Beta RR 450 Ölpumpen Zahnräder

  • Finn4fun
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
22 May 2018 15:28 #1 by Finn4fun
Beta RR 450 Ölpumpen Zahnräder was created by Finn4fun
Moin kann mir jemand sagen ob bei der 2013er 450er Beta RR die Zahnräder der Ölpumpe noch aus Plastik sind ? wenn ja macht es sinn sie regelmäßig zu erneuern oder durch welche aus Metall zu ersetzen? und wie groß wäre der Aufwand ungefähr ? Dankeschön schonmal im voraus.

Please Log in to join the conversation.

  • Redcat
  • Visitor
  • Visitor
22 May 2018 15:36 #2 by Redcat
Replied by Redcat on topic Beta RR 450 Ölpumpen Zahnräder
Die sind bei allen Baujahren ganz (alle 3) oder teilweise (nur 2) aus Plastik. Austausch empfehle ich immer wenn Wasser im Getriebe war oder nach 90 h oder wenn man die Kupplung eh auf bzw. runter hat. Ob man auf Stahl umstellt, ist eine Frage der Risikobewertung und des Budgets, da die Plasteräder so um die 6 Euro kosten, der Stahl-kit aber etwas mehr alsn Hunni.

Wenn du kein Wasserloch vermeiden kannst, egal wie tief es ist, taugt der Stahl-Kit, bei normalem Betrieb reicht der einfache Austausch.

Motor muss nicht komplett zerlegt werden, Kupplungsdeckel runter und einige Bauteile demontieren.

Frank

Please Log in to join the conversation.

  • Finn4fun
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
22 May 2018 15:44 #3 by Finn4fun
Replied by Finn4fun on topic Beta RR 450 Ölpumpen Zahnräder
Ja vielen dank schonmal für die Schnelle Antwort. Das ist shonmal gut zu wissen ich bin momentan nur am überlegen ob sich für mich der Aufwand lohnt die öfter zu tauschen oder ob ich einfach auf die aus Metall umsteige da ich auch schon recht viel im weichen sand und Matschfahre.

Please Log in to join the conversation.

  • Redcat
  • Visitor
  • Visitor
23 May 2018 09:12 #4 by Redcat
Replied by Redcat on topic Beta RR 450 Ölpumpen Zahnräder
Weicher Sand und Matsch sind in dieser Problemzone harmlos. Der technische Hintergrund ist, dass die Nylonräder Wasser ausm Getriebeöl (wenn denn welches drin ist) aufnehmen, aufquellen und dann bersten können. Dann ist die Ölpumpe k.o. und kurz danach Dein Zylinderkopp auch.

Ich habe zeitweise bis zu 20 RR 4T im Fuhrpark und jedes Jahr mit Modellwechsel neue. Seit 2010. Also schätzungsweise 150+ Stück insgesamt. Alle im Serienzustand. Null Probleme.

Frank

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 0.549 seconds
Powered by Kunena Forum