RR350 2015 - Pinbelegung Diagnosestecker? ODB?

  • thstorm
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
29 May 2020 12:31 #1 by thstorm
Moin zusammen,

ich würde bei meine RR 350 EFI BJ 2015 gerne die Fehlermeldungen per ODB auslesen.
Bei den neueren Betas ist ja ein Adapter auf den Standardisierten ODB-Stecker dabei, passt bei meiner halt nicht da der Stecker 4-polig ist.

Frage ist nun:
Kennt jemand die Belegung der 4-poligen Steckers? Dann würde ich mir selber nen Adapter bauen.
Bzw. Kann über über handelsübliche ODB-Adapter dann überhaupt Fehlercodes auslesen?

Grüße
Manu

Please Log in to join the conversation.

  • thstorm
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
29 May 2020 13:11 #2 by thstorm
Frage 1 hat sich erledigt, ich hab den falschen Stecker gehabt.

Frage ist nun welches ODB-Protkoll spricht die Maschine....mit diversen Apps konnte ich bisher nix auslesen.

Please Log in to join the conversation.

  • ulfl
  • Visitor
  • Visitor
01 Jun 2020 18:03 #3 by ulfl
Redcat hatte mal angedeutet, das vor EURO4 (2017) kein Standard OBD verwendet wird.

Ich hab da mit meiner Alp 4,.0 2019 schon mal was programmiert und ein bisschen was über die "nicht Standard" Sachen bei Beta gelernt.

Um da weiter zu kommen, sind zwei Fragen/Probleme zu lösen:

1. Zugriff auf die Services zum Auslesen der Fehlercodes
Da gibt es verschiedene Fragen zu klären: "CAN oder K-Line?", "Welche Services?", "Wie sind die Services codiert?", ...
-> das kann man nur durch ausprobieren / programmieren rausfinden

2. Codierung der Fehlercodes
-> welche Nummer bedeutet eigentlich welchen Fehler?
-> es kann gut sein, das die gleichen Codes wie bei den neueren Fahrzeugen verwendet werden (einige wurden hier ja schon mal erwähnt)

Eines der OBD Tools unter Android konnte auch ein paar nicht Standard Sachen auslesen, vielleicht klappt es ja da mit. Du kannst ja mal Carbit bzw. OBD Harry (beides Android) ausprobieren, bin mir aber nicht sicher welches das war, vielleicht klappt es ja.

Ansonsten bräuchten wir ein "Beta OBD Tool" das nicht von Beta kommt. Wird schwierig.

Please Log in to join the conversation.

  • Bubu
  • Visitor
  • Visitor
02 Jun 2020 07:06 #4 by Bubu

thstorm wrote: Frage 1 hat sich erledigt, ich hab den falschen Stecker gehabt.

Frage ist nun welches ODB-Protkoll spricht die Maschine....mit diversen Apps konnte ich bisher nix auslesen.


siehe hier

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 0.663 seconds
Powered by Kunena Forum