Beta RR 390 MJ15 qualmt nach Kaltstart
- Schmiddy84
- Topic Author
- Visitor
-
11 May 2017 06:39 #1
by Schmiddy84
Beta RR 390 MJ15 qualmt nach Kaltstart was created by Schmiddy84
Hallo Zusammen,
mich würden eure Erfahrungen bezüglich des Ölverbrauchs an 4 Takt Beta's interessieren. Bei meiner 390er (16 Betriebsstunden, Öl: Motul 15W60) ist es so, dass das Motorrad beim Kaltstart sichtlich Öl verbrennt. Sobald der Motor warm gelaufen ist, verschwindet das qualmen und es ist auch Geruchs technisch kein verbranntes Öl mehr wahr zu nehmen. Kann dass damit zusammenhängen das ich einfach zu viel eingefühlt (beim Öl steht bei mir Kalt ca. Mitte Schauglas und warm Oberkante oder leicht darüber) habe oder sich Öl durch einen Umkipper Öl irgendwo befindet wo es nicht sein soll?
Auf 10 Betriebsstunden kommt so bei mir ca. ein Ölverbrauch von ca. 100ml zustande. Das ist zwar denke ich in Toleranz, allerdings mache ich wegen des sichtbaren Qualms trotzdem Sorgen um meinen Motor.
Irgendwelche Tipps oder Erfahrungen?
Gruß
Schmiddy
mich würden eure Erfahrungen bezüglich des Ölverbrauchs an 4 Takt Beta's interessieren. Bei meiner 390er (16 Betriebsstunden, Öl: Motul 15W60) ist es so, dass das Motorrad beim Kaltstart sichtlich Öl verbrennt. Sobald der Motor warm gelaufen ist, verschwindet das qualmen und es ist auch Geruchs technisch kein verbranntes Öl mehr wahr zu nehmen. Kann dass damit zusammenhängen das ich einfach zu viel eingefühlt (beim Öl steht bei mir Kalt ca. Mitte Schauglas und warm Oberkante oder leicht darüber) habe oder sich Öl durch einen Umkipper Öl irgendwo befindet wo es nicht sein soll?
Auf 10 Betriebsstunden kommt so bei mir ca. ein Ölverbrauch von ca. 100ml zustande. Das ist zwar denke ich in Toleranz, allerdings mache ich wegen des sichtbaren Qualms trotzdem Sorgen um meinen Motor.
Irgendwelche Tipps oder Erfahrungen?
Gruß
Schmiddy
Please Log in to join the conversation.
- M@tt
- Visitor
-
11 May 2017 19:59 #2
by M@tt
Replied by M@tt on topic Beta RR 390 MJ15 qualmt nach Kaltstart
Hallo,
das hört sich nicht normal an.
Motoröl ablassen und Menge messen.
Vorgeschriebene Menge wieder auffüllen. Motor warm fahren und am nächsten morgen bei kaltem Motor (Motor aus, Beta gerade stellen) den Stand im Schauglaus anschauen. Dann weisst du wie hoch das Öl vor jeder Fahrt stehen muss.
RR430 2015 war kalter Motor Schauglas voll bis zur Oberkante in Ordnung.
Liegt die Beta bei laufendem Motor kurz auf dem Kopf gelangt Öl zum Vergaser und es qualmt stark. Das hört aber schnell wieder auf. Wenn bei dir bei jedem Kaltstart Öl verbrannt wird ist etwas nicht in Ordnung.
(wenn du Vergaser hast, bei Einspritzung kenn ich mich nicht aus)
100 ml auf 10 Stunden ist jedoch noch ok. Ich hatte ca. 100-150 ml auf 20-25 Stunden.
Grüße
M@tt
das hört sich nicht normal an.
Motoröl ablassen und Menge messen.
Vorgeschriebene Menge wieder auffüllen. Motor warm fahren und am nächsten morgen bei kaltem Motor (Motor aus, Beta gerade stellen) den Stand im Schauglaus anschauen. Dann weisst du wie hoch das Öl vor jeder Fahrt stehen muss.
RR430 2015 war kalter Motor Schauglas voll bis zur Oberkante in Ordnung.
Liegt die Beta bei laufendem Motor kurz auf dem Kopf gelangt Öl zum Vergaser und es qualmt stark. Das hört aber schnell wieder auf. Wenn bei dir bei jedem Kaltstart Öl verbrannt wird ist etwas nicht in Ordnung.
(wenn du Vergaser hast, bei Einspritzung kenn ich mich nicht aus)
100 ml auf 10 Stunden ist jedoch noch ok. Ich hatte ca. 100-150 ml auf 20-25 Stunden.
Grüße
M@tt
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 0.508 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Enduro
-
Enduro - Technik
- Beta RR 390 MJ15 qualmt nach Kaltstart