Kurzer Kupplungshebel für RR Bj. 18...
- Michael c.
- Topic Author
- Visitor
-
08 Sep 2018 19:54 #1
by Michael c.
Kurzer Kupplungshebel für RR Bj. 18... was created by Michael c.
Ein Hallo,
wie schon im letzten Beitrag erwähnt bin ich auf eine Beta 390er Bj. 18 umgestiegen. Ehrlicherweise muss ich gestehen das mir die Kupplung - trotz neuer Gestaltung - immer noch recht schwergängig erscheint.
Ein verschieben der Hebel nach Innen geht bei mir leider nicht, da ich irgendwie an den Handprotektoren hänge welche direkt am Hebel befestigt sind.
Mein erster Schritt war, nach lesen von Erfahrungsberichten hier im Forum, das umsteigen auf die ZAP Hebel.
Klappbar, edles Design und anschmiegsam. Nur an der Handkraft ändert sich nix.
Also weiter durchs Forum geblättert und zwei der insgesamt sechs Rückstellfedern aus dem Kupplungspaket entfernt.
Seidenweiches Kuppeln! Ein Traum! Ob die Kupplung jetzt rutscht ist wegen der Einfahrzeit und dem noch feuchten Gelände schwer zu beurteilen - ich werde sehen und berichten.
Jetzt ist nur noch das Problem des eingeklemmten Ringfingers beim 2 Finger kuppeln. Darum die Frage:
Gibt es einen kurzen Kupplungshebel für die RR außer den von Midwest den es nur im Ausland gibt.
Danke für eure Antworten
Michael c.
wie schon im letzten Beitrag erwähnt bin ich auf eine Beta 390er Bj. 18 umgestiegen. Ehrlicherweise muss ich gestehen das mir die Kupplung - trotz neuer Gestaltung - immer noch recht schwergängig erscheint.
Ein verschieben der Hebel nach Innen geht bei mir leider nicht, da ich irgendwie an den Handprotektoren hänge welche direkt am Hebel befestigt sind.
Mein erster Schritt war, nach lesen von Erfahrungsberichten hier im Forum, das umsteigen auf die ZAP Hebel.
Klappbar, edles Design und anschmiegsam. Nur an der Handkraft ändert sich nix.
Also weiter durchs Forum geblättert und zwei der insgesamt sechs Rückstellfedern aus dem Kupplungspaket entfernt.
Seidenweiches Kuppeln! Ein Traum! Ob die Kupplung jetzt rutscht ist wegen der Einfahrzeit und dem noch feuchten Gelände schwer zu beurteilen - ich werde sehen und berichten.
Jetzt ist nur noch das Problem des eingeklemmten Ringfingers beim 2 Finger kuppeln. Darum die Frage:
Gibt es einen kurzen Kupplungshebel für die RR außer den von Midwest den es nur im Ausland gibt.
Danke für eure Antworten
Michael c.
Please Log in to join the conversation.
- Rubberduck
- Visitor
-
08 Sep 2018 20:42 #2
by Rubberduck
Replied by Rubberduck on topic Kurzer Kupplungshebel für RR Bj. 18...
Moin Michael,
„Neue 390iger“ kam mir doch bekannt vor....
Der Trick mit den 2 von 6 Federn weglassen hat bei meiner CRF auch super funktioniert.
Ich gehe mal davon aus, das Du den Kupplungshebel schon auf maximalen Abstand zum Lenker gestellt hast!?
Wenn jetzt noch die Finger geklemmt werden, bevor die Kupplung richtig trennt, stimmt da was nicht. Denke mal die BH der Guten sind unter 100BH? Als erstes würde ich mal nach den Rattermarken im Kupplungskorb sehen und ggf. wegfeilen. Wenn’s nicht die Rattermarken sind Kupplundshydraulik entlüften.
„Neue 390iger“ kam mir doch bekannt vor....
Der Trick mit den 2 von 6 Federn weglassen hat bei meiner CRF auch super funktioniert.
Ich gehe mal davon aus, das Du den Kupplungshebel schon auf maximalen Abstand zum Lenker gestellt hast!?
Wenn jetzt noch die Finger geklemmt werden, bevor die Kupplung richtig trennt, stimmt da was nicht. Denke mal die BH der Guten sind unter 100BH? Als erstes würde ich mal nach den Rattermarken im Kupplungskorb sehen und ggf. wegfeilen. Wenn’s nicht die Rattermarken sind Kupplundshydraulik entlüften.
Please Log in to join the conversation.
- Rubberduck
- Visitor
-
08 Sep 2018 21:01 - 08 Sep 2018 21:04 #3
by Rubberduck
Replied by Rubberduck on topic Kurzer Kupplungshebel für RR Bj. 18...
Achja, um die Fingerkraft herabzusetzen kannst auch Max 2 Unterlegscheiben unter die Federteller der Kupplungsfedern packen. Damit wird die Vorspannung herabgesetzt und somit die benötigte Fingerkraft gemindert.
Ich wundere mich das die 390iger 6 Federn hat. Die 350iger hat nur 4 bin ich der Meinung ohne es gerade vor mir zu haben!?
Ich wundere mich das die 390iger 6 Federn hat. Die 350iger hat nur 4 bin ich der Meinung ohne es gerade vor mir zu haben!?
Last edit: 08 Sep 2018 21:04 by Rubberduck.
Please Log in to join the conversation.
- Michael c.
- Topic Author
- Visitor
-
08 Sep 2018 22:15 #4
by Michael c.
Replied by Michael c. on topic Kurzer Kupplungshebel für RR Bj. 18...
