Gabelservice mit Simmerringwechsel
- Vizejo
- Topic Author
- Visitor
-
09 Dec 2018 08:36 - 09 Dec 2018 08:38 #1
by Vizejo
Gabelservice mit Simmerringwechsel was created by Vizejo
Hallo Leute,
Problem beim Gabel Zerlegen: Die große Sechskantmutter am unteren Tauchrohrende lässt sich zwar gegen einigen Widerstand drehen, aber nicht öffnen. Fühlt sich an, als ob sich das gesamte Gabelinnere mitdreht. Muss ich da irgendwo kontern? Im Handbuch steht nur lapidar "Schraube öffnen"...
Und: Wie viel Gabelöl muss da rein? Hab ne rr 450 Bj 2010. Seit dem Getriebeölwechsel bin ich den Werksangaben gegenüber etwas vorsichtig geworden...
Wäre dankbar für Tipps.

Gruß Jo
Problem beim Gabel Zerlegen: Die große Sechskantmutter am unteren Tauchrohrende lässt sich zwar gegen einigen Widerstand drehen, aber nicht öffnen. Fühlt sich an, als ob sich das gesamte Gabelinnere mitdreht. Muss ich da irgendwo kontern? Im Handbuch steht nur lapidar "Schraube öffnen"...
Und: Wie viel Gabelöl muss da rein? Hab ne rr 450 Bj 2010. Seit dem Getriebeölwechsel bin ich den Werksangaben gegenüber etwas vorsichtig geworden...
Wäre dankbar für Tipps.


Gruß Jo
Last edit: 09 Dec 2018 08:38 by Vizejo.
Please Log in to join the conversation.
- Micha300rr
- Visitor
-
09 Dec 2018 08:57 - 09 Dec 2018 15:36 #2
by Micha300rr
Replied by Micha300rr on topic Gabelservice mit Simmerringwechsel
Moje ...
Das Gewinde ist schon Recht lang... Ich mach das immer mim Schlagschrauber auf niedrigster Stufe... Gegenhalten kannste das so nicht einfach.
Öl-Menge bzw wird bei 2010 eine OC Gabel sein heißt Luftkammer musste wissen.
110mm Luftkammer müsste original bzw mach ich immer 110mm Luftkammer.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Das Gewinde ist schon Recht lang... Ich mach das immer mim Schlagschrauber auf niedrigster Stufe... Gegenhalten kannste das so nicht einfach.
Öl-Menge bzw wird bei 2010 eine OC Gabel sein heißt Luftkammer musste wissen.
110mm Luftkammer müsste original bzw mach ich immer 110mm Luftkammer.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Last edit: 09 Dec 2018 15:36 by . Reason: Nur Titel angepasst...
Please Log in to join the conversation.
- Schrammi
- Visitor
-
09 Dec 2018 09:05 - 09 Dec 2018 15:36 #3
by Schrammi
Replied by Schrammi on topic Gabelservice mit Simmerringwechsel
Ich löse die Mutter immer solange oben der Deckel noch drauf ist und die Feder unter Spannung, dann geht das eigentlich ganz gut.
Gruß
Jens
Gruß
Jens
Last edit: 09 Dec 2018 15:36 by . Reason: Nur Titel angepasst...
Please Log in to join the conversation.
- cruzcampo
- Visitor
-
09 Dec 2018 09:05 - 09 Dec 2018 15:36 #4
by cruzcampo
Replied by cruzcampo on topic Gabelservice mit Simmerringwechsel
oc oder cc?
Last edit: 09 Dec 2018 15:36 by . Reason: Nur Titel angepasst...
Please Log in to join the conversation.
- Schrammi
- Visitor
-
09 Dec 2018 10:04 - 09 Dec 2018 15:37 #5
by Schrammi
Replied by Schrammi on topic Gabelservice mit Simmerringwechsel
2010 dürfte eine OC sein.
Last edit: 09 Dec 2018 15:37 by . Reason: Nur Titel angepasst...
