RR390 4T 2019 Leerlaufdrehzahl manuell erhöhen ???

  • M@tt
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
18 Aug 2020 19:13 #1 by M@tt
Hallo zusammen,

letzt hab ich endlich meinen Italienurlaub mit dem Mopped nachgeholt. War schön warm dort und toll zum Fahren. :up|: :cool: :sonne:

Leider ist meine RR390 2019 wieder öfters ausgegangen wegen zu niedriger Leerlaufdrahzahl. Also den Trail runter und mal Kupplung ziehen, aus. Hatte ich als die Beta neu war auch schon. Da hat das Mapping +200 geholfen. Irgendwie hat sich aber wieder die niedrige Ausgangsdrehzahl eingeschlichen. :kriech:

Ventilspiel, Lufi und Zündkerze hab ich erledigt. Ventilspiel unverändert IN 0,12 EX 0,19. Das passt.

Gibt es eine Möglichkeit die Leerlaufdrehzahl hochzubekommen ohne das Mapping +300? Oder eine Drosselklappenjustierung / Kalibrierung? Irgendwas scheint nicht ganz zu passen...

Grüße
M@tt

Please Log in to join the conversation.

  • stefan2230
  • Visitor
  • Visitor
19 Aug 2020 08:38 - 19 Aug 2020 08:43 #2 by stefan2230
hier würde ich jetzt erstmal von einem Defekt ausgehen.

Die Fehlersuche bei der EFI schwierig und zeitaufwendig.

Im Zusammenhang mit zu niedriger Drehzahl hatte ich bisher:

-zu niedrige Batteriespannung, ergo Batterie mit Ladegerät voll laden und ausprobieren
-defekte Kopfdichtung durch Kratzer in Dichtfläche vom Brennraum zum Wasserkanal, kaum sichtbar und eigentlich höchst unwahrscheinlich


und als quick und dirty fix für unterwegs: man kann mit Vorspannung des Gaszugs auch die Drehzahl oben halten. Natürlich nicht für Bedenkenträger oder andere ängstliche Zeitgenossen!
Last edit: 19 Aug 2020 08:43 by stefan2230.

Please Log in to join the conversation.

  • B3TAGVY
  • Visitor
  • Visitor
19 Aug 2020 20:01 - 19 Aug 2020 20:03 #3 by B3TAGVY
Das mit der Vorspannung am Gaszug funktioniert nicht.
Die Drosselklappe muss komplett geschlossen sein. Sonst Startet der Motor nicht (Bei mir jedenfalls)


Ich denke aber auch, das irgendwas Defekt ist.

Vielleicht der TPS oder so verstellt... Müsste man alles mal durchgehen.
Entweder beim Händler oder selber versuchen.

Oder die Einspritzung ist falsch Kalibriert. Dazu gibt es ja eine Schraube auf der Linken Seite der Einspritzung, die man nicht verstellen darf. Möglicherweise ist die verstellt.
Last edit: 19 Aug 2020 20:03 by B3TAGVY.

Please Log in to join the conversation.

  • M@tt
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
19 Aug 2020 21:26 #4 by M@tt
Danke für die Tipps.

Ja für unterwegs wär das Gaszug vorspannen die Notlösung aber so schlimm war es nicht. --)

Kopfdichtung ist bestimmt ok. Kocht nicht über und hat kein Wasserverbrauch.

Batterie wird ca. nur bis 80 Prozent geladen ist ja ein bekanntes Problem. (Update-Kabelbaum) Nachts klemm ich die Batterie ab und lade die wieder vollständig auf. Aber ich werd mal die Spannung zur Sicherheit messen wenn der Motor läuft.

An die Schraube an der linken Seite hab ich auch gedacht. Die Farbmarkierung der Schraube und dem Gehäuse stimmt jedoch noch überein.

Ich werd mal meinen Händler fragen ob er seinen Kontaktmann interviewen kann.

Grüße
M@tt

Please Log in to join the conversation.

  • Redcat
  • Visitor
  • Visitor
20 Aug 2020 06:57 #5 by Redcat
Ich würde zuerst mal remappen. Dauert 5 Minuten. Das Mapping +300 gibt es auch noch auf Zuruf. Ist nur nicht mehr unter den Standard-Downloads für den Handel.

Frank

Please Log in to join the conversation.

  • M@tt
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
20 Aug 2020 15:46 #6 by M@tt
Danke Frank für deine Info. :dau:

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 0.664 seconds
Powered by Kunena Forum