Blinker an Beta 300 RR
- halpgas
- Visitor
-
24 Nov 2018 15:22 #11
by halpgas
Replied by halpgas on topic Blinker an Beta 300 RR
Bei LED auf die richtige Polung achten !
Please Log in to join the conversation.
- racemoto
- Topic Author
- Visitor
-
24 Nov 2018 17:09 - 24 Nov 2018 17:09 #12
by racemoto
Replied by racemoto on topic Blinker an Beta 300 RR
Dankeschön schonmal für Eure Antworten hier!
Blinker und LED Flasher (Relais) sind geordert. Melde mich wieder, sobald es blinkt oder falls es nicht blinkt ;-)
Blinker und LED Flasher (Relais) sind geordert. Melde mich wieder, sobald es blinkt oder falls es nicht blinkt ;-)
Last edit: 24 Nov 2018 17:09 by racemoto.
Please Log in to join the conversation.
- racemoto
- Topic Author
- Visitor
-
13 Dec 2018 05:25 - 13 Dec 2018 05:46 #13
by racemoto
Replied by racemoto on topic Blinker an Beta 300 RR
Sorry, hat etwas gedauert, bis ich mal zur Tageszeit in die Garage kam.
Zu Testzwecken Abends den Zweitakter anwerfen finden meine Kinder und die Nachbarn leider nicht so cool
Habe jetzt mal LED Blinker vorne angebracht, das Relais und die Blinker wie hier im Thread von stefan2230 gesagt angestöpselt - und siehe da, alles geht. Das war einfach, cool, sonst klappen Sachen am Mopped ja selten so schnell und plug + play
(Und mit neuer Batterie geht das mit dem Starten auch echt leichter von der Hand...)
Ich hab dann mal Sitzbank, Seitenverkleidung und so Zeugs demontiert wegen der hinteren Blinker, aber ich konnte da nix an Anschlüssen sehen.
Müssten normal auch Leitungen nach hinten liegen oder verlängert man einfach die von vorne?
Wie ist das denn im deutschen TÜV-Kit, liegen da Y-Kabel bei oder sowas? Oder liegt alles an Kabeln bis hinten und ich habe nur Tomaten auf den Augen?
Und noch eine vermutlich doofe Frage: Wenn das zentral alles verkabelt ist, wird das Blinkerrelais, was ich vorne angeschlossen habe, wohl auch an den hinteren Blinkern hängen, korrekt? Oder braucht es da noch ein zweites?
(Nein, ich habe leider keine Ahnung von Elektrik, aber ich gebe mir Mühe
)
Danke schonmal!
Zu Testzwecken Abends den Zweitakter anwerfen finden meine Kinder und die Nachbarn leider nicht so cool

Habe jetzt mal LED Blinker vorne angebracht, das Relais und die Blinker wie hier im Thread von stefan2230 gesagt angestöpselt - und siehe da, alles geht. Das war einfach, cool, sonst klappen Sachen am Mopped ja selten so schnell und plug + play

(Und mit neuer Batterie geht das mit dem Starten auch echt leichter von der Hand...)
Ich hab dann mal Sitzbank, Seitenverkleidung und so Zeugs demontiert wegen der hinteren Blinker, aber ich konnte da nix an Anschlüssen sehen.
Müssten normal auch Leitungen nach hinten liegen oder verlängert man einfach die von vorne?
Wie ist das denn im deutschen TÜV-Kit, liegen da Y-Kabel bei oder sowas? Oder liegt alles an Kabeln bis hinten und ich habe nur Tomaten auf den Augen?
Und noch eine vermutlich doofe Frage: Wenn das zentral alles verkabelt ist, wird das Blinkerrelais, was ich vorne angeschlossen habe, wohl auch an den hinteren Blinkern hängen, korrekt? Oder braucht es da noch ein zweites?
(Nein, ich habe leider keine Ahnung von Elektrik, aber ich gebe mir Mühe

