PRO & CONTRA Getrenntschmierung
- mariohahnkb
- Topic Author
- Visitor
-
28 Aug 2017 11:17 #1
by mariohahnkb
PRO & CONTRA Getrenntschmierung was created by mariohahnkb
hallo forum,
seit kurzem habe ich meine 18er rr300. vorher bin ich eine racing gefahren, also ohne getrenntschmierung.
ich habe auch schon ein paar sachen hier darüber gelesen, bin aber unschlüssig ob ich die g'schmierung ausbaue und selber mische...
wie sind eure erfahrungen mit der g'schmierung? fehlerhäufigkeit?
was mom. für mich dafür spricht wäre weniger öl-siff am auspuff, wobei ich da jetzt vorher nicht wirklich ein problem hatte mit mischung 1:60-66
dazu bin ich eigentlich ohne tacho/nur mit bh-zähler die letzten jahre gefahren. geht ja eigentlich nicht weil mir dann die leuchte für die schmierung fehlt (oder halt umbasteln)...
wie fahrt ihr? wer hat demontiert und warum? wer hatte (welche) probleme?
und wenn ich schon am fragen bin... wurde der batteriegummi geändert? habe nur so ein dünnes gummiband über die batterie gespannt! und gibt es kein lenkerpolster mehr? mein händler war bei abholung schon im urlaub und nur seine tochter da und ich will ihn auch nicht in den ferien stören! würde mich aber wundern wenn so ein dünnes gummiband jetzt eingesetzt werden würde und das polster weg wäre....
danke & vg aus franken MARIO
seit kurzem habe ich meine 18er rr300. vorher bin ich eine racing gefahren, also ohne getrenntschmierung.
ich habe auch schon ein paar sachen hier darüber gelesen, bin aber unschlüssig ob ich die g'schmierung ausbaue und selber mische...
wie sind eure erfahrungen mit der g'schmierung? fehlerhäufigkeit?
was mom. für mich dafür spricht wäre weniger öl-siff am auspuff, wobei ich da jetzt vorher nicht wirklich ein problem hatte mit mischung 1:60-66
dazu bin ich eigentlich ohne tacho/nur mit bh-zähler die letzten jahre gefahren. geht ja eigentlich nicht weil mir dann die leuchte für die schmierung fehlt (oder halt umbasteln)...
wie fahrt ihr? wer hat demontiert und warum? wer hatte (welche) probleme?
und wenn ich schon am fragen bin... wurde der batteriegummi geändert? habe nur so ein dünnes gummiband über die batterie gespannt! und gibt es kein lenkerpolster mehr? mein händler war bei abholung schon im urlaub und nur seine tochter da und ich will ihn auch nicht in den ferien stören! würde mich aber wundern wenn so ein dünnes gummiband jetzt eingesetzt werden würde und das polster weg wäre....
danke & vg aus franken MARIO
Please Log in to join the conversation.
- itze_blitz
- Visitor
-
28 Aug 2017 12:33 #2
by itze_blitz
Replied by itze_blitz on topic PRO & CONTRA Getrenntschmierung
Also Batteriegummi ist bei mir unter 10h gerissen, Lenkerpolster war vorhanden Modell 2017.
Getrenntschmierung funktioniert bei mir seit 40h problemlos.
Getrenntschmierung funktioniert bei mir seit 40h problemlos.
Please Log in to join the conversation.
- Könich
- Visitor
-
28 Aug 2017 14:33 #3
by Könich
Replied by Könich on topic Re:PRO & CONTRA Getrenntschmierung
GS:
Läuft seit 150bh.
Hab jetzt den Öl-Verbrauch von 1:95 auf 1:80 hochgezogen. Ohne Grund. Nur aus Vorsicht.
Bei 130bh hatte ich mit dem ersten Kolben ein Fresser.
Kann aber auch am JD-Kit in Verbindung mit Fresco gelegen haben.
Von der Bedienung her eine Top Sache. Einfach nach jeder 3-5 Spritfüllung Öl nachkippen. Schon fast 4-T Niveau.
Läuft seit 150bh.
Hab jetzt den Öl-Verbrauch von 1:95 auf 1:80 hochgezogen. Ohne Grund. Nur aus Vorsicht.
Bei 130bh hatte ich mit dem ersten Kolben ein Fresser.
Kann aber auch am JD-Kit in Verbindung mit Fresco gelegen haben.
Von der Bedienung her eine Top Sache. Einfach nach jeder 3-5 Spritfüllung Öl nachkippen. Schon fast 4-T Niveau.
Please Log in to join the conversation.
- cruzcampo
- Visitor
-
28 Aug 2017 17:45 #4
by cruzcampo
Replied by cruzcampo on topic Re:PRO & CONTRA Getrenntschmierung
Ich hatte mit knapp über 30 BH die kurbelwellenlager platt.
Ob es an der getrenntschmierung lag? Kann ich nicht sagen.
Die Karre lief schon von Anfang an rauh. Möglich das die von
Anfang an einen Knacks hatten.
Ich hatte mit dem Gedanken gespielt das raus zu bauen. Das
Ist aber so verdammt praktisch dass ich es jetzt drin
Lasse. Gerade in Rumänien gewesen, einfach tanken und fertig.
Kein rummischen nix.
Wenn es dich beruhigt kannst du ja trotzdem einen schluck Öl
In den Tank geben. 1:300 sollte reichen.
Ob es an der getrenntschmierung lag? Kann ich nicht sagen.
Die Karre lief schon von Anfang an rauh. Möglich das die von
Anfang an einen Knacks hatten.
Ich hatte mit dem Gedanken gespielt das raus zu bauen. Das
Ist aber so verdammt praktisch dass ich es jetzt drin
Lasse. Gerade in Rumänien gewesen, einfach tanken und fertig.
Kein rummischen nix.
Wenn es dich beruhigt kannst du ja trotzdem einen schluck Öl
In den Tank geben. 1:300 sollte reichen.
Please Log in to join the conversation.
- mariohahnkb
- Topic Author
- Visitor
-
05 Sep 2017 08:31 #5
by mariohahnkb
Replied by mariohahnkb on topic PRO & CONTRA Getrenntschmierung
danke für eure infos - ich werds wohl erst mal so lassen/fahren!
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 0.712 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Enduro
-
Enduro - Technik
- PRO & CONTRA Getrenntschmierung