USB-Anschluss für Navi/Handy montieren

  • Kurvenjäger
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
03 Jan 2020 19:55 #11 by Kurvenjäger
Replied by Kurvenjäger on topic USB-Anschluss für Navi/Handy montieren
Dank dir auch nochmal für das Nachdenken. Jetzt verstehe ich auch deine Aussage bzgl. technische Spielereien.
Diese Lösung hört sich am komfortabelsten an, definitiv.
Damit ich selbst sowas umgesetzt bekomme, müsste ich nun aber deutlich mehr Stunden investieren, da ich auch nur ein Laie bin. :-)

Habe nun einen Kippschalter eingebaut, der prima funktioniert. Das Risiko mit dem Vergessen habe ich, aber daran muss ich mich eben gewöhnen.

Aktuell liegt der Schalter unter der Sitzbank. Ich werde das nun paar Tage so liegen lassen und dann vermutlich irgendwo in der Nähe des Chokes setzen ... da wo man (zumindest) beim Start sowieso hingreifen muss.

Please Log in to join the conversation.

  • Supercharger
  • Visitor
  • Visitor
05 Jan 2020 20:50 - 05 Jan 2020 20:53 #12 by Supercharger
Replied by Supercharger on topic USB-Anschluss für Navi/Handy montieren
wenn Du mit der für die meisten technisch am einfachsten verständlichen Lösung (Schalter) arbeiten willst,
kannst Du als "Knoten im Taschentuch" eine LED mit dem Schalter in Reihe löten.
Am Besten nimmst Du gleich eine mit 12V Betriebsspannung (Standard-LED haben ca. 2-3V)
Die würde ich dann so verbauen, dass Du sie in normaler Fahrposition nicht siehst, aber dass sie sofort auffällt, wenn Du neben dem Moped stehst (evtl. seitlich in der Lampenmaske, wo ich auch den Schalter und den USB-Anschluss unterbringen würde)

Mit Diode ist auch nicht schwer.
Kostet vielleicht im Einstieg etwas mehr Grips; ist dann aber vollständig automatisch.
Die Diode lässt nur in eine Richtung Strom durch.
Deshalb leuchtet eine Leuchtdiode auch nur, wenn Du sie richtig gepolt anschließt.
Du musst also lediglich in die Plusleitung vom Gleichrichter zur Batterie eine Diode schalten.
Sofern Du die Polung beachtet hast, kann der Ladestrom vom Gleichrichter die Diode in Richtung Batterie ungehindert passieren.
Schaltest Du nun VOR der Diode einen USB Wandler parallel zur Batterie, werden Wandler und Batterie versorgt, wenn die LiMa läuft.
Läuft sie nicht, kann aber kein Strom von der Batterie zurück Richtung Wandler fließen, da die Diode für den Strom eine Einbahnstraße darstellt.
Deine einzige Fleißaufgabe: Du musst die passende Dimensionierung der Diode ermitteln.
Also errechnen, welche Spannung (bekannt = bei heilem Regler max. 14,8V mit Sicherheitsreserve 20V) und welcher Strom (?) über die Diode fließt.
Diese maximale Leistung muss das Bauteil abkönnen.
Wenn Du Dir unsicher bist, nehme die Diode einfach eine Nr. größer.
Last edit: 05 Jan 2020 20:53 by Supercharger.

Please Log in to join the conversation.

  • Kurvenjäger
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
08 Jan 2020 18:31 #13 by Kurvenjäger
Replied by Kurvenjäger on topic USB-Anschluss für Navi/Handy montieren
:-) Dank dir nochmal für die Ideen und Erklärung.
Ich fahre erstmal mit der ganz einfachen Lösung (Schalter) und werde, wenn ich es mal versäume abzuschalten, eine LED oder vielleicht auch Diode als Maßnahme einbauen.

Please Log in to join the conversation.

  • Graf Zahl
  • Visitor
  • Visitor
16 Jan 2020 11:44 #14 by Graf Zahl
Replied by Graf Zahl on topic Re:USB-Anschluss für Navi/Handy montieren
Hallo Kurvenjäger,
du kannst auch einfach einen beleuchteten Schalter wie diesen hier
www.conrad.de/d...nd-1-st-1587917.html
verbauen. Der ist wasserdicht und schaltet bis zu 20 Ampere. Drei Kabel, einmal (+) von der Batterie, einmal (+ geschaltet) zum Navi und ein Massekabel zur Batterie.
www.dropbox.com...6_122321953.jpg?dl=0
VG Micha

Gesendet von meinem Moto G (5) Plus mit Tapatalk

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 0.602 seconds
Powered by Kunena Forum