olle r16v gabel neu abgestimmt

  • wos
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
05 Mar 2017 18:24 #1 by wos
olle r16v gabel neu abgestimmt was created by wos
Problem bei meiner gabel war klemmen und haken auf dem ersten Viertel des federweges :klo:

Vergeblich versucht eine Verspannung auszuschließen

Das system mit einer feder führt in meinen Augen zwangsläufig zu Verspannungen weil unterschiedliche Kräfte beim einfedern wirken :(

Zudem kommt noch bei der 50 rr factory sae 2,5 er öl welches nur wenig schmierfilm aufbaut

Maßnahmen. ..luftkammer links 25 mm verringert...dämpfungsseite baut somit früher ein progressives luftpolster auf...kraftunterschiede links zu rechts kleiner :Kerze:

Langsam das öl links dicker gemischt...losbrechmoment wurde kleiner )))

Dann der clou...teflon fett als spray im gabelöl aufgelöst :birne:

Unglaublich...gabel spricht feinsten an :dau:
In Verbindung mit Viskosität von etwa sae 10 hat sich die druckstufe erhöht und der zugstufenversteller steht nun exakt mittig...

Klein beta :heart: bügelt viel gelassener stabiler durchs grobe. ..vorderrad führt besser und bleibt ruhiger am boden...*top*

Grüßle Wolfgang ;)

Please Log in to join the conversation.

  • cruzcampo
  • Visitor
  • Visitor
05 Mar 2017 18:45 #2 by cruzcampo
Replied by cruzcampo on topic olle r16v gabel neu abgestimmt
das mit dem verspannen der gabel durch einseitige federbelastung
ist etwas fürs märchenbuch.
es gibt etliche gabeln am markt bei denen das vorzüglich funktioniert.

das alleine ist also schwerlich der grund für eine bockige gabel.
meine orig gabel war von bockig übrigens weit entfernt. die spricht
sauber und brauchbar an.

Please Log in to join the conversation.

  • wos
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
05 Mar 2017 19:45 - 05 Mar 2017 20:04 #3 by wos
Replied by wos on topic olle r16v gabel neu abgestimmt
Ist mir zu pauschal :stop: ...und wessen r16v funktioniert, kann meine tipps ja ignorieren

Mag sein dass die dünne 17 er achse mit eine rolle spielt... das dünne öl...toleranzen...

jedem seine Wahrheit :knips:

Ach ja der teflon zusatz kam in beide Holme :oel:
Last edit: 05 Mar 2017 20:04 by wos.

Please Log in to join the conversation.

  • cruzcampo
  • Visitor
  • Visitor
05 Mar 2017 20:10 #4 by cruzcampo
Replied by cruzcampo on topic olle r16v gabel neu abgestimmt
es sei dir völlig gegönnt, dass dir das zu pauschal ist.

warum deine gabel hakt.... ich weiss es nicht. aber schön, dass du eine
für dich passende lösung gefunden hast.

Please Log in to join the conversation.

  • wos
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
05 Mar 2017 20:38 - 05 Mar 2017 20:41 #5 by wos
Replied by wos on topic olle r16v gabel neu abgestimmt
Ist ok cruz :knips: gehakt hatte...Vergangenheit )))

Wichtig ist weiter zu kommen...mein Problem gelöst

Technisch gesehen bevorzuge ich Symmetrie...Zug und druckstufe aufgeteilt lasse ich konstruktiv noch durchgehen...zumal man ja für jeden holm eine nicht einstellbare grund druck u zugstufe vorsehen kann, so dass die Kräfteunterschiede links nach rechts minimal sind und nicht durch extra dicke achsen aufgenommen werden müssen...bis auf den kleinen gewichtsvorteil und geringere kosten, denke ich dass nur eine feder insgesamt nachteilig für die Performance einer Gabel ist :wurs: ...lach...Schließlich brauch ich etwas zu SCHRAUBEN :cool:
Last edit: 05 Mar 2017 20:41 by wos.

Please Log in to join the conversation.

  • cruzcampo
  • Visitor
  • Visitor
06 Mar 2017 11:59 #6 by cruzcampo
Replied by cruzcampo on topic olle r16v gabel neu abgestimmt
da bin ich bei dir. aber sowas von... :knips:

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 0.788 seconds
Powered by Kunena Forum