Fahrwerk RR 390 2016
- o.purtschert
- Topic Author
- Visitor
-
28 Mar 2016 08:15 #1
by o.purtschert
Fahrwerk RR 390 2016 was created by o.purtschert
Hallo zusammen
Ich bin irgendwie mit meinem Fahrwerk nicht zufrieden und weis nicht so recht in welche Richtung ich nun gehen soll. Ich fahre nicht sehr schnell, jedoch richtiges Enduro in schwierigem Gelände. Ich habe immer mehr das Gefühl dass das Fahrwerk zu hart ist. Habe schon einige Male mit Kollegen oder Guides das Bike getauscht. Die KTM`s oder Huskys fühlen sich immer viel weicher an. Andere Fahrer sagen auch dass man richtig zusehen kann wie es mich umherschlägt, während andere problemlos die Spur halten können. Ich komme soeben zurück aus Ligurien. Ich habe dort unseren Guide gefragt ob er mal die Beta testen möchte. Seine Feststellungen deckten sich genau mit meinen! Top Motor, Top Handling, Top Bremsen, Fahrwerk ist jedoch eher für Wettbewerb, also deutlich zu hart für einen Freizeitenduristen wie mich. Eigentlich dachte ich, das Sachs Fahrwerk sei im Vergleich zum WP eher weich, was für meine Bedürfnisse genau das richtige wäre. Nun ist es genau das Gegenteil. Ich bin mit der Enduroausrüstung cirka 85 bis 90 kg. Die Federn sollten also einigermassen passen. Durchgang haben ich ebenfalls schon mehrmals überprüft, an Zug und Druckstufe natürlich in alle Richtungen geschraubt.
Ähnliche Erkenntnisse hatten wir übrigens auch in Andalusien beim Patrick von Agentur Grenzbereich. Er erhielt im Dezember eine 350er 2016 und kam ebenfalls mit dem Fahrwerk nicht so richtig zurecht, dort im Vergleich zu den Husabergs die er ansonsten einsetzt ebenfalls viel härter.
Hat mir jemand einen Tip in welche Richtung ich nun gehen soll? Reicht es wenn ich Shims wechsle? Brauche ich andere Federn? Dünneres Öl? Oder ein komplett anderes Fahrwerk?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Hat Beta 2016 die Fahrwerke ab Werk härter gebaut? Das Federbein macht weniger Probleme, es ist vor allem die Gabel die mich nicht wirklich glücklich macht.
Gruss Oli
Ich bin irgendwie mit meinem Fahrwerk nicht zufrieden und weis nicht so recht in welche Richtung ich nun gehen soll. Ich fahre nicht sehr schnell, jedoch richtiges Enduro in schwierigem Gelände. Ich habe immer mehr das Gefühl dass das Fahrwerk zu hart ist. Habe schon einige Male mit Kollegen oder Guides das Bike getauscht. Die KTM`s oder Huskys fühlen sich immer viel weicher an. Andere Fahrer sagen auch dass man richtig zusehen kann wie es mich umherschlägt, während andere problemlos die Spur halten können. Ich komme soeben zurück aus Ligurien. Ich habe dort unseren Guide gefragt ob er mal die Beta testen möchte. Seine Feststellungen deckten sich genau mit meinen! Top Motor, Top Handling, Top Bremsen, Fahrwerk ist jedoch eher für Wettbewerb, also deutlich zu hart für einen Freizeitenduristen wie mich. Eigentlich dachte ich, das Sachs Fahrwerk sei im Vergleich zum WP eher weich, was für meine Bedürfnisse genau das richtige wäre. Nun ist es genau das Gegenteil. Ich bin mit der Enduroausrüstung cirka 85 bis 90 kg. Die Federn sollten also einigermassen passen. Durchgang haben ich ebenfalls schon mehrmals überprüft, an Zug und Druckstufe natürlich in alle Richtungen geschraubt.
Ähnliche Erkenntnisse hatten wir übrigens auch in Andalusien beim Patrick von Agentur Grenzbereich. Er erhielt im Dezember eine 350er 2016 und kam ebenfalls mit dem Fahrwerk nicht so richtig zurecht, dort im Vergleich zu den Husabergs die er ansonsten einsetzt ebenfalls viel härter.
