Fahrwerk Standarteinstellung

  • betasteve
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
23 Aug 2018 09:04 #1 by betasteve
Fahrwerk Standarteinstellung was created by betasteve
Hallo zusammen,

ich würde gerne an meiner RR400 das Fahrwerk auf "den Standard" einstellen. In div. Beschreibungen und Videos findet man ja immer, dass man die Schrauben für Zug- und Druckstufe auf die Mitte (also halbe Strecke rausgedreht) stellen soll.
In meinem Handbuch steht aber, dass die Standardeinstellung "vollständig geschlossen" bzw. "vollständig offen" sind.
Ich verstehe auch leider nicht den Zusammenhang von "lösen" und "geöffnet" bzw. "geschlossen".

Da steht z.B. für den Stoßdämpfer hinten: "Die Schraube C ... durch Drehen in Uhrzeigersinn lösen, um die hydraulische Bremse bei Kompression zu verringern. Standardeinstellung: Schraube vollständig geöffnet 21/21 Rasten."

Was ist denn dann offen und was geschlossen? Und wieso wird die Schraube im Uhrzeigersinn gelöst?
Bei dem sog. Knauf ist es anderum: "Den Knauf D gegen den Uhrzeigersinn drehen, um die Bremse bei Kompression zu verringern. Standardeinstellung offen 24/24 Rasten."

Ist der Standard bei Beta also nicht die mittlere Einstellung wie bei anderen? Oder anders gefragt, was sollte ich einstellen für einen guten Mittelweg?

Danke für eure Hilfe!

Gruß Stefan

Please Log in to join the conversation.

  • Martin Kemmeter
  • Visitor
  • Visitor
23 Aug 2018 10:42 - 23 Aug 2018 10:47 #2 by Martin Kemmeter
Replied by Martin Kemmeter on topic Fahrwerk Standarteinstellung
Ich behaupte ja, das ist ein Fehler in der Doku, bis ca. 2011 steht da zur Schraube C "-...durch Drehen im Uhrzeigersinn...zu verringern" und ab den Folgejahren hat sich das entscheidende Wörtchen in "erhöhen" geändert.

Also gilt auch für Schraube C, wie eigentlich immer bei den Fahrwerksschräubchen: Drehen im Uhrzeigersinn erhöht die jeweilige Dämpfung. Gemessen wird bei den Angaben immer von "vollständig geschlossen", also im Uhrzeigersinn drehen bis Anschlag (nicht überdrehen) und dann die angegebene Anzahl gegen den Uhrzeigersinn aufdrehen.

Beta empfiehlt also als Standard lt. Handbuch, die Dämpfung quasi komplett aufzudrehen. Ob das zu den eigenen Vorlieben und dem Gelände/dem Fahrstil passt, muss jeder selbst austesten. Da gibt´s keine richtige oder falsche Einstellung, die für alle passt. Such Dir eine Strecke, die Du immer wieder fahren kannst und spiel mit den Schräubchen rum, dann merkst Du schon, was sich wie auswirkt.

Zu den Symptomen und Auswirkungen von Änderungen finde ich die Übersicht von Pepe ganz gut:

pepe-tuning.de/fahrwerk-setup.html
Last edit: 23 Aug 2018 10:47 by Martin Kemmeter.

Please Log in to join the conversation.

  • betasteve
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
23 Aug 2018 11:05 #3 by betasteve
Replied by betasteve on topic Fahrwerk Standarteinstellung
Okay, vielen Dank!! Das erklärt (mir) einiges!
Fehler im Buch kann gut sein! Meine Beta ist (und das Buch) ist von 2006.

Please Log in to join the conversation.

  • betasteve
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
23 Aug 2018 11:11 #4 by betasteve
Replied by betasteve on topic Fahrwerk Standarteinstellung
Nachtrag: Ich habe das mal geprüft: Der Fehler steht tatsächlich in italienisch, englisch und deutsch so drin: "Lösen im Uhrzeigersinn um Bremse zu verringern".

Please Log in to join the conversation.

  • Martin Kemmeter
  • Visitor
  • Visitor
23 Aug 2018 11:13 - 23 Aug 2018 11:16 #5 by Martin Kemmeter
Replied by Martin Kemmeter on topic Fahrwerk Standarteinstellung
Ja, aber ca. 2011/2012 hat sich´s auch in allen Sprachen geändert :-)

Ich hatte mal ne 400 Bj 2007 und da bin ich (70 kg) mit rel. offenen Dämpfereinstellungen immer gut klar gekommen, ich fahr aber auch eher langsam und klein-klein statt wide-open.
Last edit: 23 Aug 2018 11:16 by Martin Kemmeter.

Please Log in to join the conversation.

  • DaveXT
  • Visitor
  • Visitor
23 Aug 2018 14:51 - 23 Aug 2018 15:01 #6 by DaveXT
Replied by DaveXT on topic Fahrwerk Standarteinstellung
Keine Sorge. Ich meine der Fehler ist nach wie vor noch vorhanden... :knips:

Edit: Bei der 18er Anleitung passt es nun! :herz:

Der Fehler war in der 17er Anleitung für die X Trainer bei der Darstellung zur EInstellung des Stossdämpfers. Da wurde bei drehen im Uhrzeigersinn die Bremswirkung erhöht und dagegen auch.


Attachment XT17.png not found

Attachments:
Last edit: 23 Aug 2018 15:01 by DaveXT.

Please Log in to join the conversation.

  • admin
  • Visitor
  • Visitor
23 Aug 2018 21:40 #7 by admin
Replied by admin on topic Fahrwerk Standarteinstellung

DaveXT wrote: ... Da wurde bei drehen im Uhrzeigersinn die Bremswirkung erhöht und dagegen auch...



:schraubendr (} :smic: :kacke:


:sir: Legt das Handbuch zur Seite und fragt im Zweifel hier im Forum nach. Hier gibt´s für nahezu jede Frage ruck zuck einen, der weiß wie´s geht.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 0.858 seconds
Powered by Kunena Forum