Federbein 350er Bj. 16 MY mit Ohlins Feder - Standard?

  • Michael c.
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
12 Aug 2018 23:14 #1 by Michael c.
Ein Hallo,
neben meiner geliebten 450er Beta Bj. 06 hat sich jetzt eine 350er Bj. 16 dazugesellt. Es ist das Racing modell (MY) und sie hatte 2 Vorbesitzer.
Bei der Fahrwerksabstimmung ist mir aufgefallen das im Federbein eine Öhlins Feder mit der Bezeichnung 12/56/140 steckt. Ist das die Standard Feder? Wie kann ich rausfinden ob die Feder zu meinen 65 Kg passt?

Danke und Gruss
Michael c.

PS Habt ihr mir einen Tipp wie ich die Vorspannung bei eingebauten Federbein verändern kann? Am liebsten ohne Hammer und Meißel... ;-)

Attachment 20180812_180842.jpg not found

Attachments:

Please Log in to join the conversation.

  • rsmn88
  • Visitor
  • Visitor
13 Aug 2018 04:17 #2 by rsmn88
Die Feder ist nicht original aber gut denn die Öhlins passt auf den Sachs Dämpfer und ist etwas länger was Dir in Bezug auf die Einstellung der Durchhänge entgegen kommt.

Die Federrate beträgt 56, dh die ist ausgelegt für ca 80 kg, sollte aber auch wenn du etwas leichter bist kein Thema sein.

Zur Verstellung würde ich das Federbein ausbauen, im eingebauten Zustand geht nur mit dem Hammerprinzip.

Dazu das Rahmenheck etwas hochklappen dann geht der ganz einfach raus.

Please Log in to join the conversation.

  • admin
  • Visitor
  • Visitor
13 Aug 2018 08:53 - 13 Aug 2018 08:54 #3 by admin

Michael c. wrote: ...Habt ihr mir einen Tipp wie ich die Vorspannung bei eingebauten Federbein verändern kann? Am liebsten ohne Hammer und Meißel... ;-)




:sir: Mit Hammer, aber anstatt des Meißels lieber einen Holzstab verwenden.
Last edit: 13 Aug 2018 08:54 by admin.

Please Log in to join the conversation.

  • Michael c.
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
13 Aug 2018 09:03 #4 by Michael c.
Vielen Dank für eure schnellen Antworten! Das hat mir sehr geholfen. Ich werde jetzt erstmal die Vorspannung rausnehmen (war auf Anschlag)und dann mal etwas fahren.

Gruss
Michael c.

Please Log in to join the conversation.

  • matze234
  • Visitor
  • Visitor
13 Aug 2018 09:18 #5 by matze234
oberen Ring Lösen, Motorrad auf einen Hubständer stellen, dann kann man wenn nix festgegammelt ist nach den ersten paar milimeter mit dem Schraubendreher etc. einfach die Feder von Hand drehen.

Please Log in to join the conversation.

  • admin
  • Visitor
  • Visitor
13 Aug 2018 09:18 - 13 Aug 2018 20:43 #6 by admin

Michael c. wrote: ... Ich werde jetzt erstmal die Vorspannung rausnehmen (war auf Anschlag)und dann mal etwas fahren...



(} Eine zu harte Feder und die auf Anschlag vorgespannt, schreit danach, entlastet zu werden. Dein Motorrad sollte mit dir im Stand draufsitzend etwa 30% seines Federwegs einfedern (im Vergleich zum völlig entlasteten Hinterrad) damit es bei Senken im Gelände (trockene Pfützen, Löcher im Boden, etc...) ausfedern kann.

:knips: Nimm die Vorspannung entsprechend raus und du wirst ein ganz neues Motorrad fahren.
Last edit: 13 Aug 2018 20:43 by admin.

Please Log in to join the conversation.

  • M@tt
  • Visitor
  • Visitor
13 Aug 2018 19:16 - 13 Aug 2018 19:21 #7 by M@tt
Servus,

standart war früher hinten 52 mit 270 mm Länge.
Seit ein paar Jahren 54 mit 270 mm Länge. (wobei auch schon öfters 260 mm vom Werk verbaut wurden)
56 ist schon härter als original und eher so für 90 kg Fahrer.

Ich wiege auch 65 kg und habe alle Federn durchprobiert.
ZAH hat mir damals eine 48er verbaut und das Federbein abgestimmt.
Momentan fahre ich sogar eine 46er (laut S-Tech Tabelle für 55 kg Fahrer --) )
Mein Durchhang ist ca. 35 mm zu 105 mm (ich mit Endurokleidung usw.)

Ist dein Durchhang mit dir hinten z.B. nur 80 mm wirst du im Sand und Schlamm einen schlechten Geradeauslauf haben. Steilauffahrten gehen besser und du kommst besser um enge Kurven.

Achso die Frage ist ob der Vorbesitzer auch härtere Gabelfedern verbaut hat. Sollte zusammenpassen falls du hinten eine weichere Feder verbaust.

Grüße
M@tt
Last edit: 13 Aug 2018 19:21 by M@tt.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 0.814 seconds
Powered by Kunena Forum