Frage zur benötigten Federrate RR 350

  • thstorm
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
19 Feb 2019 19:34 #1 by thstorm
Hallo zusammen,

ich bin aktuell auf der Suche nach der richtigen Feder fürs Federbein meiner RR350EFI 2015, da diese für mein Gewicht viel zu weich ist.
Laut Handbuch ist ja Standardmäßig eine K5.4 verbaut.

Frage: K5.4 = 54er Federrate?

Laut folgender Formel würde ich bei 95kg Gewicht eine Federrate von 62 brauchen:
Richtige Federrate = (0,4 x Fahrergewicht) + (Serienfederrate – 30)

Jetzt habe ich drei unterschiedliche Shops angefragt u.a. Betahändler und habe als Antwort bekommen dass ich am besten eine Feder zwischen 56-58 brauche.

Jetzt meine Frage, wieso liegen die Einschätzungen der Shops und das Ergebnis der Formel so weit auseinander?
Welche Federrate soll ich denn nun nehmen?

Please Log in to join the conversation.

  • halpgas
  • Visitor
  • Visitor
19 Feb 2019 20:20 #2 by halpgas
Replied by halpgas on topic Frage zur benötigten Federrate RR 350
Wasndas für ne Formel?

Please Log in to join the conversation.

  • thstorm
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
19 Feb 2019 21:19 #3 by thstorm
Replied by thstorm on topic Frage zur benötigten Federrate RR 350
Die hatte ich auf mehreren Seiten zu dem Thema gefunden.
zB: www.crosseinste...rfederberechnen.html

Please Log in to join the conversation.

  • M@tt
  • Visitor
  • Visitor
19 Feb 2019 21:21 #4 by M@tt
Replied by M@tt on topic Frage zur benötigten Federrate RR 350
z.B. sagt S-Tech Diagramm:

- Ältere Beta RR bis ca. 2013 mit standart 52er Dämpferfeder = 60er Feder bei 95 Kg Fahrergewicht

- Neuere Beta RR mit standart 54er Feder = 62er Dämpferfeder bei 95 kg Fahrergewicht

Am besten du fragst einen Fahrwerksfuzzi der die Betas kennt. ZAH hat mir damals geholfen.

Weiterhin kannst du für Endurowandern und generell langsames Fahren eher in richtig weicher gehen. Bei Motocross und wenn du ein sehr schneller Fahrer bist eher Richtung hart. (57er bis 62er Feder)

Grüße
M@tt

Please Log in to join the conversation.

  • gerd langer
  • Visitor
  • Visitor
19 Feb 2019 22:16 #5 by gerd langer
Replied by gerd langer on topic Frage zur benötigten Federrate RR 350
Hallo! 62 oder 63er Feder hab ich , neuwertig.. falls bedarf

Please Log in to join the conversation.

  • thstorm
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
20 Feb 2019 06:54 #6 by thstorm
Replied by thstorm on topic Frage zur benötigten Federrate RR 350

M@tt wrote: z.B. sagt S-Tech Diagramm:

- Ältere Beta RR bis ca. 2013 mit standart 52er Dämpferfeder = 60er Feder bei 95 Kg Fahrergewicht

- Neuere Beta RR mit standart 54er Feder = 62er Dämpferfeder bei 95 kg Fahrergewicht

Am besten du fragst einen Fahrwerksfuzzi der die Betas kennt. ZAH hat mir damals geholfen.

Weiterhin kannst du für Endurowandern und generell langsames Fahren eher in richtig weicher gehen. Bei Motocross und wenn du ein sehr schneller Fahrer bist eher Richtung hart. (57er bis 62er Feder)

Grüße
M@tt


spannenderweise wured mir von S-Tech eine 56er Feder empfohlen --)

Hättest du den Link zu dem besagten Diagramm von S-Tech ich find da nix für Beta?

gerd langer wrote: Hallo! 62 oder 63er Feder hab ich , neuwertig.. falls bedarf

Danke fürs Angebot, du hast ne PN.

Please Log in to join the conversation.

  • Rubberduck
  • Visitor
  • Visitor
20 Feb 2019 17:17 - 20 Feb 2019 21:04 #7 by Rubberduck
Replied by Rubberduck on topic Frage zur benötigten Federrate RR 350
Hallo thstorm,

Das gleich hat mich auch vor kurzem beschäftigt, bei meiner 17er.
S-tech hat mir da super weitergeholfen (siehe Bild)
Hab jetzt eine 56 Gier verbaut und passt! Ich ohne Kleidung 85Kg, mit allem drum und dran bis95 kg.

Attachment BFF46DDE-D81D-4CC7-817E-EF7BF0A2B350.jpeg not found

Attachments:
Last edit: 20 Feb 2019 21:04 by . Reason: Nur doppeltes Bild entfernt...

Please Log in to join the conversation.

  • stefan2230
  • Visitor
  • Visitor
21 Feb 2019 15:35 - 21 Feb 2019 15:39 #8 by stefan2230
Replied by stefan2230 on topic Frage zur benötigten Federrate RR 350
Erster Versuch mit 5,8

dann Durchhänge posten und falls nötig mit der Feder zum Fahrwerker und abdrücken lassen,

denn wer glaubt das 5,8 gleich 5,8 ist, muss erst noch Erfahrungen sammeln.
Last edit: 21 Feb 2019 15:39 by stefan2230.

Please Log in to join the conversation.

  • Exady
  • Visitor
  • Visitor
21 Feb 2019 17:50 #9 by Exady
Replied by Exady on topic Frage zur benötigten Federrate RR 350
Ne 5.8er hätte ich zuhause liegen falls interesse besteht :schlüssel:

Please Log in to join the conversation.

  • thstorm
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
21 Feb 2019 19:35 #10 by thstorm
Replied by thstorm on topic Frage zur benötigten Federrate RR 350

Exady wrote: Ne 5.8er hätte ich zuhause liegen falls interesse besteht :schlüssel:


hast ne PN

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.050 seconds
Powered by Kunena Forum