x-trainer federbein wechsel

  • cruzcampo
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
19 Mar 2016 05:24 #1 by cruzcampo
x-trainer federbein wechsel was created by cruzcampo
kann mir einer bitte weiterhelfen?

ich möchte das federbein ausbauen. nur, wie geht das raus?
muss ich wirklich den ganzen heckrahmen demontieren?
da gibts doch bestimmt einen trick wie das einfacher geht.

danke.

ps: nein, ich möchte nicht die feder wechseln oder die vorspannung ändern,
ich möchte wirklich das federebin ausbauen. ;)

Please Log in to join the conversation.

  • lowbudget
  • Visitor
  • Visitor
19 Mar 2016 07:31 #2 by lowbudget
Replied by lowbudget on topic Re:x-trainer federbein wechsel
bei der rr reicht es den Rahmen zu lösen und wegzukippen. Auspuff ab, batterie Kabel ab, Vergaser ab etc.

Please Log in to join the conversation.

  • DanyMC
  • Visitor
  • Visitor
19 Mar 2016 17:05 #3 by DanyMC
Replied by DanyMC on topic Re:x-trainer federbein wechsel
Bei der RR reicht es die Umlenkung und den Entopf abzuschrauben. Heck etc bleibt dran. Ist zwar ne Fummelei, geht aber

Please Log in to join the conversation.

  • prophet
  • Visitor
  • Visitor
22 Mar 2016 07:37 #4 by prophet
Replied by prophet on topic Re:x-trainer federbein wechsel
Wie schon beschrieben:
- Tank ab
- Vergaserflansch lösen
- Endtopf vom Heckrahmen lösen
- Beide unteren Schrauben des Heckrahmens lösen

So geht's jedenfalls bei den RR Modellen. Ist ne Sache von 5 min, dann den Heckrahmen einfach hochklappen und du kommst überall dran! :-)

Please Log in to join the conversation.

  • M@tt
  • Visitor
  • Visitor
22 Mar 2016 18:20 #5 by M@tt
Replied by M@tt on topic x-trainer federbein wechsel
Ich machs auch wie Dany schon schrieb:

- Umlenkung 2 Schrauben weg
- Endtopf weg
- Kleines Verkleidungsteil rechts weg
- Schwinge nach unten hängen lassen
- Federbein Schraube oben weg und nach oben rechts rausziehen

Zumindest bei den RR Modellen.

Gruß
M@tt

PS: Schraube Federbein unten mitelfest einkleben, Nedellager Umlenkung gleich nachfettet das lohnt sich immer

Please Log in to join the conversation.

  • cruzcampo
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
23 Mar 2016 19:37 #6 by cruzcampo
Replied by cruzcampo on topic x-trainer federbein wechsel
danke euch allen,

ich hab das heck hoch geklappt, war innerhalb von ein paar minuten erledigt.
den ansaugflansch wieder drauf zu bekommen ist ein ziemliches gefummel
aber geht dann irgendwie doch.


merci!

Please Log in to join the conversation.

  • engl
  • Visitor
  • Visitor
25 Mar 2016 10:46 #7 by engl
Replied by engl on topic x-trainer federbein wechsel
Ich finde es am einfachsten, alle 4 Heckrahmenschrauben zu entfernen und den Vergaserflansch zu lösen, dann kann man alles komplett nach vorne klappen und m it einem Expander am Lenker festmachen. Kein Auspuff und kein Umlenkungsabschrauben!
Geht zumindest bei der RR300. Ab in 2 Minuten, drauf halt Gefiesel wegen Vergaser; aber auch in 7 Minuten erledigt!

Please Log in to join the conversation.

  • cruzcampo
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
10 Oct 2016 15:28 - 10 Oct 2016 15:28 #8 by cruzcampo
Replied by cruzcampo on topic x-trainer federbein wechsel
hab heute auch noch mal die vaiante von m@tt versucht, geht auch.
es gibt sogar eine kleine aussparung am heckrahmen, die den ausbau
erleichtert. sieht man erst, wenn man danach sucht.

also haben sich die kollegen aus italien doch was dabei gedacht. :dau:


zur anmerkung: wer einen fastway umlenkungsschutz mit variabler länge
eingebaut hat, dem kann ich nur dringend empfehlen die einsätze ab und an mal
raus zu nehmen und sauber wieder ein zu setzen. mit der zeit arbeitet sich da
dreck rein und dann klemmen die einsätze. ist ein ziemliches gefuckel die wieder
raus zu bekommen.
Last edit: 10 Oct 2016 15:28 by cruzcampo.

Please Log in to join the conversation.

  • Grenzbereich
  • Visitor
  • Visitor
25 Dec 2016 16:31 #9 by Grenzbereich
Replied by Grenzbereich on topic x-trainer federbein wechsel

M@tt wrote: Ich machs auch wie Dany schon schrieb:

- Umlenkung 2 Schrauben weg
- Endtopf weg
- Kleines Verkleidungsteil rechts weg
- Schwinge nach unten hängen lassen
- Federbein Schraube oben weg und nach oben rechts rausziehen

Zumindest bei den RR Modellen.

Gruß
M@tt

PS: Schraube Federbein unten mitelfest einkleben, Nedellager Umlenkung gleich nachfettet das lohnt sich immer


Ich habe heut diese Variante probiert und es hat super geklappt. Das Federbein war nach 5 Minuten draußen. Perfekt finde ich, keine Problematik ala Vergaserflansch. Die Schrauben gehen auch wieder ohne Probleme rein, bisschen mit der einen Hand die Schwinge nach oben und unten bewegen und dann lassen Sie sich super eindrehen. Gruss

Please Log in to join the conversation.

  • Tom123
  • Visitor
  • Visitor
13 Jan 2018 12:17 - 13 Jan 2018 15:12 #10 by Tom123
Replied by Tom123 on topic x-trainer federbein wechsel
Besteht die Möglichkeit den Dämpfer auch nach unten samt Umlenkung auszubauen?
Ich hab keine Lust den Tank abzubauen....
....geht aber nicht weil der Ausgleichsbehälter im Weg ist....
LG
Tom
Last edit: 13 Jan 2018 15:12 by Tom123.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.068 seconds
Powered by Kunena Forum