Danke schonmal!
Last edit: 13 Dec 2018 05:46 by racemoto.
Please Log in to join the conversation.
- halpgas
- Visitor
-
13 Dec 2018 06:05 #14
by halpgas
Replied by halpgas on topic Blinker an Beta 300 RR
Ein Relais für alle 4.
Please Log in to join the conversation.
- Schrammi
- Visitor
-
13 Dec 2018 06:14 #15
by Schrammi
Replied by Schrammi on topic Blinker an Beta 300 RR
Moin,
wie "halpgas" schon geschrieben hat, 1 Relais für alle 4 Blinker.
Normalerweise sollten die Blinkerkabel schon hinten in der Nähe der Batterie liegen. Sind 4 einzelne kleine Stecker.
Gruß
Jens
wie "halpgas" schon geschrieben hat, 1 Relais für alle 4 Blinker.
Normalerweise sollten die Blinkerkabel schon hinten in der Nähe der Batterie liegen. Sind 4 einzelne kleine Stecker.
Gruß
Jens
Please Log in to join the conversation.
- racemoto
- Topic Author
- Visitor
-
13 Dec 2018 20:59 #16
by racemoto
Replied by racemoto on topic Blinker an Beta 300 RR
Danke Jens und Halpgas!
Ich kann rund um die Batterie nicht wirklich was an losen Enden sehen, aber es gehen ein paar Kabel weiter in Richtung Heck (und zwar mehr, als man fürs Rücklicht meiner Meinung nach braucht). Ich nehme das nachher oder morgen mal auseinander und sage Bescheid.
Merci!
Ich kann rund um die Batterie nicht wirklich was an losen Enden sehen, aber es gehen ein paar Kabel weiter in Richtung Heck (und zwar mehr, als man fürs Rücklicht meiner Meinung nach braucht). Ich nehme das nachher oder morgen mal auseinander und sage Bescheid.
Merci!
Please Log in to join the conversation.
- rsmn88
- Visitor
-
14 Dec 2018 04:52 #17
by rsmn88
Replied by rsmn88 on topic Blinker an Beta 300 RR
genau die runden Stecker wie vorn hast du im Heck liegen, Ein Dreieckiger Stecker zum Rücklicht 4 Einzelne für die Blinker mit rundhülsen und dann sollte noch ein 2 poliger für die Kennzeichenbeleuchtung dort liegen, meistens so versteckt das der Heckkoti runter muß.
Und übrigens vorn auf Bild 2 ist nicht der Stecker für die Hupe sondern fürs Blinkrelais, 2 polig im 90 grad Winkel zueinander
Und übrigens vorn auf Bild 2 ist nicht der Stecker für die Hupe sondern fürs Blinkrelais, 2 polig im 90 grad Winkel zueinander
Please Log in to join the conversation.
- racemoto
- Topic Author
- Visitor
-
18 Dec 2018 07:21 #18
by racemoto
Replied by racemoto on topic Blinker an Beta 300 RR
War dann heute mal in der Garage. Der größte Teil ging drauf nicht für das Suchen eines bestimmten Werkzeugs (meist ist es ja die 10er Nuss, bei Beta wohl eher die 8er Nuss...) - sondern fürs Teilzerlegen des Moppeds:
Mir ist bei der Demontage natürlich eine der Hülsen/Unterlegscheiben in die Tiefen der Kunststoffteile gefallen :-(
Aber gut, so habe ich wenigstens mal alles hinter dem Motor gesehen und in der Hand gehabt
Dann eben Blinker verkabelt und siehe da: Alles klappt - cool, das ist ja echt plug & play...
Nochmal allen hier vielen Dank für Eure Hilfe!
Bin mit den hinteren Blinkern noch nicht happy, stehen halt nicht 90° ab, sondern sind etwas nach oben geneigt, da muss ich nochmal ran. Aber für die Zulassung ist das jetzt erstmal gut und ausreichend so, hoffe ich.
Viele Grüße & danke,
André
Mir ist bei der Demontage natürlich eine der Hülsen/Unterlegscheiben in die Tiefen der Kunststoffteile gefallen :-(
Aber gut, so habe ich wenigstens mal alles hinter dem Motor gesehen und in der Hand gehabt

Dann eben Blinker verkabelt und siehe da: Alles klappt - cool, das ist ja echt plug & play...
Nochmal allen hier vielen Dank für Eure Hilfe!
Bin mit den hinteren Blinkern noch nicht happy, stehen halt nicht 90° ab, sondern sind etwas nach oben geneigt, da muss ich nochmal ran. Aber für die Zulassung ist das jetzt erstmal gut und ausreichend so, hoffe ich.
Attachment front1.jpeg not found
Attachment front2.jpeg not found
Attachment heck1.jpeg not found
Viele Grüße & danke,
André
Attachments:
Please Log in to join the conversation.
- WolfgangF
- Visitor
-
18 Dec 2018 08:52 #19
by WolfgangF
Replied by WolfgangF on topic Blinker an Beta 300 RR
Aber sehen die Blinker hinten nach kurzer Zeit nicht so aus?
Ich mach da schon gar keine mehr hin
btw: Sohnemann hat diese "Blaue" jetzt auch in eine schöne "Rote" umgetauscht.
Attachment 20181020_112939.jpg not found
Ich mach da schon gar keine mehr hin

btw: Sohnemann hat diese "Blaue" jetzt auch in eine schöne "Rote" umgetauscht.
Attachments:
Please Log in to join the conversation.
- M75
- Visitor
-
18 Dec 2018 11:41 #20
by M75
Replied by M75 on topic Blinker an Beta 300 RR
Hi.
Ich habe die Heckblinker an der Nummernschildverstärkung angebracht.
Das Blinkerkabel über einen 4poligen Stecker siehe Bild angeschlossen.
Ich löse auf der Stecke 3 Nummerschildschrauben mit M8 und trenne das
Kabel und Nummernschild sowie Blinker sind in 45 Sekunden ab.
Diese Biliglösung spart Blinker und schont das Kennzeichen.
Gruß Markus
Ich habe die Heckblinker an der Nummernschildverstärkung angebracht.
Das Blinkerkabel über einen 4poligen Stecker siehe Bild angeschlossen.
Ich löse auf der Stecke 3 Nummerschildschrauben mit M8 und trenne das
Kabel und Nummernschild sowie Blinker sind in 45 Sekunden ab.
Diese Biliglösung spart Blinker und schont das Kennzeichen.
Gruß Markus
Attachments:
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 1.411 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Enduro
-
Enduro - Technik
- Blinker an Beta 300 RR