeln :knips:
Ging von sehr dunkel bis halbdunkel.

Habe dann eine LED-Scheinwerferlampe 35/35W eingebaut. Die war bereits ab Standgas heller.
Gut war es zwar immer noch nicht aber besser als vorher.

War so eine:
Ebay

Please Log in to join the conversation.

  • Gerald
  • Visitor
  • Visitor
03 Mar 2016 11:24 #3 by Gerald
hallo, es gibt zwar inzwischen viele LED mit den unterschiedlichsten Fassungen, aber das Problem ist der Lampenspiegel!! Um eine gute Ausleuchtung zu erzielen, muss der Glühfaden der Lampe genau im Zentrum fixiert sein! (ähnlich Sattellitenschüssel)
Das ist bislang bei den angebotenen LED aufgrund der rundum angebrachten einzel LED nicht möglich und bringt zwar eine helle aber sch...... Ausleuchtung.Das eizig sinvolle ist Brems-Rück und Blinklicht.

Please Log in to join the conversation.

  • cruzcampo
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
03 Mar 2016 12:58 #4 by cruzcampo
naja,

also das Thema mit der Ausleuchtung wird dann interessant, wenn überhaupt mal
genügend licht produziert wird.

wie gesagt, mein stand ist von vor 2 jahren, da gabs nix gscheits.

inzwischen gibt´s ja jede menge zeug.
mal sehen, evtl. muss ich mir dann doch was basteln...

Please Log in to join the conversation.

  • Gerald
  • Visitor
  • Visitor
03 Mar 2016 14:06 #5 by Gerald
ja ja, ich habe auch schon viel gebastelt. Habe div. defekte Lampen H1, H4, H7 etc. umfunktioniert und nach zerstörung des Glases versucht div. Hochleistungs LED's ( mit Vorwiderstand !!) so einzulöten, dass das " abgebende" Licht zentriert ist. Alles Mist!! Und der Kauf solcher relativ teurer Lampen ist rausgeschmissenes Geld.
Warte noch, oder kauf im Zubehör passende kompl.Lampen, welche aber wirklich teuer sind. Schau mal bei Polo.
Gruss Gerald

Please Log in to join the conversation.

  • hobbes
  • Visitor
  • Visitor
03 Mar 2016 14:46 #6 by hobbes
ich hab mich damit die letzten Tage auch schon beschäftigt und bei Thumpertalk bin ich auf das hier
www.rottweilerp...l-u-s-950-990-bikes/
gestoßen, würde ich mal probieren, aber da ich keine Bezugsquelle in Europa gefunden habe scheue ich mich davor.
Als kleine Lösung hab ich mir ein Zwischenkabel gebastelt so dass ich meine CREE-LED (läuft mit 8,4V), die ich am Fahrrad nutze auch mit 12V direkt an der Batterie betreiben kann. Die strap ich dann zusätzlich an den Lenker wenn es mal nötig ist.

Please Log in to join the conversation.

  • Michael c.
  • Visitor
  • Visitor
03 Mar 2016 19:59 #7 by Michael c.
Hallo,

Rotweiler Performance Teile gibt es problemlos über folgenden Dealer: www.zenoverland...m_950-adventure.html. Was nicht vorrätig ist, kann bestellt werden. Da fällt dann auch kein Zoll/Steuer an.

Ich selbst habe eine Creed LED von eBay in meiner Großen eingebaut und es ist wie vom Vorredner beschrieben. Der Reflektor funktioniert nicht mehr richtig. Trotzdem ist es vor dem Motorrad deutlich heller und die Ausleuchtung reicht weiter. Fast vergleichbar mit dem Fernlicht. Nicht begeistert sind der TÜV sowie der Gegenverkehr!

Gruss
Michael c.

Please Log in to join the conversation.

  • cruzcampo
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
04 Mar 2016 08:33 #8 by cruzcampo
danke für den hinweis, sowas suche ich.

tüv und Gegenverkehr spielt bei meiner Anwendung wie gesagt keine rolle.
danke.

ist bei deinem Leuchtkörper ein lüfter mit verbaut?
wie weit steht der kühlkörper hinten raus?

Please Log in to join the conversation.

  • Bubu
  • Visitor
  • Visitor
04 Mar 2016 10:50 #9 by Bubu
Ich hab eine H4 Cree LED aus dem Autozubehörmarkt (ebay)
2400 lumen, tageslichtähnliche Farbtemperatur. Sie hat einen Reflektor und nicht nur billige Lötplatine mit Leds. Alugehäuse, IP68 Spritzwassergeschützt. Kostete damals ca 70 euro im Doppel.

Der Kühlkörper passt hinter der Lampe (kein Lüfter). Das Anschlusskabel konnte ich einfach nur stecken, die Elektronik (Driver)hab ich an einem Aluwinkel befestigt. Leutet schon seit über 1 Jahr und hat sich bis heute bestens bewehrt.


Attachment IMG_20150521_184857-2.jpg not found



Attachment IMG_20150521_195252-2.jpg not found



Attachment IMG_20150521_195305-2.jpg not found

Attachments:

Please Log in to join the conversation.

  • cruzcampo
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
04 Mar 2016 11:23 #10 by cruzcampo
gibt´s die Bezugsquelle noch?

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.003 seconds
Powered by Kunena Forum