Umschau Schaltereinheiten Xtrainer 2017
- dr-dirt
- Visitor
-
05 Mar 2020 19:45 #11
by dr-dirt
Das rechne ich mal durch...
Replied by dr-dirt on topic Umschau Schaltereinheiten Xtrainer 2017
Bubu wrote:
dr-dirt wrote: Na, wenn man damit soviel Geld verdienen kann, bau ich die Sätze auch mal in Serie
soviel bleibt nicht übrig.... wenn du neue Pin mit 4er-Stecker verwenden willst, damit nicht das originale umfriemeln musst(einfacher Rückbau), der Startknopf dazu, Zeitaufwand, dann bist du bald angekommen
Das rechne ich mal durch...
Please Log in to join the conversation.
- Supercharger
- Visitor
-
06 Mar 2020 18:28 - 06 Mar 2020 18:31 #12
by Supercharger
Replied by Supercharger on topic Umschau Schaltereinheiten Xtrainer 2017
Unabhängig davon, ob sich das finanziell rechnet:
Ich bin auch kein Freund der linken Schalterarmatur
Ich habe es gern, wenn die Blinker-, Hupen- und Lichtmimik getrennt vom Killschalter ist.
Die ersten drei brauche ich im Gelände nicht.
Da ist es schön, wenn ich den Schalterblock für den Normalbetrieb vom Lenker abschrauben kann.
Dann habe ich nur den notwendigen Killschalter und der Rest wird mit Kabelbinder hinter die Lampenmaske gehängt.
Dort wird er nur für TÜV und ähnliche Anlässe wieder hervorgeholt.
Eine passende Armatur und Killschalter gibt es bei Ebay.
Kostet zusammen keine 15€.
Die Armatur hat sogar ein Vollmetallgehäuse.
Baut zudem relativ schmal und hat die Gewindebohrung für den Spiegel,
sprich dafür muss kein zusätzlicher Halter mehr angeschraubt werden.
Hat zwar keine Plug'n Play Stecker aber wer mit einem Durchgangsprüfer und Lötkolben umgehen kann, bekommt das schon hin.
(Bild siehe Anhang)
Kommt zwar aus China aber sobald die Hysterie endlich verraucht ist, lässt sich der Kram auch wieder binnen 4 Wochen bestellen ...
Aus meiner Sicht wesentlich besser, als das CEV Gemüse das die Österreicher verbauen.
Die Kontakte dort sind so schmal dimensioniert, dass sie bei höherem Stromfluss aufgeben.
Solange ihr vorn mit der originalen Biluxfunzel fahrt, geht das.
Der Strom, den ein H4 Scheinwerfer zieht, dreht den Schaltern das Genick um.
Außerdem werden sie sehr schnell von Sand blockiert, sofern ihr den Lenker mal unfreiwillig in den Boden steckt.
Ich hatte die CEV Armaturen an meiner Suzuki und einer von meinen Yamahas verbaut.
Erfahrungen - ja, aber keine Guten ...
Fazit: sieht gut aus, taugt aber nicht wirklich.
Darum habe ich bei meiner neuen XTrainer die Schalterarmatur gleich abgekniffen und mit den abgebildeten Schaltern ersetzt.
Gruß
SC
Ich bin auch kein Freund der linken Schalterarmatur
Ich habe es gern, wenn die Blinker-, Hupen- und Lichtmimik getrennt vom Killschalter ist.
Die ersten drei brauche ich im Gelände nicht.
Da ist es schön, wenn ich den Schalterblock für den Normalbetrieb vom Lenker abschrauben kann.
Dann habe ich nur den notwendigen Killschalter und der Rest wird mit Kabelbinder hinter die Lampenmaske gehängt.
Dort wird er nur für TÜV und ähnliche Anlässe wieder hervorgeholt.
Eine passende Armatur und Killschalter gibt es bei Ebay.
Kostet zusammen keine 15€.
Die Armatur hat sogar ein Vollmetallgehäuse.
Baut zudem relativ schmal und hat die Gewindebohrung für den Spiegel,
sprich dafür muss kein zusätzlicher Halter mehr angeschraubt werden.
Hat zwar keine Plug'n Play Stecker aber wer mit einem Durchgangsprüfer und Lötkolben umgehen kann, bekommt das schon hin.
(Bild siehe Anhang)
Kommt zwar aus China aber sobald die Hysterie endlich verraucht ist, lässt sich der Kram auch wieder binnen 4 Wochen bestellen ...
Aus meiner Sicht wesentlich besser, als das CEV Gemüse das die Österreicher verbauen.
Die Kontakte dort sind so schmal dimensioniert, dass sie bei höherem Stromfluss aufgeben.
Solange ihr vorn mit der originalen Biluxfunzel fahrt, geht das.
Der Strom, den ein H4 Scheinwerfer zieht, dreht den Schaltern das Genick um.
Außerdem werden sie sehr schnell von Sand blockiert, sofern ihr den Lenker mal unfreiwillig in den Boden steckt.
Ich hatte die CEV Armaturen an meiner Suzuki und einer von meinen Yamahas verbaut.
Erfahrungen - ja, aber keine Guten ...
Fazit: sieht gut aus, taugt aber nicht wirklich.
Darum habe ich bei meiner neuen XTrainer die Schalterarmatur gleich abgekniffen und mit den abgebildeten Schaltern ersetzt.
Gruß
SC
Attachments:
Last edit: 06 Mar 2020 18:31 by Supercharger.
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 0.489 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Enduro
-
Enduro - Technik
- Umschau Schaltereinheiten Xtrainer 2017