Kühlflüssigkeit RR

  • Zocker07
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
29 Aug 2017 19:17 #1 by Zocker07
Kühlflüssigkeit RR was created by Zocker07
Abend zusammen,
nachdem ich Sonntag in Bilstain war, hab ich heute natürlich geputzt, kette sauber gemacht und Luftfilter gewechselt.
Meine RR498 hat nicht gekocht oder sonst was, mir ist allerdings aufgefallen, dass sich die Farbe der Kühlflüssigkeit etwas geändert hat, sie ist dunkler geworden. Letzter Öl wechsel ist 5 Stunden her, da war kein Wasser im Öl. Deswegen denke ich, dass die Dichtungen intakt sind. Hat auch nichts verloren oder sonst was.

Ich wollte nun das alte Kühlmittel ablassen, erneuern und das ganze im Auge halten, wie würdet ihr vorgehen?
Welches Kühlmittel fahrt ihr in euren Betas? Ich gehe davon aus, dass in meiner noch die erste Befüllung drin ist (grünliche Farbe).
Habe etwas Angst das sich die alte mit der neuen nicht verträgt.

Liebe Grüsse
Jan

Please Log in to join the conversation.

  • gerd langer
  • Visitor
  • Visitor
29 Aug 2017 20:13 #2 by gerd langer
Replied by gerd langer on topic Kühlflüssigkeit RR
Nur die Ruhe... wenn der Wasserstand sich nicht gross verändert.. alles normal. Alu läuft an, entsprechend nimmt die Flüssigkeit auch farbe an. Ich wechsel wenn ich mal den Kolben wechsel... also beim 2 takter alle 50 Stunden, beim 4 takter alle 100 Stunden...
Gruß

Please Log in to join the conversation.

  • M@tt
  • Visitor
  • Visitor
29 Aug 2017 20:17 #3 by M@tt
Replied by M@tt on topic Kühlflüssigkeit RR
Manchmal sollte man die Kühlflüssigkeit schon wechseln. Ich gestehe aber ich hab mich auch noch drum gedrückt. Meine Beta stand lange beim Händler in Intalien rum. Deshalb ist die Flüssigkeit auch schon älter.

Einfach ablassen. Wenn die Brühe so alt ist würd ich mit klarem Wasser auffüllen und kurz mal laufen lassen. Dann wieder alles ablassen und neu Kühlflüssigkeit rein.

Welche ist egal. Fertigmischung oder selber mixen. Giftig oder nicht. Muss nur für Aluminiumkühler geeignet sein. Wenn du Probleme mit Kochen hast kannst du z.B. Engine Ice benutzen.

Grüße
M@tt

Please Log in to join the conversation.

  • Zocker07
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
30 Aug 2017 05:24 #4 by Zocker07
Replied by Zocker07 on topic Kühlflüssigkeit RR
Danke für eure Antworten, dann bin ich beruhigt :)
Dann wechsel ich sie demnächst einfach mal.
Ablassen kann ich denke ich unten an der Wasserpumpe (schlauch ab) am besten oder?
Zum entlüften ist am rechten Kühler die kleine Schraube richtig?

Probleme mit Kochen hatte ich bis dato noch nicht, werde es ohne engineice probieren.

Liebe Grüsse
Jan

Please Log in to join the conversation.

  • stefan2230
  • Visitor
  • Visitor
30 Aug 2017 08:14 #5 by stefan2230
Replied by stefan2230 on topic Kühlflüssigkeit RR
Beim 4 Takter ist die untere Schraube der Wasserpumpe als Ablaufschraube konzipiert, wenn man Glück hat läufts da ordentlich raus.

Please Log in to join the conversation.

  • castillar
  • Visitor
  • Visitor
30 Aug 2017 09:11 #6 by castillar
Replied by castillar on topic Kühlflüssigkeit RR
wenn man kein Glück hat macht man oben den Kühlerdeckel auf

Please Log in to join the conversation.

  • Zocker07
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
30 Aug 2017 16:09 #7 by Zocker07
Replied by Zocker07 on topic Kühlflüssigkeit RR
Ablassen hat Super geklappt, einmal gespühlt habe ich auch schon.
Habe allerdings festgestellt, dass fie Flüssigkeit beim ablassen rosa/rot war. Ich hatte aber von der Arbeit blaue mitgebracht (BMW, ist auf jeden Fall für Alu Motoren geeignet). Was meint ihr, trotz spühlem lieber wieder rote oder trotzdem die blaue rein?

Liebe Grüsse
Jan

Please Log in to join the conversation.

  • admin
  • Visitor
  • Visitor
30 Aug 2017 16:19 #8 by admin
Replied by admin on topic Kühlflüssigkeit RR
:knips: So vorsichtig musst du nicht sein, rein mit der blauen Flüssigkeit.

Please Log in to join the conversation.

  • Zocker07
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
30 Aug 2017 18:12 #9 by Zocker07
Replied by Zocker07 on topic Kühlflüssigkeit RR
Habs jetzt gemacht )))
Zum entlüften, Verschluss und Entlüftungsschraube auf, dann erstmal komplett gefüllt. Dann (beides offen) etwas laufen lassen, als sie dann warm wurde beides zu und eine Runde gefahren. Danach nochmal geguckt, etwas zu viel drin. Das sauge ich noch ab, hoffe aber, dass ich sonst alles an Luft raus habe.

Liebe Grüße
Jan

Please Log in to join the conversation.

  • cruzcampo
  • Visitor
  • Visitor
30 Aug 2017 18:53 #10 by cruzcampo
Replied by cruzcampo on topic Kühlflüssigkeit RR
Obacht!

Es sind nicht alle Kühl Flüssigkeiten miteinander mischbar!

Die roten sind in aller Regel nicht mit blauen oder grünen mischbar.
Es kann zu ausflockungen kommen. Diese führen zu Verstopfung
Der Kühler was einen motortod auslösen kann.

Leider selber schon erlebt.

Es lohnt sich daher ab und an mal in den Kühler zu schauen. Wenn
Da Flocken drin sind, raus damit.

Ich fahr inzwischen in allen Fahrzeugen das g12++ von VW.
1:1 mit dest. Wasser und der Tag ist dein Freund.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.033 seconds
Powered by Kunena Forum