Hallo Stefan,
ich bin noch weit weg von den 100 Bh. Sie ist ja erst wenige Wochen alt...
. Die 6 Federn sind eine Neuerung seit dem Modelljahr 18. Das mit dem weglassen der Federn kenne ich noch aus RFS Zeiten und erschien mir jetzt erstmal die etwas elegantere Lösung.
Ich habe den Kupplungshebel soweit es meine Hand erlaubt vom Lenker weg bewegt, habe aber immer noch Kontakt. Das alles ist jammern auf höchsten Niveau wenn ich es mit meiner 450 Bj. 06 und Magura Kupplungsgeber vergleiche. Aber die neue soll halt perfekt sein...
.
lg
Michael c.
ich bin noch weit weg von den 100 Bh. Sie ist ja erst wenige Wochen alt...
Ich habe den Kupplungshebel soweit es meine Hand erlaubt vom Lenker weg bewegt, habe aber immer noch Kontakt. Das alles ist jammern auf höchsten Niveau wenn ich es mit meiner 450 Bj. 06 und Magura Kupplungsgeber vergleiche. Aber die neue soll halt perfekt sein...
lg
Michael c.
Please Log in to join the conversation.
- matze234
- Visitor
-
09 Sep 2018 08:18 #5
by matze234
Replied by matze234 on topic Kurzer Kupplungshebel für RR Bj. 18...
wie die Vorspannhülsen der 4-Takter aussehen weis ich nicht. Bei den 2-taktern gibt es verschiedene Längen zum vorpsannen. RR300 sind einiges kürzer als XT300. Kann man also auch mal ausprobieren.
Please Log in to join the conversation.
- Glücksritter
- Visitor
-
24 Sep 2018 15:23 #6
by Glücksritter
Replied by Glücksritter on topic Kurzer Kupplungshebel für RR Bj. 18...
@ Michael c
Ich habe auf meiner X Trainer auch das Problem das ich mir immer den Ringfinger beim Kuppeln eingeklemmt habe . Also habe ich mir mal den Midwest Hebel gegönnt und heute montiert! Eine Testfahrt steht noch aus aber auf den ersten Moment geht es leichter aber noch besser ist, das ich mir den Ringfinger nicht mehr einklemme.
Ich habe auf meiner X Trainer auch das Problem das ich mir immer den Ringfinger beim Kuppeln eingeklemmt habe . Also habe ich mir mal den Midwest Hebel gegönnt und heute montiert! Eine Testfahrt steht noch aus aber auf den ersten Moment geht es leichter aber noch besser ist, das ich mir den Ringfinger nicht mehr einklemme.
Please Log in to join the conversation.
- Glücksritter
- Visitor
-
24 Sep 2018 15:30 #7
by Glücksritter
Replied by Glücksritter on topic Kurzer Kupplungshebel für RR Bj. 18...
Attachment image.jpg not found
Attachments:
Please Log in to join the conversation.
- peteRR
- Visitor
-
25 Sep 2018 15:06 #8
by peteRR
wo ist das Problem?! Kürz ihn doch einfach.
Replied by peteRR on topic Kurzer Kupplungshebel für RR Bj. 18...

Please Log in to join the conversation.
- Michael c.
- Topic Author
- Visitor
-
25 Sep 2018 17:16 #9
by Michael c.
Replied by Michael c. on topic Kurzer Kupplungshebel für RR Bj. 18...
Hallo Peter,
ja, aber es gibt Veranstaltungen wo man ohne die Kugel am ende der Hebel nicht starten darf.
lg
Michael c.
ja, aber es gibt Veranstaltungen wo man ohne die Kugel am ende der Hebel nicht starten darf.
lg
Michael c.
Please Log in to join the conversation.
- matze234
- Visitor
-
26 Sep 2018 10:12 - 26 Sep 2018 10:14 #10
by matze234
Replied by matze234 on topic Kurzer Kupplungshebel für RR Bj. 18...
nicht die Lösung des Problems aber vllt. hilfreich....
Hebel auf die gewünschte Länge kürzen und mit Kaltmetall eine neue Kugel formen und ankleben. Hält definitiv und den meisten technischen Abnahmen fällt das nicht negativ auf. Man könnte es natürlich auch anschweissen, wenn man es denn kann.
Ich würde persönlich aber eher versuchen die Amatur zu verschieben und ggf. mal den Lenker aufräumen oder umgestalten was Amaturen, Schalter und Handschützer angeht.
Und noch besser ist es, wenn man den Hebel einfach nur bis zu den anderen Fingern zieht ohne die dabei zu zerquetschen. Man muss den Hebel ja nicht bis zum Griff ziehen. Bei mir reichen da ca. 1cm von völlig ausgekuppelt bis eingekuppelt.
Hebel auf die gewünschte Länge kürzen und mit Kaltmetall eine neue Kugel formen und ankleben. Hält definitiv und den meisten technischen Abnahmen fällt das nicht negativ auf. Man könnte es natürlich auch anschweissen, wenn man es denn kann.
Ich würde persönlich aber eher versuchen die Amatur zu verschieben und ggf. mal den Lenker aufräumen oder umgestalten was Amaturen, Schalter und Handschützer angeht.
Und noch besser ist es, wenn man den Hebel einfach nur bis zu den anderen Fingern zieht ohne die dabei zu zerquetschen. Man muss den Hebel ja nicht bis zum Griff ziehen. Bei mir reichen da ca. 1cm von völlig ausgekuppelt bis eingekuppelt.
Last edit: 26 Sep 2018 10:14 by matze234.
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 1.094 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Enduro
-
Enduro - Technik
- Kurzer Kupplungshebel für RR Bj. 18...