Please Log in to join the conversation.
- cruzcampo
- Visitor
-
09 Dec 2018 10:15 - 09 Dec 2018 15:37 #6
by cruzcampo
Replied by cruzcampo on topic Gabelservice mit Simmerringwechsel
2 möglichkeiten:
professionelle möglichkeit:
haltewerkzeug kaufen, gabelholm ausbauen, feder raus, zusammen schieben, haltewerkzeug rein, lösen.
methode hobbyschrauber:
gabel raus, feder drin lassen (!) holm rum drehen, holm zusammen drücken (gegen die feder)
und gleichzeitig die halterung mit einer passenden (!) nuss/inbus (ja nachdem was da drin ist) lösen.
das geht am besten mit einem schlagschrauber auf kleiner stufe (achtung, nicht jeder schlagschrauber
lässt sich im linkslauf reduzieren).
wichtig: bei beiden methoden hilft es ungemein, den gabelfuss vorher mit heissluftgebläse oder brenner kurz
anzuwärmen, damit die schraubensicherung nachgibt.
der gabelfuss ist in aller regel eingeklebt (und sollte das bei montage auch wieder werden).
dann kann man das basevalve entnehmen und die gabel in gewohnter weise zuerlegen.
nur ums nochmal deutlich zu sagen: die methode mit dem haltewerkzeug ist die bessere.
es ist nämlich überaus einfach das gewinde an der cartridge oder basevalve zu vermurksen.
und ersatz ist mal richtig teuer. die chance hierzu is bei dem modell "hobbyschrauber" größer.
bei einer cc gabel wird unten "nur" die kolbenstange befestigt, muss auber auch gelöst werden um die
cartridge oder feder zu wechslen. auch hier wieder einkleben bei montage.
professionelle möglichkeit:
haltewerkzeug kaufen, gabelholm ausbauen, feder raus, zusammen schieben, haltewerkzeug rein, lösen.
methode hobbyschrauber:
gabel raus, feder drin lassen (!) holm rum drehen, holm zusammen drücken (gegen die feder)
und gleichzeitig die halterung mit einer passenden (!) nuss/inbus (ja nachdem was da drin ist) lösen.
das geht am besten mit einem schlagschrauber auf kleiner stufe (achtung, nicht jeder schlagschrauber
lässt sich im linkslauf reduzieren).
wichtig: bei beiden methoden hilft es ungemein, den gabelfuss vorher mit heissluftgebläse oder brenner kurz
anzuwärmen, damit die schraubensicherung nachgibt.
der gabelfuss ist in aller regel eingeklebt (und sollte das bei montage auch wieder werden).
dann kann man das basevalve entnehmen und die gabel in gewohnter weise zuerlegen.
nur ums nochmal deutlich zu sagen: die methode mit dem haltewerkzeug ist die bessere.
es ist nämlich überaus einfach das gewinde an der cartridge oder basevalve zu vermurksen.
und ersatz ist mal richtig teuer. die chance hierzu is bei dem modell "hobbyschrauber" größer.
bei einer cc gabel wird unten "nur" die kolbenstange befestigt, muss auber auch gelöst werden um die
cartridge oder feder zu wechslen. auch hier wieder einkleben bei montage.
Last edit: 09 Dec 2018 15:37 by . Reason: Nur Titel angepasst...
Please Log in to join the conversation.
- M@tt
- Visitor
-
09 Dec 2018 14:14 #7
by M@tt
Replied by M@tt on topic Gabelservice mit Simmerringwechsel
Schau mal hier:
www.offroadfore...enhalter#post1559327
Die 2010er Gabel dürte aber nicht ganz identisch sein.
Grüße
M@tt
www.offroadfore...enhalter#post1559327
Die 2010er Gabel dürte aber nicht ganz identisch sein.
Grüße
M@tt
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 0.779 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Enduro
-
Enduro - Technik
- Gabelservice mit Simmerringwechsel