RR250 Quetschkante messen

  • Pascal1402
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
03 Feb 2018 16:11 #1 by Pascal1402
RR250 Quetschkante messen was created by Pascal1402
Moin,
Ich habe das Spezialwerkzeug für die Quetschkante leider nicht.
Gibt es eine Möglichkeit die Stärke der fußdichtung zu bestimmen ohne das Werkzeug?
Gruß
Pascal

Please Log in to join the conversation.

  • gerd langer
  • Visitor
  • Visitor
03 Feb 2018 16:49 #2 by gerd langer
Replied by gerd langer on topic RR250 Quetschkante messen
Zylinder ohne fussdichtung montieren.. Kolben auf ot und dann mit einer schieblehre messen. Im eingebautem Zustand eher schlechter. Dann nehme ich einfach die fühlerlehre... sollmass abgezogen und schon weisst du was du nehmen musst... solltest.. es kommtaber nicht auf den letzten Zehntel an. Was gibt Beta vor? I.d.r. kann man bis auf 0 gehen.. allerdings wird sie dann giftiger...

Please Log in to join the conversation.

  • Schrammi
  • Visitor
  • Visitor
03 Feb 2018 17:55 #3 by Schrammi
Replied by Schrammi on topic RR250 Quetschkante messen
Moin, so ganz kann ich dem Gerd nicht folgen. Das Maß was der Kolben aus dem Zylinder raus steht mit dem Meßschieber ermitteln, aber was misst du dann mit der Fühlerlehre? Ich glaube sollmaß bei BETA ist 0,0, bin ich mir aber jetzt auch nicht sicher.
Wenn der Meßschieber jetzt z.B. 04 anzeigt, dann müßte ich eine 0,4er Fußdichtung nehmen, richtig?

Gruß
Jens

Please Log in to join the conversation.

  • SV13
  • Visitor
  • Visitor
03 Feb 2018 18:20 #4 by SV13
Replied by SV13 on topic RR250 Quetschkante messen
Ich kenne es aus der Simson Szene so, dass da Einige das Maß mit etwas Lötzinn-Draht ermitteln. Vorher die Zündkerze raus, dann den Draht in die Öffnung halten und bis an den Zylinder führen. Danach einmal Kicken (oder Mädchenknopf drücken) das Zeug ist ja Recht weich, da kann nicht viel kaputt gehen.
ABER! Wenn das Spaltmaß so gering ist, (0.0?) würde ich mit dem Hammer schon etwas vorarbeiten. Nur zur Sicherheit. (Pleul/Kurbelwellenlager)

Please Log in to join the conversation.

  • cruzcampo
  • Visitor
  • Visitor
03 Feb 2018 19:16 #5 by cruzcampo
Replied by cruzcampo on topic RR250 Quetschkante messen
knete dürfte da besser gehen

Please Log in to join the conversation.

  • Afr
  • Visitor
  • Visitor
03 Feb 2018 21:10 - 03 Feb 2018 21:12 #6 by Afr
Replied by Afr on topic RR250 Quetschkante messen
beta gibt von oberkante zyl.0-0,1mm einstand an...

feste brücke bauen...dann lötzinnmethode.... funktioniert sehr gut
Last edit: 03 Feb 2018 21:12 by Afr.

Please Log in to join the conversation.

  • gerd langer
  • Visitor
  • Visitor
03 Feb 2018 21:11 #7 by gerd langer
Replied by gerd langer on topic RR250 Quetschkante messen
Also... der Kolben darf nicht aus dem Zylinder stehen... entweder man hat Platz und kommt mit dem messschieber auf die kannte und kann den Abstand mit selbigen ermitteln... oder Mann nimmt eine Lehre und ermittelt durch auflegen am kolbenrand an der kannte Zylinder das mass... ist z.b. da noch eine kannte von 0.5 mm übrig kann man mit 0.4 oder 9.5 unterlegen... kp wie ich es sonnst erklären soll. Knete.. bleibt hängen und verformt sich... Kopf runter und messen...

Please Log in to join the conversation.

  • Pascal1402
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
06 Feb 2018 22:07 #8 by Pascal1402
Replied by Pascal1402 on topic RR250 Quetschkante messen
Danke für die Antworten.
Ich werde mir das am Wochenende nochmal angucken.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 0.759 seconds
Powered by Kunena Forum