Frage zu Standard-Endtopf rr400 MY2011

  • marthin
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
25 Apr 2013 18:31 #1 by marthin
Hallo.

Ich hoffe dass ich mit der Frage nicht gegen irgendwelche Forenregeln verstoße,
aber ich bräuchte mal die E-Nummer des Standartendtopf vom Baujahr 2011.
Ich hoffe ihr könnt mir Helfen.

..fragt bitte nicht warum ;)

Schöne Grüße,

marthin

Please Log in to join the conversation.

  • Glubberer
  • Visitor
  • Visitor
25 Apr 2013 19:19 #2 by Glubberer
Replied by Glubberer on topic Frage zu Standard-Endtopf rr400 MY2011
Du willst die doch nicht etwa in Arrow-Anlage meißeln!? ;)
Das ist Urkundenfälschung... ist teurer als ohne ABE :acht:

Please Log in to join the conversation.

  • marthin
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
25 Apr 2013 20:08 #3 by marthin
Replied by marthin on topic Frage zu Standard-Endtopf rr400 MY2011
Nein.. Nein.. :blush:

Please Log in to join the conversation.

  • G-String-Jones
  • Visitor
  • Visitor
26 Apr 2013 05:51 #4 by G-String-Jones
Replied by G-String-Jones on topic Frage zu Standard-Endtopf rr400 MY2011
Wie ist das denn mit der Arrow an den Factory Modellen. Habe das immer so verstanden, dass die da legal ist? Irre ich mich?

Gruß

Please Log in to join the conversation.

  • x-spider-pig-x
  • Visitor
  • Visitor
26 Apr 2013 06:28 #5 by x-spider-pig-x
Replied by x-spider-pig-x on topic Frage zu Standard-Endtopf rr400 MY2011

G-String-Jones wrote: Wie ist das denn mit der Arrow an den Factory Modellen. Habe das immer so verstanden, dass die da legal ist? Irre ich mich?

Gruß


Das würde mich auch interessieren! :S

Please Log in to join the conversation.

  • G-String-Jones
  • Visitor
  • Visitor
26 Apr 2013 07:15 - 26 Apr 2013 07:17 #6 by G-String-Jones
Replied by G-String-Jones on topic Frage zu Standard-Endtopf rr400 MY2011
Eigentlich muss das ja iwie eingetragen sein, denn sonst würde das Fahrzeug keine Zulassung bekommen. In den Papieren ist allerdings nichts von Factory oder Sondermodell erwähnt. Es sei denn das läuft über die Schlüsselnummern. Müsste es eig denn es gibt ja auch Motorseitig Veränderung wie die dünnere Fußdichtung.
Entweder zählt da als Sondermodell oder die wird direkt "illegal" Zugelassen.

Gruß
Last edit: 26 Apr 2013 07:17 by G-String-Jones.

Please Log in to join the conversation.

  • marthin
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
26 Apr 2013 09:10 #7 by marthin
Replied by marthin on topic Frage zu Standard-Endtopf rr400 MY2011
bin mir nicht zu 100% sicher, aber nur weil man ein motorrad kauft,
welches eine zulassung hat, heißt dies nicht automatisch,dass es auch stvo -gerecht ist.
hatte da mal mit sven kiedrowskie eine längere unterhaltung drüber.

Please Log in to join the conversation.

  • G-String-Jones
  • Visitor
  • Visitor
26 Apr 2013 10:12 #8 by G-String-Jones
Replied by G-String-Jones on topic Frage zu Standard-Endtopf rr400 MY2011
Man könnte ja mal die HSN und TSN von factory und normaler 450 oder 400 vergleichen. Wenn die gleich sind, dann können wir uns relativ sicher sein, dass die Factory so nicht zugelassen ist.

Meine HSN ist 4068 was für beta steht die ersten drei Stellen der TSN ist entscheidend: AAY ist es bei mir.

Gruß

Please Log in to join the conversation.

  • marthin
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
26 Apr 2013 13:16 - 26 Apr 2013 13:18 #9 by marthin
Replied by marthin on topic Frage zu Standard-Endtopf rr400 MY2011
meine TSN: AAZ..
Factory MY 2011..

Wäre zu schön, wenn man die Factory legal so bewegen könnte,
mache mir da aber keine Illusionen.. :unsure:
Last edit: 26 Apr 2013 13:18 by marthin.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 0.945 seconds
Powered by Kunena Forum