Starterbatterie nach 3 Wochen Standzeit leer
- Willi
- Topic Author
- Visitor
-
15 May 2017 07:31 #1
by Willi
Starterbatterie nach 3 Wochen Standzeit leer was created by Willi
Moin zusammen,
meine X-Trainer MY15 hat nun 70 Stunden auf der Uhr und nun ist nach dreiwöchiger Standzeit die Batterie leer. Ich habe das Ladegerät angeklemmt und mir ist aufgefallen, dass die Warnleuchte für die Ölpumpe (geht bei laufendem Motor nach ca. 8 Sekunden aus) am Tacho dauerhaft leuchtet, solange das Lagegerät dran ist.
Ich habe daraufhin Masse abgeklemmt und die Batterie geladen.
Kann mir einer sagen, welches Bauteil nun kapputt ist, wenn im Cockpit Strom ankommt, obwohl der Motor nicht läuft? Vielleicht ist auch ein Kabel durchgescheuert? Wer weiß was?
Danke im Vorraus
Gruß Willi
meine X-Trainer MY15 hat nun 70 Stunden auf der Uhr und nun ist nach dreiwöchiger Standzeit die Batterie leer. Ich habe das Ladegerät angeklemmt und mir ist aufgefallen, dass die Warnleuchte für die Ölpumpe (geht bei laufendem Motor nach ca. 8 Sekunden aus) am Tacho dauerhaft leuchtet, solange das Lagegerät dran ist.
Ich habe daraufhin Masse abgeklemmt und die Batterie geladen.
Kann mir einer sagen, welches Bauteil nun kapputt ist, wenn im Cockpit Strom ankommt, obwohl der Motor nicht läuft? Vielleicht ist auch ein Kabel durchgescheuert? Wer weiß was?
Danke im Vorraus
Gruß Willi
Please Log in to join the conversation.
- cruzcampo
- Visitor
-
15 May 2017 16:44 #2
by cruzcampo
Replied by cruzcampo on topic Starterbatterie nach 3 Wochen Standzeit leer
prüf mal den diodenstecker. der ist unter der sitzbank.
Please Log in to join the conversation.
- wolpi
- Visitor
-
16 May 2017 06:12 #3
by wolpi
Replied by wolpi on topic Starterbatterie nach 3 Wochen Standzeit leer
Erst mal wäre interessant ob dein Moped ohne gefragt zu werden Strom verbraucht, oder ob die Batterie selber am Problem schuld ist.
Eine Möglichkeit ist einfach in abgestelltem zustand, wenn Du Masse eh schon abgeklemmt hast, ein Multimeter im Ampere Bereich zwischen Batterie Masse und Moped Masse zu klemmen. Wenn in dem Zustand Strom fließt, wird Dir dass das Multimeter anzeigen.
Aber bitte nicht starten, könnte Dir dein Multimeter übel nehmen.
wolpi
Eine Möglichkeit ist einfach in abgestelltem zustand, wenn Du Masse eh schon abgeklemmt hast, ein Multimeter im Ampere Bereich zwischen Batterie Masse und Moped Masse zu klemmen. Wenn in dem Zustand Strom fließt, wird Dir dass das Multimeter anzeigen.
Aber bitte nicht starten, könnte Dir dein Multimeter übel nehmen.
wolpi
Please Log in to join the conversation.
- WolfgangF
- Visitor
-
17 May 2017 08:28 - 17 May 2017 08:45 #4
by WolfgangF
Replied by WolfgangF on topic Starterbatterie nach 3 Wochen Standzeit leer
Hi,
also ich tippe auch zuerst auf eine defekte Batterie. Die 15er hat noch keine Diodenbrücke zur Trennung der Starterbatterie (bei der 16er ist dann dafür immer die Knopfzelle im Tacho leer).
Ansonsten haben wir im Mitgliederservice eine Beschreibung zu Fehlersuche in der elektrischen Anlage
Mitgliederservice
Grüße
Wolfgang
also ich tippe auch zuerst auf eine defekte Batterie. Die 15er hat noch keine Diodenbrücke zur Trennung der Starterbatterie (bei der 16er ist dann dafür immer die Knopfzelle im Tacho leer).
Ansonsten haben wir im Mitgliederservice eine Beschreibung zu Fehlersuche in der elektrischen Anlage
Mitgliederservice
Grüße
Wolfgang
Last edit: 17 May 2017 08:45 by . Reason: Link geändert, Zugang nur für Mitglieder
Please Log in to join the conversation.
- cruzcampo
- Visitor
-
17 May 2017 16:31 #5
by cruzcampo
Replied by cruzcampo on topic Starterbatterie nach 3 Wochen Standzeit leer
batterie hätte ich noch über, nur für den fall dass....
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 0.641 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Enduro
-
Enduro - Technik
- Starterbatterie nach 3 Wochen Standzeit leer