pymp my x-trainer - federrate

  • cruzcampo
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
26 Jul 2016 19:54 #1 by cruzcampo
pymp my x-trainer - federrate was created by cruzcampo
im zuge der fahrwerksoptimierung werde ich nicht umhin kommen
mir vorne und hinten neue federn zu leisten (mit dem abnehmen hat leider nicht geklappt… (} )

bei 80 kg netto nackig, was für federn müsste man denn dann so haben?
die aktuelle hinten (5.2 an der 16er XT) ist wohl zu weich.

und vorne? wer hat umgerüstet?

danke und gruss

Please Log in to join the conversation.

  • Alpquäler
  • Visitor
  • Visitor
26 Jul 2016 20:57 #2 by Alpquäler
Replied by Alpquäler on topic pymp my x-trainer - federrate
90 kg 47J umsteiger von Alp 200 über evo 4t auf xt....ich find's für mich in ordnung, werd nur den Durchang etwas vergrößrrn und die Gabel etwas durchstecken...bin froh wenn ich mich auf dem Teil halten kann :up|:

Please Log in to join the conversation.

  • cruzcampo
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
27 Jul 2016 05:33 #3 by cruzcampo
Replied by cruzcampo on topic pymp my x-trainer - federrate
okay, ich bin leichter und vielleicht etwas flotter unterwegs.

ich wäre froh, wenn das hinterrad bei einem stepdown nicht mehr
durchknallt.

Please Log in to join the conversation.

  • castillar
  • Visitor
  • Visitor
27 Jul 2016 08:02 #4 by castillar
Replied by castillar on topic pymp my x-trainer - federrate
Weich und Hart hat mit der Feder nichts zu tun.
Mit der Federrate passt man nur die Fahrposition für dein Gewicht an,den Durchhang beladen und Unbeladen.
Wenn deine Durchhänge stimmen, passt die Feder. Du musst dich mit der Dämpfung auseinander setzen. High/low Speed hat die nicht? stepdown=Highspeeddämfung

Please Log in to join the conversation.

  • DanyMC
  • Visitor
  • Visitor
27 Jul 2016 08:29 #5 by DanyMC
Replied by DanyMC on topic pymp my x-trainer - federrate
Mit Federn alleine wirst du dir ned helfen können.

Schick dein Fahrwerk zum Spezi, du MUSST die Dämpfung überarbeiten lassen. Mit den Federn stellst du lediglich die Durchhänge ein, sozusagen den Arbeitsbeginn der Gabel und Dämpfer wenn du dich draufsetzt.


Für nen Top Fahrwerkstechniker für Beta, schick mir ne PN (ist in Österreich)

Please Log in to join the conversation.

  • cruzcampo
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
27 Jul 2016 12:16 #6 by cruzcampo
Replied by cruzcampo on topic pymp my x-trainer - federrate
es kommt ein neues fahrwerk rein, ich mache mir nur gerade gedanken mit
welchen federn ich das ordere.

es gibt aktuell sehr unterschiedliche meinungen dazu, welche federn zu
welchem gewicht passen. die tabelle von beta scheint da etwas interpretationsspielraum
zu lassen.
von daher frage ich nach erfahrungswerten, damit ich das rad nicht nochmal neu erfinden muss.

und nein, die durchhänge passen mit meinem gewicht NICHT.

Please Log in to join the conversation.

  • castillar
  • Visitor
  • Visitor
27 Jul 2016 13:47 #7 by castillar
Replied by castillar on topic pymp my x-trainer - federrate
wenn die Durchhänge passen ist die Federrate richtig,
auch für den neuen Dämpfer, die Geometrie änderst du ja nicht, z.B.Umlenkung.
Op allerdings eine 5,2er Sachsfeder einer 5,2er einer 5,2er Öhlins entsprechen, sollte so sein?

Please Log in to join the conversation.

  • cruzcampo
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
28 Jul 2016 16:00 #8 by cruzcampo
Replied by cruzcampo on topic pymp my x-trainer - federrate
so, fahrwerk ist bestellt.

mal sehen wie das so wird.

danke für die rückmeldungen.

Please Log in to join the conversation.

  • admin
  • Visitor
  • Visitor
02 Aug 2016 13:18 #9 by admin
Replied by admin on topic pymp my x-trainer - federrate
:fork: Auf deine Details und Erfahrung freuen sich bestimmt einige hier... :knips:

Please Log in to join the conversation.

  • cruzcampo
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
08 Aug 2016 19:43 - 08 Aug 2016 19:44 #10 by cruzcampo
Replied by cruzcampo on topic pymp my x-trainer - federrate
so, inzwischen hab ich glaube ich kapiert wie das mit dem bilder einfügen funzt.

ich hab mit ein FOX RC2 federebin für die gutste gegönnt,
federrate ist eine 5.5er feder für 80kg nettonackig (mit ausrüstung zwischen 90 und 95kg)

der dämpfer ist hochwertig gearbeitet der Vergleich mit dem original:



das original wiegt 3,3 kg



der fox rund 600g weniger




durch die tiefer liegende feder belibt wesentlich (!) mehr platz am vergaser
Last edit: 08 Aug 2016 19:44 by cruzcampo.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.042 seconds
Powered by Kunena Forum