Erfahrung mit Kühlerschutz von Hackmann Racing Products
- Froschkönig
- Topic Author
- Visitor
-
15 Jun 2016 06:31 #1
by Froschkönig
Erfahrung mit Kühlerschutz von Hackmann Racing Products was created by Froschkönig
Servus!
Hat einer von Euch Erfahrungen mit dem Kühlerschutz von
HRP - Hackmann Racing Products ?
www.hrp-online....2030092/Products/301
Die machen durch die "Kasten"-Form einen deutlich stabileren Eindruck als die üblichen Rahmenkonstruktionen ...
Beste Grüße
vom Froschkönig
Hat einer von Euch Erfahrungen mit dem Kühlerschutz von
HRP - Hackmann Racing Products ?
www.hrp-online....2030092/Products/301
Die machen durch die "Kasten"-Form einen deutlich stabileren Eindruck als die üblichen Rahmenkonstruktionen ...
Beste Grüße
vom Froschkönig
Please Log in to join the conversation.
- Pat
- Visitor
-
15 Jun 2016 07:34 #2
by Pat
Replied by Pat on topic Erfahrung mit Kühlerschutz von Hackmann Racing Products
Morgen, fahre ich seit 2013 auf meine Betas, kann ich nur empfehlen. HRP oder Wilson
Please Log in to join the conversation.
- M@tt
- Visitor
-
15 Jun 2016 18:05 #3
by M@tt
Replied by M@tt on topic Erfahrung mit Kühlerschutz von Hackmann Racing Products
Wenn deine Beta im Stand umkippt und den Kühler z.B. auf der Mitte trifft ist alles gut. Da wirkt ja der Schützer.
Fällt die aber auf die untere Kante an dem die Verkleidung am Kühler befestigt ist wird dein Kühler eingedrückt. Die Kraft geht am Schützer vorbei an deinen Kühler.
Es gibt nur wenige Kühlerschützerkonstruktionen die das berücksigtigen.
Verarbeitung und Passform sind super. Und da wo er schützen kann ist er in Ordnung von der Stabilität.
Hier einmal umgekippt im Stand und blöd getroffen:
Grüße
M@tt
Fällt die aber auf die untere Kante an dem die Verkleidung am Kühler befestigt ist wird dein Kühler eingedrückt. Die Kraft geht am Schützer vorbei an deinen Kühler.
Es gibt nur wenige Kühlerschützerkonstruktionen die das berücksigtigen.
Verarbeitung und Passform sind super. Und da wo er schützen kann ist er in Ordnung von der Stabilität.
Hier einmal umgekippt im Stand und blöd getroffen:
Grüße
M@tt
Please Log in to join the conversation.
- DanyMC
- Visitor
-
15 Jun 2016 18:17 #4
by DanyMC
Replied by DanyMC on topic Erfahrung mit Kühlerschutz von Hackmann Racing Products
Unter anderem deshalb fahr ich mittlerweile ohne Schützer rum. Und meine Kühler sind gleich oft verbogen wie ohne. (Mittlerweile, gestiegener Fahrtechnik sei dank, sehr selten)
Please Log in to join the conversation.
- stefan2230
- Visitor
-
16 Jun 2016 07:28 - 16 Jun 2016 07:29 #5
by stefan2230
Replied by stefan2230 on topic Erfahrung mit Kühlerschutz von Hackmann Racing Products
Schaut euch mal die Schützer von Mecasystem aus Frankreich für die 2-Takter an, der von Matt beschriebene Fall ist hier berücksichtigt worden.
www.mecasystem....r-2-tps-am-1315.html
Ps: Der Schützer für die 4-Takter ist etwas anders, funktionier aber ebenfalls bestens.
www.mecasystem....r-2-tps-am-1315.html
Ps: Der Schützer für die 4-Takter ist etwas anders, funktionier aber ebenfalls bestens.
Last edit: 16 Jun 2016 07:29 by stefan2230.
Please Log in to join the conversation.
- daveh
- Visitor
-
16 Jun 2016 07:48 #6
by daveh
Replied by daveh on topic Erfahrung mit Kühlerschutz von Hackmann Racing Products
Der Schützer von MECA-System ist top. Habe rund 250 Stunden damit und der Kühler sieht immer noch gleich aus. Mit etwas gutem Willen passt auch der Ventilator noch drunter 
Was jedoch nicht gut ist, sind die mitgelieferten Imbus-Schrauben. Als ich den Schützer auf mein neues Motorrad wechseln wollte, hat der Schlüssel in jeder Schraube durchgedreht (und die Aufnahme zerstört), weil sie so fest waren. Ich konnte die festsitzenden Schrauben dann nur mit viel Gewalt und Wärme lösen. Nun verwende ich Sechskant-Schrauben der gleichen Länge und hoffe, dass mir dies den Ärger beim nächsten Wechsel erspart.

Was jedoch nicht gut ist, sind die mitgelieferten Imbus-Schrauben. Als ich den Schützer auf mein neues Motorrad wechseln wollte, hat der Schlüssel in jeder Schraube durchgedreht (und die Aufnahme zerstört), weil sie so fest waren. Ich konnte die festsitzenden Schrauben dann nur mit viel Gewalt und Wärme lösen. Nun verwende ich Sechskant-Schrauben der gleichen Länge und hoffe, dass mir dies den Ärger beim nächsten Wechsel erspart.
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 0.861 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Enduro
-
Enduro - Technik
- Erfahrung mit Kühlerschutz von Hackmann Racing Products