Öhlins vs. Sachs CC
- RD03joe
- Visitor
-
11 Nov 2017 07:38 #11
by RD03joe
Replied by RD03joe on topic Öhlins vs. Sachs CC
ich hab einen Satz Öhlins Kartuschen für die Beta abzugeben. Waren in meiner 2016er Sachs Gabel Beta RR 300. Sind 3 oder 4 Betriebsstunden gelaufen, ich stell sie im Marktplatz ein.
Please Log in to join the conversation.
- Langer
- Visitor
-
27 Nov 2017 18:48 #12
by Langer
Replied by Langer on topic Öhlins vs. Sachs CC
Kann den jemand hier mal seine Einstellungen der Standart Sachs Gabel und Federbein Posten , ich hab ne 430 RR 2016 und fahre Lieber Enduro mit ein paar Trails und hängen etc. Mittlere Geschwindigkeit, also nix mx Strecke und 30m Sprünge etc. Wiege ca 95kg wieviel durchsteckt fährt ihr zb vorne die Gabel? Ich hab immer das zu wenig Gefühl vorne und spüre garnicht richtig was sie vorne macht
Please Log in to join the conversation.
- Schrammi
- Visitor
-
27 Nov 2017 19:53 #13
by Schrammi
Replied by Schrammi on topic Öhlins vs. Sachs CC
Hi,
ich denke die Einstellungen von Anderen bringen dir gar nichts. Der Eine fährt lieber bretthart, der Nächste butterweich. Die Haltung auf dem Töff ist auch bei jedem anders.
Grundeinstellung und dann die Einstellungen ändern, aber immer nur einen Parameter und dann ran tasten.
Gruß
Jens
ich denke die Einstellungen von Anderen bringen dir gar nichts. Der Eine fährt lieber bretthart, der Nächste butterweich. Die Haltung auf dem Töff ist auch bei jedem anders.
Grundeinstellung und dann die Einstellungen ändern, aber immer nur einen Parameter und dann ran tasten.
Gruß
Jens
Please Log in to join the conversation.
- M@tt
- Visitor
-
27 Nov 2017 19:53 #14
by M@tt
Replied by M@tt on topic Öhlins vs. Sachs CC
Standart Klicks rausdrehen: (Gezählt von ganz reingedreht)
Gabel 12/12
Federbein oben innen 22 und außen 22 / unten 18
Bei deinem Gewicht macht es Sinn mindestens eine Federrate härter zu wählen. Einfach mal die Federn einbauen und testen. Falls es nicht taugt ab zum Fahrwerkfuzzy und sagen was du möchtest.
Grüße
M@tt
Gabel 12/12
Federbein oben innen 22 und außen 22 / unten 18
Bei deinem Gewicht macht es Sinn mindestens eine Federrate härter zu wählen. Einfach mal die Federn einbauen und testen. Falls es nicht taugt ab zum Fahrwerkfuzzy und sagen was du möchtest.
Grüße
M@tt
Please Log in to join the conversation.
- Langer
- Visitor
-
28 Nov 2017 06:47 #15
by Langer
Replied by Langer on topic Öhlins vs. Sachs CC
Ok probiere ich mal, hab gedacht wenn hier 10 Mann in Richtung weich gegangen waren haste ich eine tendenz! Genauso kenne ich Motorräder wo die Druckstufe passt , aber die Zugstufe garnicht geht, allerdings aus dem Straßenverkehr. Hätte ja seien können das es so ein ähnliches Problem gibt und ich mir viel Zeit spare und testen spare , jedenfalls Danke
Please Log in to join the conversation.
- stefan2230
- Visitor
-
29 Nov 2017 07:56 #16
by stefan2230
Replied by stefan2230 on topic Öhlins vs. Sachs CC
ums nochmal ganz deutlich zum Ausdruck zubringen; bei deinem Gewicht solltest (eigentlich würde ich lieber "musst" Schreiben) du als aller erstes die Federn tauschen!!
Danach kannst du entscheiden ob du damit zufrieden bist, was in erster Linie von deinem "Fahren" abhängt.
Danach kannst du entscheiden ob du damit zufrieden bist, was in erster Linie von deinem "Fahren" abhängt.
Please Log in to join the conversation.
- Langer
- Visitor
-
29 Nov 2017 08:23 #17
by Langer
Replied by Langer on topic Öhlins vs. Sachs CC
laut Bedienungsanleitung ist vorne eine 4,8 feder drin und über 85kg soll ne 5,0 rein und hinten ist eine 5,4 drin und soll ne 5,6 oder 5,8 rein..... meinst du wirklich das man das so eklatant merkt? gerade vorne die 0,2 Federrate???
Please Log in to join the conversation.
- castillar
- Visitor
-
29 Nov 2017 10:57 - 29 Nov 2017 14:14 #18
by castillar
Replied by castillar on topic Öhlins vs. Sachs CC
Achtung vorne sind es 2 Federn die sich gegen die Schwerkraft stemmen (linear), + das Luftpolster (progressiv).
Ob es passt kann man messen
www.pepe-tuning.de/fahrwerk-setup.html
Wenn man die Grundeinstellung über die Federvorspannung nicht einstellen kann, muss man die Feder anpassen.
z.B. SAG richtig eingestellt, Race SAG (mit Fahrer), zu groß bedeutet = Federkonstante zu klein.
Ob es passt kann man messen
www.pepe-tuning.de/fahrwerk-setup.html
Wenn man die Grundeinstellung über die Federvorspannung nicht einstellen kann, muss man die Feder anpassen.
z.B. SAG richtig eingestellt, Race SAG (mit Fahrer), zu groß bedeutet = Federkonstante zu klein.
Last edit: 29 Nov 2017 14:14 by castillar.
Please Log in to join the conversation.
- DaveXT
- Visitor
-
14 Dec 2017 23:01 #19
by DaveXT
Replied by DaveXT on topic Öhlins vs. Sachs CC
Hat jemand die Standardeinstellungen für die Sachs CC parat?
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 1.066 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Enduro
-
Enduro - Technik
- Öhlins vs. Sachs CC