Umbedüsung vs. Getrenntschmierung

  • Michel1209
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
18 Oct 2018 10:34 #1 by Michel1209
Umbedüsung vs. Getrenntschmierung was created by Michel1209
Hi,

ich habe ja, wie man aus meinen anderen Beiträgen erkennen kann, an meiner Xtrainer eine Auspuffanlage aus dem Zubehörhandel installiert. Entsprechend habe ich den Vergaser umbedüst. Nach meinem Verständnis der Materie müsste man dann doch bei einer höheren Spritmenge eigentlich auch die Ölmenge anpassen, um beim gleichen "Mischungsverhältnis" zu bleiben. Das würde ja bedeutetn, man müsste die Ölpumpe umprogrammieren. Liege ich da gedanklich falsch?

Gruß Micha

Please Log in to join the conversation.

  • itze_blitz
  • Visitor
  • Visitor
18 Oct 2018 11:07 #2 by itze_blitz
Replied by itze_blitz on topic Umbedüsung vs. Getrenntschmierung
Bei der Scalvini Auspuffanlage hat keiner meiner Bekannten was umbedüst, sondern alles original gelassen !

Please Log in to join the conversation.

  • Michel1209
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
18 Oct 2018 11:22 - 18 Oct 2018 11:28 #3 by Michel1209
Replied by Michel1209 on topic Umbedüsung vs. Getrenntschmierung
Die Umbedüsung macht ja auch Sinn. Andernfalls läuft sie ja zu mager
Last edit: 18 Oct 2018 11:28 by Michel1209.

Please Log in to join the conversation.

  • itze_blitz
  • Visitor
  • Visitor
18 Oct 2018 12:06 #4 by itze_blitz
Replied by itze_blitz on topic Umbedüsung vs. Getrenntschmierung
Angeblich nicht.

Please Log in to join the conversation.

  • Michel1209
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
18 Oct 2018 13:09 #5 by Michel1209
Replied by Michel1209 on topic Umbedüsung vs. Getrenntschmierung
Gut, da können sicherlich auch andere was dazu sagen.

Please Log in to join the conversation.

  • matze234
  • Visitor
  • Visitor
19 Oct 2018 07:45 - 19 Oct 2018 07:45 #6 by matze234
Replied by matze234 on topic Umbedüsung vs. Getrenntschmierung
bei der Scalvini habe ich nicht umbedüst. die standartbedüsung der xt ist eh extrem fett. die scalvini dreht einfach höher, da kommst du mit der originalen birne nicht hin. im unteren bereich müsste es für die scalvini eher magerer als fetter sein. bedeutet, du müsstest eigentlich so umbedüsen, dass sie weniger sprit bekommt. wenn man jetzt sich auf eine bedüsung geeinigt hat, dann muss man sich erstmal überlegen, warum und wieso da überhaupt öl rein kommt und wie so ein zweitakter schmiert.
es gibt fahrer die fahren mit 1:19 (20l kanister und ne dose öl) und kommen damit zurecht und es gibt fahrer die mit dem gleichen motor mit 1:100 fahren. nimmt man jetzt noch spezial öle ändert sich noch mal alles.

diese motoren arbeiten nach dem prinzip, ich schütte mit der ölkanne bisschen was in den luftstrom. wieviel benzin da im luftstrom ist, ist doch eigentlich völlig egal. das benzin spielt nur eine rolle wie heiss es da wird. dann lagert sich im optimalfall ölnebel an die wandung und bildet einen kleinen ölsumpf bzw. schmiervorat im kurbelgehäuse. Du könntest jetzt mal ausrechnen wenn du z.b. deine Nadel einen clip höher hängst, wieviel benzin du mehr verbrauchst. wenn du das ausgerechnet hast wirst du merken, dass selbst das kaum eine rolle für das gemisch spielt. zudem ist das mischungsverhältnis bei dem öl-einspritzer egal, da du ja das öl nicht über den sprit beimischt dondern direkt eingibst.
Last edit: 19 Oct 2018 07:45 by matze234.

Please Log in to join the conversation.

  • cruzcampo
  • Visitor
  • Visitor
20 Oct 2018 21:39 - 20 Oct 2018 21:40 #7 by cruzcampo
Replied by cruzcampo on topic Umbedüsung vs. Getrenntschmierung
um die frage im sinne von matze etwas einfacher zu beantworten:

nein, du liegts mit deinen gedanken falsch.

öl für die kurbelwelle, sprit für den brennraum. genau das ist ja der tiefere sinn
einer getrenntschmierung: damit kann ich beide systeme von einander entkoppeln,
welche vorher über den premix sprit von einander abhängig waren.
Last edit: 20 Oct 2018 21:40 by cruzcampo.

Please Log in to join the conversation.

  • matze234
  • Visitor
  • Visitor
21 Oct 2018 09:20 #8 by matze234
Replied by matze234 on topic Umbedüsung vs. Getrenntschmierung
--)

Please Log in to join the conversation.

  • peteRR
  • Visitor
  • Visitor
21 Oct 2018 12:35 #9 by peteRR
Replied by peteRR on topic Umbedüsung vs. Getrenntschmierung

cruzcampo wrote: ......

öl für die kurbelwelle, sprit für den brennraum. genau das ist ja der tiefere sinn
einer getrenntschmierung: damit kann ich beide systeme von einander entkoppeln,
welche vorher über den premix sprit von einander abhängig waren.

:stop: :smic: :smic: :smic:

Das erklär mir bitte nochmal genau, mit dem tieferen Sinn!

Please Log in to join the conversation.

  • cruzcampo
  • Visitor
  • Visitor
21 Oct 2018 13:43 #10 by cruzcampo
Replied by cruzcampo on topic Umbedüsung vs. Getrenntschmierung
der tiefere sinn liegt darin, dass man mit der konstellation bessere
abgaswerte über den gesamten brehzahlbereich bekommt (bekommen kann).

ich finde, das ist hinsichtlich der zulassungsfähigkeit von 2t enduros schon
mehr als tiefsinnig. du nicht? ((-

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 0.998 seconds
Powered by Kunena Forum