Hat mir jemand einen Tip in welche Richtung ich nun gehen soll? Reicht es wenn ich Shims wechsle? Brauche ich andere Federn? Dünneres Öl? Oder ein komplett anderes Fahrwerk?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Hat Beta 2016 die Fahrwerke ab Werk härter gebaut? Das Federbein macht weniger Probleme, es ist vor allem die Gabel die mich nicht wirklich glücklich macht.
Gruss Oli
Please Log in to join the conversation.
- DanyMC
- Visitor
-
28 Mar 2016 09:25 #2
by DanyMC
Replied by DanyMC on topic Fahrwerk RR 390 2016
Dein Problem ist (meiner Meinung nach, ohne dich fahren gesehen zu haben zumindest eine Vermutung die ich bei den meisten beobachtet habe):
Dein Fahrwerk ist zu weich!
Das Fahrwerk ist eher auf der Seite für leichte Fahrer, also so bis 75 kg. Jetzt hast du das Problem das du schon im progressiven Bereich unterwegs bist, dadurch kommt dir das Fahrwerk sehr hart vor.
Da hilft nur eins: Federn auf dein Gewicht anpassen lassen, Shimsetting überarbeiten lassen (auf Federn anpassen lassen, der Verstellbereich reicht ned wirklich aus).
Auch das Ansprechverhalten kann ein guter Tuner überarbeiten.
Bei Interesse schicke ich dir die Kontaktdaten meines Tuners, der Beta Fahrwerke SEHR GUT im Griff hat. (Egal ob Marzocchi oder Sachs)
Lg
Daniel
Dein Fahrwerk ist zu weich!
Das Fahrwerk ist eher auf der Seite für leichte Fahrer, also so bis 75 kg. Jetzt hast du das Problem das du schon im progressiven Bereich unterwegs bist, dadurch kommt dir das Fahrwerk sehr hart vor.
Da hilft nur eins: Federn auf dein Gewicht anpassen lassen, Shimsetting überarbeiten lassen (auf Federn anpassen lassen, der Verstellbereich reicht ned wirklich aus).
Auch das Ansprechverhalten kann ein guter Tuner überarbeiten.
Bei Interesse schicke ich dir die Kontaktdaten meines Tuners, der Beta Fahrwerke SEHR GUT im Griff hat. (Egal ob Marzocchi oder Sachs)
Lg
Daniel
Please Log in to join the conversation.
- Maxsta
- Visitor
-
28 Mar 2016 10:25 #3
by Maxsta
Replied by Maxsta on topic Fahrwerk RR 390 2016
Hi Oli,
m.M.n. ist bei den 4T die Gabel etwas zu stark gefedert, mit 4,8 N/mm in der Standardausführung, aber obendrein durch die Wahl des Öls in Verbindung mit dem Setting im Initialbereich zu wenig gedämpft. Obendrein kommt durch das zugstufenarme, aber immerhin traktionsstarke Federbein noch zusätzlich Last auf die Gabel. Dies führt dynamisch vorne zu einer tiefen Fahrlage.
Bei deinem Gewicht und langsames, eher schwieriges Gelände, solltest du auf 4,6er Federn zurückgehen, das Setting überarbeiten lassen und für Offroadanwendungen passendes Öl verwenden. Wie Daniel schon schreibt, können diese Eigenschaften, ein harsches und unruhiges Verhalten erzeugen. Keine Ahnung wie gut du in diesen Themen bist, solltest du die Settingänderung aber einem Profi überlassen.
ciao,
Max
m.M.n. ist bei den 4T die Gabel etwas zu stark gefedert, mit 4,8 N/mm in der Standardausführung, aber obendrein durch die Wahl des Öls in Verbindung mit dem Setting im Initialbereich zu wenig gedämpft. Obendrein kommt durch das zugstufenarme, aber immerhin traktionsstarke Federbein noch zusätzlich Last auf die Gabel. Dies führt dynamisch vorne zu einer tiefen Fahrlage.
Bei deinem Gewicht und langsames, eher schwieriges Gelände, solltest du auf 4,6er Federn zurückgehen, das Setting überarbeiten lassen und für Offroadanwendungen passendes Öl verwenden. Wie Daniel schon schreibt, können diese Eigenschaften, ein harsches und unruhiges Verhalten erzeugen. Keine Ahnung wie gut du in diesen Themen bist, solltest du die Settingänderung aber einem Profi überlassen.
ciao,
Max
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 0.505 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Enduro
-
Enduro - Technik
- Fahrwerk RR 390 2016