Kolben / Pleuel Ersatz?

  • gerd langer
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
03 Jan 2017 20:58 #1 by gerd langer
Kolben / Pleuel Ersatz? was created by gerd langer
Hallo!
Interessehalber mal so ne frage ...
Gibt es für die 4 Takter nur Original Ersatzteile, also Kolben und Pleuel z.b.
Wollte mich mal schlau machen, aber kolben wie pleuel jeweils 330 Euro ist schon ne Nummer. ..

Please Log in to join the conversation.

  • ulfl
  • Visitor
  • Visitor
03 Jan 2017 23:37 #2 by ulfl
Replied by ulfl on topic Kolben / Pleuel Ersatz?
Da stelle ich gleich interessehalber ne passende Frage gleich "dabei":

Wie lange sollte denn bei einer 4T RR Kolben und Pleuel eigentlich so halten?

Bei ner 2T hab ich schon gelesen, dass die Kolben bei z.B. 100 Bh gewechselt werden. Bei 4T dürfte das doch einiges mehr sein, oder?

Mir ist klar das wir hier von RR & Co. im "eher Renneinsatz" reden. Bei meiner Alp 200 gehe ich bei gemäßigtem Einastz von einigen zehntausend km bzw. 1000+x Bh aus ... --)

Please Log in to join the conversation.

  • M@tt
  • Visitor
  • Visitor
04 Jan 2017 01:21 - 04 Jan 2017 01:27 #3 by M@tt
Replied by M@tt on topic Kolben / Pleuel Ersatz?
4T RR 2010- heute Kolben, Motor usw. Haltbarkeit:

Tja sowas ist schwierig zu beantworten interessiert mich aber auch sehr.

Da kommen so viele Faktoren zusammen die man weiß, beeinflussen kann oder auch nicht, Glück und Pech usw.
Fährt man viel Touren mit langen Tagesetappen oder nur immer mit kaltem Motor auf die Crosspiste. Fährt man auch im Winter, immer bei sehr staubigen Bedinungen, fährt man immer am termischen Limit, sehr oft im Begrenzer, nur in Leerlaufdrehzahl Endurowandern, regelmäßiger Ölwechsel oder nicht, Luftfilterwechsel ...

Man hört von Motoren die 600 Stunden (könnten 16000 km sein bei Endurowandern) scheinbar ohne Kolbenwechsel, Ventilspiel einstellen, Steuerkette tauschen usw. gehalten haben. Bei Mobile waren ein paar Mal Betas mit 6000-8000 km inseriert. Da weiß mal ja dann nicht was am Motor schon alles eingestellt und ersetzt wurde. Leider geht bei din meißten irgendwann der Tacho "kaputt"...

Auch ist die Frage was mit "halten soll" gemeint ist. Dann wenn das vorgeschriebene Untermaß erreicht ist. Nach Augenmaß, nach Gehör, nach Rauchzeichen, nach Ölverbrauch oder nach den Spänen im Öl? Fährt man bis es den Kolben aus dem Motorgehäuse haut usw. --)

Man kann wenn man z.B. als Händler viele Betas wartet und auch selber die Motoren macht (was viele gar nicht machen sondern extern erledigen lassen) schon gut abschätzen wann man dann mal neue Kolbenringe, Steuerkette usw. tauscht. Oder halt bei wieviel Stunden / Kilometern es ratsam wäre.

Grüße
M@tt

PS: Ich bin mal kurz in der Ukraine eine Yamaha WR450/400 gefahren. Die hatte noch gefühlte 15 PS, hat Öl und Benzin 1 zu 1 getankt und war auch sonst schon halb auseinander gefallen. Gefahren ist die noch. Leider war mal wieder kein Tacho dran. Die echten KM hätt ich gern gewusst.

PPS: Vielleicht verschieben wir das hier in ein neues Thema da ja schon Offtopic
Last edit: 04 Jan 2017 01:27 by M@tt.

Please Log in to join the conversation.

  • gerd langer
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
04 Jan 2017 20:08 - 04 Jan 2017 20:09 #4 by gerd langer
Replied by gerd langer on topic Kolben / Pleuel Ersatz?
Also... im hobby Bereich incl. Renneinsatz mache ich beim 2 Takter nach 40 bis 50 Stunden den Wechsel des kolbens und bei 100 bis 120 bzw dem 3. Kolben das pleuel incl. Kurbelwellenlager, getriebeausgangalager , simmerringe etc. Beim 4 Takter (450er) habe ich bei 120 den kolben gewechselt, pleuel , steuerkette ebenfalls. Sollte man auch machen da nicht unbedingt das verschleissmass erreicht sein muss aber die Gefahr des Bruchs besteht. Die meisten allerdings fahren bis der Dachstuhl brennt. Kommt auf die Fahrweise und Einsatz ab. Beim 2 Takter bis 80 oder mehr Stunden zu warten ist Wahnsinn, nicht nur das der kolben kippelt, nein auch der zylinder läuft oval aus. Bei meiner 300 er war das kolbenspiel bei 50 BH schon bei 13 bis 14/100stel. .und da sich auszumalen wie das gute Stück nach 80 und mehr BH aussieht... allerdings wenn man nur etwas "wandert" sieht das vielleicht etwas anders aus. Beim 4 Takter wird der Schaden halt immens. Wenn ich jetzt überlege das ich bei 120 BH die doppelten kosten habe wie bei ktm wenn ich den Motor mache... andererseits habe ich sie bald 2 Jahre und da wird eh gewechselt. Also das Moped. Vermutlich ;) ...
Last edit: 04 Jan 2017 20:09 by gerd langer.

Please Log in to join the conversation.

  • DanyMC
  • Visitor
  • Visitor
04 Jan 2017 20:32 #5 by DanyMC
Replied by DanyMC on topic Re:Kolben / Pleuel Ersatz?
Hmmm.... sowohl bei mir als auch einem Kumpel (EM Top10 Fahrer) war der Kolben bei der 300er nach 80 bh noch im Sollmaß, die Kolbenringe knapp darunter. Zylinder durchgehont, vermessen, neuen Kolben rein, fertig.

An meiner 2015er RR300 hatte der Zylinder bei knapp 200bh noch genau 72,00mm und zwar überall. Somit kam der 3. A-Kolben rein, fertig.

Pleuel tausche ich beim 2T bei jedem 2. Kolben, beim 4T immer mit dem Kolben. Steuerkette, Kurbelwellen sowie Getriebeausgangslager ebenfalls mit dem Kolben.

Je nach Fahrweise bei 80-120bh.

Please Log in to join the conversation.

  • gerd langer
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
04 Jan 2017 20:41 #6 by gerd langer
Replied by gerd langer on topic Re:Kolben / Pleuel Ersatz?
Respekt!
Ich fahre allerdings gewöhnlich etwas magererer.. Aber 0 Maß bei 200 BH. .. Respekt an die beschichtung. Bei meiner ktm waren 3/100 bei 150 BH .

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 0.857 seconds
Powered by Kunena Forum